Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2024
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Aug   Okt »

Monat: September 2024

  • Verpackungsmaschinenhersteller Syntegon will an Schweizer Börse
    (Foto: Syntegon)
    30.September 2024 — 23:23 Uhr
    Verpackungsmaschinenhersteller Syntegon will an Schweizer Börse

    Die ehemalige Bosch-Tochter Syntegon will ihren Hauptsitz in die Schweiz verlegen und hierzulande an die Börse. Der Zeitpunkt für das IPO ist allerdings noch offen.

  • US-Schluss: Gewinne – Monats- und Quartalsbilanz positiv
    (Adobe Stock)
    30.September 2024 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Gewinne – Monats- und Quartalsbilanz positiv

    Dank eines Schlussspurts sind die US-Aktienindizes am Montag zum Ende des dritten Quartals höher aus dem Handel gegangen.

  • CH-Schluss: Gewinnmitnahmen zum Quartalsende
    (Adobe Stock)
    30.September 2024 — 18:25 Uhr
    CH-Schluss: Gewinnmitnahmen zum Quartalsende

    Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag – dem letzten Tag im September sowie im dritten Quartal – etwas schwächer geschlossen.

  • Europa-Schluss: Trüber Wochenstart – September-Bilanz besser
    (Adobe Stock)
    30.September 2024 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Trüber Wochenstart – September-Bilanz besser

    Europas wichtigste Aktienmärkte sind am Montag mit Verlusten in die neue Börsenwoche gestartet. Angeführt wurden die Verlierer vom sehr schwachen Automobilsektor.

  • Devisen: Euro und US-Dollar steigen zum Franken und Franken
    (Unsplash)
    30.September 2024 — 17:20 Uhr
    Devisen: Euro und US-Dollar steigen zum Franken und Franken

    Der Schweizer Franken hat zum Wochenauftakt sowohl gegenüber dem Euro, also auch US-Dollar etwas Terrain hergegeben.

  • Ölpreise drehen ins Minus
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    30.September 2024 — 17:15 Uhr
    Ölpreise drehen ins Minus

    Die Ölpreise sind am Montag leicht gefallen. Bis zum Nachmittag gaben sie ihre Kursgewinne aus dem frühen Handel wieder ab und rutschten ins Minus.

  • Oracle erweitert Distributed Cloud-Funktionen und hilft seinen Kunden bei KI-Innovation
    Mahesh Thiagarajan, Executive Vice President von Oracle Cloud Infrastructure. (Foto: Oracle)
    30.September 2024 — 16:43 Uhr
    Oracle erweitert Distributed Cloud-Funktionen und hilft seinen Kunden bei KI-Innovation

    Oracle Cloud ist an mehr Standorten verfügbar als jeder andere Hyperscaler, mit vielen weiteren Regionen in Planung

  • Deutsche Inflation sinkt im September deutlich – Energie billiger
    (Foto: Unsplash)
    30.September 2024 — 14:53 Uhr
    Deutsche Inflation sinkt im September deutlich – Energie billiger

    Die Inflation in Deutschland ist auf den niedrigsten Stand seit rund dreieinhalb Jahren gefallen. Im September lagen die Verbraucherpreise um 1,6 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.

  • Franke übernimmt Wesco Gruppe
    Patrik Wohlhauser, CEO Franke Gruppe. (Bild: Franke)
    30.September 2024 — 14:51 Uhr
    Franke übernimmt Wesco Gruppe

    Der Lüftungsspezialist Wesco mit Sitz in Wettingen erzielte im Geschäftsjahr 2022/23 einen Umsatz von 97 Millionen Franken und beschäftigt 280 Mitarbeitende.

  • BAK senkt BIP-Prognosen für 2024 und 2025 leicht
    (Bild: Pixelia)
    30.September 2024 — 13:48 Uhr
    BAK senkt BIP-Prognosen für 2024 und 2025 leicht

    Die Konjunkturforscher von BAK Economics sind in Bezug auf das Wirtschaftswachstum im laufenden und kommenden Jahr etwas pessimistischer geworden. Die generelle Einschätzung der Lage habe sich aber nicht geändert.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 63 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001