Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2024
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2024

  • Ungewissheit und Furcht nach Israels Einmarsch im Libanon
    1.Oktober 2024 — 12:45 Uhr
    Ungewissheit und Furcht nach Israels Einmarsch im Libanon

    Im Kampf gegen die libanesische Hisbollah-Miliz hat die israelische Armee eine Bodenoffensive begonnen: Soldaten überquerten in der Nacht die Grenze zum Nachbarland im Norden.

  • Europa-Verlauf: Leichte Gewinne – Technologiewerte legen zu
    (Adobe Stock)
    1.Oktober 2024 — 12:00 Uhr
    Europa-Verlauf: Leichte Gewinne – Technologiewerte legen zu

    Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 gewinnt am Mittag 0,11 Prozent auf 5.005,78 Punkte.

  • VP Bank Spotanalyse: Inflation in der Eurozone sinkt deutlich
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    1.Oktober 2024 — 11:54 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Inflation in der Eurozone sinkt deutlich

    Rückgang geht vor allem auf Basiseffekte bei den Energiepreisen zurück.

  • Eurozone: Inflation sinkt erstmals seit über drei Jahren unter 2 Prozent
    (Foto von Karolina Grabowska/Pexels)
    1.Oktober 2024 — 11:49 Uhr
    Eurozone: Inflation sinkt erstmals seit über drei Jahren unter 2 Prozent

    Die Verbraucherpreise legten im September um 1,8 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat zu.

  • finpension lanciert 3a-Konto und Freizügigkeitskonto
    Beat Bühlmann (links) und Ivo Blättler (rechts), Gründer von finpension (Bild: finpension)
    1.Oktober 2024 — 11:24 Uhr
    finpension lanciert 3a-Konto und Freizügigkeitskonto

    Im Gegensatz zur Anlagelösung muss für die Eröffnung eines 3a-Kontos kein Anlegerprofil erstellt werden. So konnte die Registrierung für das 3a-Konto nochmals deutlich vereinfacht werden.

  • Industriestimmung der Eurozone fällt auf 9-Monats-Tief
    (Bild: © Christian42 / AdobeStock)
    1.Oktober 2024 — 11:20 Uhr
    Industriestimmung der Eurozone fällt auf 9-Monats-Tief

    Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global (PMI) für September gab im Vergleich zum Vormonat um 0,8 Punkte auf 45,0 Zähler nach.

  • Partners Group verkauft Techem an TPG und GIC
    1.Oktober 2024 — 11:00 Uhr
    Partners Group verkauft Techem an TPG und GIC

    Partners Group verkauft den deutschen Energiedienstleister Techem. Das Unternehmen wird durch die Transaktion mit 6,7 Milliarden Euro bewertet.

  • Meret Schneider: Die Spaltung der Gesellschaft als Narrativ
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    1.Oktober 2024 — 10:59 Uhr
    Meret Schneider: Die Spaltung der Gesellschaft als Narrativ

    «Das Narrativ verkennt komplett, dass unsere Gesellschaft kein Fussballspiel ist (Papa, sind wir für die Roten oder die Weissen?), sondern wesentlich komplexer und, ja, wesentlich weniger gespalten als in früheren Zeiten.»

  • Am Immobilien-Anlagemarkt kehrt Zuversicht zurück
    (Foto: Unsplash)
    1.Oktober 2024 — 10:58 Uhr
    Am Immobilien-Anlagemarkt kehrt Zuversicht zurück

    Die Aussichten für den Schweizer Immobilienmarkt haben sich aufgehellt.

  • Schweizer mögen Bargeld – zahlen aber eher elektronisch
    (Photo by Jonas Leupe on Unsplash)
    1.Oktober 2024 — 10:55 Uhr
    Schweizer mögen Bargeld – zahlen aber eher elektronisch

    Generell zeigt sich aber ein klarer Trend hin zu elektronischen Zahlungsmethoden. In der Schweiz werden nur noch 38 Prozent der Zahlungen bar getätigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 63 64 65 66 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001