Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2024
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr   Jun »

Tag: 7. Mai 2024

  • Wie die Menschen in Südostasien mit der Hitzewelle umgehen
    7.Mai 2024 — 23:49 Uhr
    Wie die Menschen in Südostasien mit der Hitzewelle umgehen

    Schulen schliessen, Munitionsdepots explodieren, Menschen sterben in der Hitze. Fotografen halten fest, wie Menschen in Bangkok, Manila und Phnom Penh die aktuellen Extremtemperaturen bewältigen.

  • Apple macht iPad stärker zur Notebook-Konkurrenz
    Beide Grössen der neuen iPads verfügen über ein neues Ultra Retina XDR-Display mit modernster Tandem-OLED-Technologie, das ein aussergewöhnliches visuelles Erlebnis bietet. (Foto: Apple)
    7.Mai 2024 — 23:44 Uhr
    Apple macht iPad stärker zur Notebook-Konkurrenz

    Das nächste iPad Pro ist das erste Apple-Gerät mit dem M4-Chip, der unter anderem stärker auf Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz ausgerichtet ist.

  • US-Schluss: Wenig verändert nach jüngster Erholung
    (Adobe Stock)
    7.Mai 2024 — 22:39 Uhr
    US-Schluss: Wenig verändert nach jüngster Erholung

    Der Leitindex Dow Jones Industrial beendet den Handel mit plus 0,08 Prozent auf 38’884,26 Punkten.

  • Zukunft der Drucktechnologie: Innovationen und Nachhaltigkeit
    (Bild: Adobe Stock, 386898654)
    7.Mai 2024 — 19:31 Uhr
    Zukunft der Drucktechnologie: Innovationen und Nachhaltigkeit

    Neue Technologien und Innovationen ermöglichen es Unternehmen, umweltfreundliche Lösungen zu implementieren und gleichzeitig die Druckqualität zu verbessern.

  • CH-Schluss: Gute Ergebnisse sorgen für Auftrieb – UBS im Fokus
    (Adobe Stock)
    7.Mai 2024 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: Gute Ergebnisse sorgen für Auftrieb – UBS im Fokus

    Die Schweizer Aktienbörse hat am Dienstag kräftig zugelegt. Dabei hat der Leitindex SMI den grössten Tagesgewinn seit rund einem halben Jahr erzielt.

  • Europa-Schluss: Erholung geht weiter – Rekordhoch an Londoner Börse
    (Adobe Stock)
    7.Mai 2024 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Erholung geht weiter – Rekordhoch an Londoner Börse

    Europas Börsen haben am Dienstag ihre Erholung fortgesetzt. Unterstützung kam von der Quartalsberichtssaison der Unternehmen, die in Summe überzeugte.

  • UBS erfreut Investoren mit Milliarden-Quartalsgewinn
    UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS)
    7.Mai 2024 — 18:05 Uhr
    UBS erfreut Investoren mit Milliarden-Quartalsgewinn

    Die UBS hat es nach der Übernahme der Credit Suisse vor rund einem Jahr zurück in die schwarzen Zahlen geschafft.

  • Sandoz erwartet nach stabilem Jahresauftakt Beschleunigung
    Sandoz-CEO Richard Saynor. (Foto: Novartis/mc)
    7.Mai 2024 — 18:03 Uhr
    Sandoz erwartet nach stabilem Jahresauftakt Beschleunigung

    Nach einem soliden Jahresauftakt könnte sich das Wachstum bei Sandoz im weiteren Jahresverlauf durchaus noch beschleunigen.

  • Devisen: Euro legt zum US-Dollar etwas zu – kaum Bewegung in EUR/CHF
    (Unsplash)
    7.Mai 2024 — 17:55 Uhr
    Devisen: Euro legt zum US-Dollar etwas zu – kaum Bewegung in EUR/CHF

    Die am Vormittag in der Eurozone veröffentlichten Konjunkturdaten fielen uneinheitlich aus. So hat die deutsche Industrie im März weniger Aufträge erhalten.

  • Plenum Investments: Neues atlantisches Hurrikanmodell Version 23
    Dirk Schmelzer, Head Portfoliomanager ILS/CAT Bonds und Partner bei Plenum Investments AG. (Foto: zvg)
    7.Mai 2024 — 17:08 Uhr
    Plenum Investments: Neues atlantisches Hurrikanmodell Version 23

    Moody’s RMS aktualisiert das atlantische Hurrikanmodell in der Regel alle zwei bis drei Jahre, um neue klimatologische Erkenntnisse und andere Informationen einzubeziehen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001