Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2024

  • Kampf um PC-Markt: Chip-Rivalen Intel und AMD kooperieren
    (Bild: AMD)
    16.Oktober 2024 — 07:42 Uhr
    Kampf um PC-Markt: Chip-Rivalen Intel und AMD kooperieren

    Sie trommelen eine Industriegruppe zusammen, die die Weiterentwicklung der X86-Chiparchitektur mitsteuern soll.

  • USA drohen Israel mit Kürzung von Militärhilfe
    (Unsplash)
    16.Oktober 2024 — 07:36 Uhr
    USA drohen Israel mit Kürzung von Militärhilfe

    Sollte sich die Situation für die Menschen im Gazastreifen nicht innerhalb von 30 Tagen spürbar verbessern, droht ein Verstoss gegen US-Gesetze zur militärischen Unterstützung.

  • Rekordzahl an verkauften E-Fahrzeugen im September
    (Unsplash)
    16.Oktober 2024 — 07:30 Uhr
    Rekordzahl an verkauften E-Fahrzeugen im September

    Krise im Elektroauto-Markt? Weltweitgesehen wohl kaum.

  • Neuartige App trackt Erkrankungen auf Reisen
    (Bild: istock.com/Penny Britt/UZH)
    16.Oktober 2024 — 07:25 Uhr
    Neuartige App trackt Erkrankungen auf Reisen

    Bei jeder dritten Reise wird jemand krank. Am häufigsten sind Magen-Darm-Beschwerden und Atemwegs-Symptome. Dies zeigt eine Studie, die eine an der Universität Zürich entwickelte Reise-App auswertet.

  • Länger leben dank intensiver Bewegung
    Welche Art von Sport lässt uns tatsächlich länger leben? Forschende der Universität Basel haben es untersucht. (Symbolbild: Adobe Stock/Unibas)
    16.Oktober 2024 — 07:15 Uhr
    Länger leben dank intensiver Bewegung

    Grundsätzlich gilt: Regelmässige Bewegung ist gesund. Ein Forschungsteam der Universität Basel hat nun herausgefunden, dass die Intensität der Aktivität das Sterberisiko beeinflusst.

  • Andermatt wird zum Schmelztiegel musikalischer Stile
    Stephan Eicher, Martin Suter, das Swiss Orchestra und The Kruger Brothers treten gemeinsam auf und wagen sich in unbekannte Gewässer.
    16.Oktober 2024 — 07:10 Uhr
    Andermatt wird zum Schmelztiegel musikalischer Stile

    Banjos im Sinfonie-Orchester; kann das gut gehen? Stephan Eicher, Martin Suter, das Swiss Orchestra und The Kruger Brothers treten gemeinsam auf und wagen sich in unbekannte Gewässer.

  • Kunstmuseum Bern: Das Ergebnis des Architekturwettbewerbs ist rechtskräftig
    Rendering Siegerprojekt «Eiger» (rechts), Blick vom Waisenhausplatz. (Visualisierung: Studio Blomen, Zürich, © Schmidlin Architekten)
    16.Oktober 2024 — 07:05 Uhr
    Kunstmuseum Bern: Das Ergebnis des Architekturwettbewerbs ist rechtskräftig

    Das Ergebnis des Architekturwettbewerbs für die Sanierung des Stettlerbaus und des Ersatzneubaus an der Hodlerstrasse ist rechtskräftig. Die Beschwerdefrist ist abgelaufen. Es sind keine Beschwerden gegen das Wettbewerbsverfahren erhoben worden.

  • Startups von morgen: Empa fördert Neo-Unternehmer
    Die drei «Empa Entrepreneur Fellows» 2024 (von links nach rechts): Oscar Cipolato treibt das Lasergewebelöten mit Robotern voran, Federica Bellizio entwickelt eine Plattform für Energieversorger, und David Häusermann forscht an Drohnen für Feuerwehrleute und Industrieinspektoren. (Bild: Empa)
    16.Oktober 2024 — 06:50 Uhr
    Startups von morgen: Empa fördert Neo-Unternehmer

    Dübendorf/St. Gallen/Thun – Drohnen für die Brandbekämpfung, chirurgisches Lasergewebelöten mit Robotern und Software für eine intelligente Energieverwaltung: Dieses Jahr erhalten gleich drei Empa-Forschende ein «Empa Entrepreneur Fellowship», um auf Grundlage ihrer Forschung innovative Produkte zu entwickeln. Die Startup-Förderung der Empa hat durch das «Empa Entrepreneur Fellowship» zusätzlichen Auftrieb erhalten. Dieses Stipendium wurde nun bereits zum […]

  • Erstes Schweizer Nicht-Gletscher-Skigebiet öffnet seine Pisten
    (Bild: pd)
    16.Oktober 2024 — 06:45 Uhr
    Erstes Schweizer Nicht-Gletscher-Skigebiet öffnet seine Pisten

    Die Diavolezza ist das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, wo Skifahren schon im Oktober möglich ist.

  • US-Schluss: Klare Verluste – Chiptitel ziehen Nasdaq runter
    (Adobe Stock)
    15.Oktober 2024 — 22:25 Uhr
    US-Schluss: Klare Verluste – Chiptitel ziehen Nasdaq runter

    Der Dow Jones Industrial stellte zwar direkt zu Handelsbeginn einen Rekord auf, rutschte dann aber schnell ins Minus und schloss 0,75 Prozent tiefer mit 42.740,42 Punkten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 155 156 157 158 159 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001