Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2024
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« März   Mai »

Monat: April 2024

  • Schweizer Stellenmarkt spürt konjunkturelle Abkühlung
    18.April 2024 — 08:03 Uhr
    Schweizer Stellenmarkt spürt konjunkturelle Abkühlung

    Laut dem Personaldienstleister Adecco ist der Schweizer Stellenmarkt im ersten Quartal 2024 weiter geschrumpft, nachdem bereits Ende 2023 ein Rückgang zu verzeichnen war.

  • Norwegischer Trompeter Ole Edvard Antonsen bei «Musik im Festsaal» in Muri
    Der norwegische Startrompeter Ole Edvard Antonsen. (Foto: Kim Rognmo)
    18.April 2024 — 07:20 Uhr
    Norwegischer Trompeter Ole Edvard Antonsen bei «Musik im Festsaal» in Muri

    Ole Edvard Antonsen gilt als einer der weltweit führenden Trompetensolisten und zugleich ist er einer der absolut grössten Musikstars Norwegens.

  • Kulturspezifische Traumafolgen in der Schweiz
    Die UZH-Studie zeigt, dass Schweizer Trauma-Betroffene dazu neigen, ihre Wut nicht gegenüber anderen auszudrücken, sondern sie nach innen und gegen sich selbst zu richten. (Bild: istock.com/Thidarat Suteeratat/zvg)
    18.April 2024 — 07:10 Uhr
    Kulturspezifische Traumafolgen in der Schweiz

    Gemäss einer neuen Studie der Universität Zürich entsprechen die kulturspezifischen Traumafolgen in der Schweiz den Normen einer wettbewerbsorientierten und individualistischen Gesellschaft.

  • US-Schluss: Druck auf Chip-Branche – Dow hält sich besser
    (Adobe Stock)
    17.April 2024 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Druck auf Chip-Branche – Dow hält sich besser

    Deutliche Kursverluste in der Halbleiterbranche haben die US-Börsen am Mittwoch belastet.

  • CH-Schluss: SMI mit zaghaftem Stabilisierungsversuch
    (Adobe Stock)
    17.April 2024 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI mit zaghaftem Stabilisierungsversuch

    Der SMI schliesst nach einem Tageshoch bei 11’287 Punkten um 0,31 Prozent höher auf 11’231,83.

  • Europa-Schluss: Stabil nach Verlusten – LVMH-Gewinne stützen
    (Adobe Stock)
    17.April 2024 — 18:08 Uhr
    Europa-Schluss: Stabil nach Verlusten – LVMH-Gewinne stützen

    Kursgewinne des Schwergewichts LVMH tragen dazu bei, dass der EuroStoxx 50 mit einem Minus von 0,06 Prozent auf 4914,13 Punkte den Handel beendet.

  • Ölpreise sinken – US-Rohöllagerbestände legen zu
    (Pexels)
    17.April 2024 — 17:55 Uhr
    Ölpreise sinken – US-Rohöllagerbestände legen zu

    Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete zuletzt 88,81 US-Dollar. Das waren 1,23 Dollar weniger als am Vortag.

  • Idorsia bleibt weiter in einer finanziell schwierigen Lage – Aktie schmiert ab
    Jean-Paul Clozel, CEO Idorsia. (Foto: Idorsia)
    17.April 2024 — 17:45 Uhr
    Idorsia bleibt weiter in einer finanziell schwierigen Lage – Aktie schmiert ab

    Die Luft für das angeschlagene Biotechunternehmen Idorsia wird immer dünner. Dies zeigen auch die ungeprüften Eckdaten zur jüngsten Geschäftsentwicklung.

  • abrdn: Euro Small Caps – strukturelles Wachstum voraus
    Andrew Paisley, Head of Smaller Companies, abrdn. (Foto: abrdn)
    17.April 2024 — 14:19 Uhr
    abrdn: Euro Small Caps – strukturelles Wachstum voraus

    «Nach drei schwierigen Jahren sind wir der Meinung, dass hochwertige Small-Cap-Wachstumsaktien wieder auf der Speisekarte stehen könnten. Hier ist der Grund dafür.»

  • Nestlé steht wegen gezuckerter Babynahrung in der Kritik
    Während die hiesigen Getreidebreie und Folgemilchprodukte ohne Zuckerzusatz auskommen, versetzt Nestlé diese Produkte in Drittwelt- und Schwellenländern mit Zucker. (Unsplash)
    17.April 2024 — 12:58 Uhr
    Nestlé steht wegen gezuckerter Babynahrung in der Kritik

    Besonders brisant: Während die hiesigen Getreidebreie und Folgemilchprodukte ohne Zuckerzusatz auskommen, versetzt Nestlé diese Produkte in Drittwelt- und Schwellenländern mit Zucker.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 24 25 26 27 28 … 59 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001