Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2024
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Feb   Apr »

Monat: März 2024

  • Streiks in Deutschland folgen Schlag auf Schlag
    11.März 2024 — 07:29 Uhr
    Streiks in Deutschland folgen Schlag auf Schlag

    Für Bahnkunden, Unternehmen und Fluggäste in Deutschland kommt es gleich zu Wochenbeginn ganz dick.

  • Saudi Aramco schreibt trotz niedrigeren Ölpreisen Gewinn von 121 Mrd Dollar
    Die Khurais-Ölanlage von Saudi Aramco befindet sich 150 km südöstlich von Riad. (Foto: Saudi Aramco)
    10.März 2024 — 14:24 Uhr
    Saudi Aramco schreibt trotz niedrigeren Ölpreisen Gewinn von 121 Mrd Dollar

    Für das Schlussquartal 2023 sollen noch im ersten Jahresviertel 2024 gut 20 Milliarden Dollar als Basisdividende fliessen.

  • Moskau und Kiew setzen erbitterte Kämpfe fort
    (Adobe Stock)
    10.März 2024 — 12:34 Uhr
    Moskau und Kiew setzen erbitterte Kämpfe fort

    Sowohl im Osten als auch im Süden der Ukraine kamen die Fronten kaum zur Ruhe. Beide Seiten vermeldeten Erfolge.

  • Armee: Mitte-Chef Pfister schlägt befristete Steuererhöhung vor
    Mitte-Präsident Gerhard Pfister. (Foto: parlament.ch)
    10.März 2024 — 12:31 Uhr
    Armee: Mitte-Chef Pfister schlägt befristete Steuererhöhung vor

    Zur Finanzierung der Mehrausgaben bei der Armee könnte das Parlament laut Mitte-Präsident Gerhard Pfister die direkte Bundessteuer befristet erhöhen.

  • Efta-Freihandelsabkommen mit Indien ist unterzeichnet
    Wirtschaftsminister Guy Parmelin und der indische Handelsminister Piyush Goyal bei der Unterzeichnung des Freihandelsabkommens in Dehli. (@ParmelinG/X)
    10.März 2024 — 12:23 Uhr
    Efta-Freihandelsabkommen mit Indien ist unterzeichnet

    Für das WBF ist die Unterzeichnung ein bedeutender Meilenstein der Schweizer Handelspolitik.

  • Das sind die Gewinnerinnen des SEF.WomenAward 2024
    Ausgezeichnet: WeNurse-Mitgründerin Alessia Schrepfer, Ehrenpreisträgerin Barbara Kux und Rausch-Chefin Sandra Banholzer (v.l.). (Foto: NZZ Connect)
    9.März 2024 — 09:59 Uhr
    Das sind die Gewinnerinnen des SEF.WomenAward 2024

    Der Wirtschaftspreis der Frauen zeichnet herausragende unternehmerische Leistungen aus und wird in den Kategorien Jungunternehmerin und Unternehmerin/CEO des Jahres vergeben.

  • US-Schluss: Rekordindizes geraten unter Druck
    (Adobe Stock)
    8.März 2024 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Rekordindizes geraten unter Druck

    Nach zuletzt zwei Tagen mit teils deutlichen Gewinnen sind die US-Börsen am Freitag vorerst an ihre Grenzen gestossen.

  • CH-Schluss: SMI im Plus – US-Daten bringen nicht viel Neues
    (Adobe Stock)
    8.März 2024 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI im Plus – US-Daten bringen nicht viel Neues

    Der wichtigste Schweizer Aktienindex schliesst um 0,62 Prozent höher auf 11’647,14 Punkten. Auf Wochensicht bedeutet dies ein Plus von rund 1,3 Prozent.

  • Bitcoin steigt erstmals über 70’000 Dollar – und fällt dann deutlich
    (Photo by Dmitry Moraine on Unsplash)
    8.März 2024 — 18:11 Uhr
    Bitcoin steigt erstmals über 70’000 Dollar – und fällt dann deutlich

    Am Nachmittag kletterte die Kryptowährung auf Bitstamp auf den Rekordwert von 70’184 Dollar. Der Bitcoin gab seine Gewinne jedoch rasch wieder ab und sank um rund 5000 Dollar.

  • Der Bundesrat ist bereit für neue Verhandlungen mit Brüssel
    (Fotolia/pavlofox)
    8.März 2024 — 18:10 Uhr
    Der Bundesrat ist bereit für neue Verhandlungen mit Brüssel

    Der Bundesrat will mit Brüssel über die künftigen Beziehungen der Schweiz mit der EU verhandeln. Am Freitag hat er das definitive Mandat dazu verabschiedet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 41 42 43 44 45 … 62 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001