Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2024
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Feb   Apr »

Tag: 18. März 2024

  • US-Schluss: Dow schliesst freundlich – Nasdaq-Rally
    (Adobe Stock)
    18.März 2024 — 21:45 Uhr
    US-Schluss: Dow schliesst freundlich – Nasdaq-Rally

    Die US-Aktienmärkte sind mit mehr oder weniger klaren Gewinnen in die Börsenwoche gestartet.

  • CH-Schluss: Schwächer – Konsolidierung setzt sich fort
    (Adobe Stock)
    18.März 2024 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Schwächer – Konsolidierung setzt sich fort

    Der Leitindex SMI schliesst nach einem Tagestief auf 11’593 Punkten noch um 0,45 Prozent tiefer bei 11’623,63 Punkten.

  • Europa-Schluss: Träger Start in «Notenbankwoche»
    (Adobe Stock)
    18.März 2024 — 18:08 Uhr
    Europa-Schluss: Träger Start in «Notenbankwoche»

    Der EuroStoxx50 sinkt letztlich um 0,07 Prozent auf 4982,76 Punkte.

  • Nokia verlagert globale HR-Funktionen auf Oracle Fusion Cloud HCM
    18.März 2024 — 18:06 Uhr
    Nokia verlagert globale HR-Funktionen auf Oracle Fusion Cloud HCM

    Telekommunikationsunternehmen zentralisiert und vereinfacht HR-Prozesse für seine 80’000 Mitarbeiter weltweit.

  • Devisen: Euro gibt zum Dollar etwas nach – Yen trotz Zinserhöhung unter Druck
    (Unsplash)
    18.März 2024 — 17:24 Uhr
    Devisen: Euro gibt zum Dollar etwas nach – Yen trotz Zinserhöhung unter Druck

    Etwas gestützt wurde der Euro dann durch robuste Konjunkturdaten aus Deutschland. Die ZEW-Konjunkturerwartungen waren im März auf den höchsten Stand seit Februar 2022 gestiegen.

  • Stefan Fraude wird CEO der Competec-Gruppe
    Stefan Fraude, CEO von Competec. (Foto: zvg)
    18.März 2024 — 16:54 Uhr
    Stefan Fraude wird CEO der Competec-Gruppe

    Zuletzt fungierte Stefan Fraude als CEO von MediaMarkt Schweiz. Davor war er sieben Jahre lang für Digitec Galaxus tätig.

  • Treuhänder übernimmt Verkauf der wichtigsten Signa-Immobilien
    Der noch nicht fertiggestellte Elbtower in Hamburg ist Teil des Prime-Portfolios.
    18.März 2024 — 16:40 Uhr
    Treuhänder übernimmt Verkauf der wichtigsten Signa-Immobilien

    Die Gläubiger der Signa Prime Selection AG stimmten diesem Plan zu. Signa Prime gilt als das Schmuckstück der Signa-Gruppe des österreichischen Investors René Benko.

  • «SRF 4.0» – Das SRF gibt Sparmassnahmen mit Stellenabbau bekannt
    SRF-Studio Zürich Leutschenbach. (Foto: SRF)
    18.März 2024 — 16:30 Uhr
    «SRF 4.0» – Das SRF gibt Sparmassnahmen mit Stellenabbau bekannt

    Das Schweizer Radio und Fernsehen hat am Montag Sparmassnahmen ab 2025 bekanntgegeben. Es soll auch zu einem Stellenabbau kommen.

  • Nach knapp drei Jahren verhandelt die Schweiz erneut mit der EU
    Bundespräsidentin Viola Amherd und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Bild: EU-Kommission - Audiovisueller Dienst)
    18.März 2024 — 15:55 Uhr
    Nach knapp drei Jahren verhandelt die Schweiz erneut mit der EU

    Die Verhandlungsparteien wollen unter anderem in den Bereichen Strom, Personenfreizügigkeit oder Landverkehr neue Abkommen schliessen oder bestehende aktualisieren.

  • Fedpol verhängt Strafen in Postauto-Subventionsaffäre
    (Foto: PostAuto)
    18.März 2024 — 15:17 Uhr
    Fedpol verhängt Strafen in Postauto-Subventionsaffäre

    Das Bundesamt für Polizei hat in der Affäre um erschlichene Subventionen bei Postauto bedingte Geldstrafen und hohe Bussen gegen sieben Personen verhängt.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001