Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2024
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Feb   Apr »

Tag: 1. März 2024

  • US-Schluss: Erneut Rekorde – Hoffnung auf Geldpolitik
    (Adobe Stock)
    1.März 2024 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Erneut Rekorde – Hoffnung auf Geldpolitik

    Ein weiter freundliches Umfeld und positiv aufgenommene Wirtschaftsnachrichten haben die US-Börsen zum Wochenschluss wieder in Rekordlaune versetzt.

  • CH-Schluss: SMI tritt auf Wochensicht auf der Stelle
    (Adobe Stock)
    1.März 2024 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI tritt auf Wochensicht auf der Stelle

    Am Freitag schliesst der Leitindex 0,48 Prozent höher auf 11’493,92 Punkten, wobei er bei 11’529 Punkten ein neues Jahreshoch erreichte.

  • Europa-Schluss: Gewinne – Positive Grundstimmung hält an
    (Adobe Stock)
    1.März 2024 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Gewinne – Positive Grundstimmung hält an

    Europas Aktienmärkte haben am Freitag mit Rückenwind aus den USA an ihrem jüngsten Aufwärtstrend angeknüpft.

  • Ölpreise legen stark zu
    (Photo by Ben Wicks on Unsplash)
    1.März 2024 — 17:45 Uhr
    Ölpreise legen stark zu

    Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai kostete zuletzt 84,16 US-Dollar. Das waren 2,23 Dollar mehr als am Tag zuvor.

  • Kühne+Nagel findet langsam auf Wachstumspfad zurück
    (Foto: Kühne+Nagel)
    1.März 2024 — 17:45 Uhr
    Kühne+Nagel findet langsam auf Wachstumspfad zurück

    Kühne+Nagel hat im Geschäftsjahr 2023 auf allen Stufen einen Ergebnisrückgang verzeichnet. Umsatz und Gewinn sanken auch im vierten Quartal deutlich.

  • Kundenfokus, Innovation, Wachstum: smzh setzt Kurs für die Zukunft
    Peter Siber übernimmt bei smzh per 1. März 2024 die Funktion als Stellvertretender CEO. (Bild: smzh)
    1.März 2024 — 17:31 Uhr
    Kundenfokus, Innovation, Wachstum: smzh setzt Kurs für die Zukunft

    Der unabhängige Finanzdienstleister smzh ag ernennt Peter Siber zum stellvertretenden CEO und verstärkt die Unternehmensleitung mit Pren Pervorfi und Rafael Szucs.

  • SNB-Chef Thomas Jordan tritt nach zwölf Jahren ab
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    1.März 2024 — 17:30 Uhr
    SNB-Chef Thomas Jordan tritt nach zwölf Jahren ab

    Die Schweizerische Nationalbank muss einen neuen Chef oder eine neue Chefin suchen. Der langjährige Direktoriumspräsidenten Thomas Jordan tritt per Ende September 2024 von seinem Posten zurück.

  • Tesla-Herausforderer Fisker mit Existenzsorgen
    Fisker-Modell "Ocean". (Foto: Fisker)
    1.März 2024 — 16:01 Uhr
    Tesla-Herausforderer Fisker mit Existenzsorgen

    Fisker sieht ohne frisches Geld seine Zukunft gefährdet. Nach der für solche Lagen vorgeschriebenen öffentlichen Warnung an Anleger brach der Aktienkurs ein.

  • Fenaco-Chef Martin Keller tritt per Juni 2025 zurück
    Martin Keller, Vorsitzender der Geschäftsleitung der fenaco Genossenschaft. (Foto: pd)
    1.März 2024 — 15:57 Uhr
    Fenaco-Chef Martin Keller tritt per Juni 2025 zurück

    Martin Keller hat seinen Rücktritt als Chef der Agrargenossenschaft Fenaco angekündigt. Keller will sich nach 13 Jahren an der Spitze des Konzerns beruflich neu orientieren.

  • Musk verklagt ChatGPT-Entwickler OpenAI
    Elon Musk (r.) klagt gegen OpenAI und deren Chef Sam Altman.
    1.März 2024 — 15:12 Uhr
    Musk verklagt ChatGPT-Entwickler OpenAI

    Tech-Milliardär Elon Musk eskaliert seine Fehde mit der ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI und deren Chef Sam Altman mit einer Klage.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001