Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2024
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2024

  • Aus SPGI Zurich wird Colliers Switzerland
    Robert Hauri, CEO Intercity Group und Co-Owner/CEO der SPGI Zurich AG (links), Davoud Amel-Azizpour, CEO Colliers EMEA. (Foto: zvg)
    10.Juli 2024 — 10:10 Uhr
    Aus SPGI Zurich wird Colliers Switzerland

    Die zur Intercity Group gehörende SPGI Zurich AG geht per Herbst 2024 eine Partnerschaft mit Colliers EMEA ein und firmiert neu als Colliers Switzerland AG.

  • Mehr Luftabwehr: Nato-Gipfel startet mit Signal an Ukraine
    Die Nato feiert in Washington das 75. Jahr ihres Bestehens. (Foto: Nato)
    10.Juli 2024 — 08:46 Uhr
    Mehr Luftabwehr: Nato-Gipfel startet mit Signal an Ukraine

    Zum Auftakt des Nato-Gipfels in Washington haben die USA und andere Partner der Ukraine weitere militärische Unterstützung zugesagt. Die Ankündigung fiel dürftiger aus, als manche erwartet hatten.

  • Debatte über Bidens Kandidatur – Unruhe in Partei hält an
    Joe Bidens Gesundheit und deren Einfluss auf die Kandidatur sind DAS Thema in den US-Medien. (Bild: mc)
    10.Juli 2024 — 08:13 Uhr
    Debatte über Bidens Kandidatur – Unruhe in Partei hält an

    Trotz der Hartnäckigkeit von US-Präsident Joe Biden in der Debatte über seine Präsidentschaftskandidatur hält die Unruhe in seiner Partei an.

  • Schweizer Arbeitsmarkt setzt Abwärtstrend fort
    (Adobe Stock)
    10.Juli 2024 — 07:47 Uhr
    Schweizer Arbeitsmarkt setzt Abwärtstrend fort

    Der Schweizer Stellenmarkt kühlt sich weiter ab. Im zweiten Quartal ist die Zahl der freien Stellen laut dem Personaldienstleister Adecco deutlich geschrumpft.

  • Lombard Odier Investment Managers lanciert marktneutrale DataEdge-Strategie
    Jean-Pascal Porcherot, Co-Leiter von LOIM und Managing Partner bei Lombard Odier. (Foto: zvg)
    10.Juli 2024 — 07:25 Uhr
    Lombard Odier Investment Managers lanciert marktneutrale DataEdge-Strategie

    Strategie nutzt Big Data zu Verbrauchertrends, um Gewinnüberraschungen zu erkennen und Alphapotenzial auszuschöpfen.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: No Country for Old Men
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    10.Juli 2024 — 07:15 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: No Country for Old Men

    «Joe Biden hat keine Chance mehr, diese Wahl zu gewinnen. Absolut keine. Die amerikanischen Wählerinnen und Wähler lassen sich nicht täuschen.»

  • US-Schluss: Wenig Bewegung nach Rekordlauf bei Tech-Indizes
    (Adobe Stock)
    9.Juli 2024 — 22:30 Uhr
    US-Schluss: Wenig Bewegung nach Rekordlauf bei Tech-Indizes

    Der Dow Jones Industrial schwächelt erneut und gibt um 0,13 Prozent auf 39.291,97 Punkte nach.

  • CH-Schluss: SMI kann Gewinne nicht halten und schliesst schwächer
    (Adobe Stock)
    9.Juli 2024 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI kann Gewinne nicht halten und schliesst schwächer

    Der Leitindex schliesst nach einem Tageshoch auf 12’151 Punkten um 0,12 Prozent leichter bei 12’037,36 Punkten.

  • Europa-Schluss: Frankreich und US-Geldpolitik belasten EuroStoxx50
    (Adobe Stock)
    9.Juli 2024 — 18:08 Uhr
    Europa-Schluss: Frankreich und US-Geldpolitik belasten EuroStoxx50

    Der Leitindex der Eurozone verliert 1,33 Prozent auf 4.903,62 Punkte. Der französische Cac 40 sackt um 1,56 Prozent auf 7.508,66 Zähler ab. F

  • Devisen: Euro gibt nach Powell-Aussagen etwas nach – Franken leicht fester
    (Pexels)
    9.Juli 2024 — 17:02 Uhr
    Devisen: Euro gibt nach Powell-Aussagen etwas nach – Franken leicht fester

    Ein Euro kostet am Dienstagnachmittag 0,9710 Franken nach 0,9730 Franken noch am Morgen. Der US-Dollar wird aktuell zu 0,8975 nach 0,8985 Franken gehandelt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 42 43 44 45 46 … 64 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001