Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2024

  • US-Arbeitsmarkt überraschend stark
    Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan.
    4.Oktober 2024 — 16:23 Uhr
    US-Arbeitsmarkt überraschend stark

    In den USA hat sich der Arbeitsmarkt im September nach einer jüngsten Schwächephase wieder überraschend stark gezeigt.

  • EU-Staaten machen Weg frei für Auto-Zölle gegen China
    Chinesische Hersteller wie BYD prägen den Aufstieg Chinas zur (Elektro)-Auto- Grossmacht.
    4.Oktober 2024 — 14:50 Uhr
    EU-Staaten machen Weg frei für Auto-Zölle gegen China

    Die EU kann trotz Widerstands aus Deutschland Zusatzzölle auf Elektroautos aus China erheben. Es hat sich keine ausreichende Mehrheit der EU-Staaten gegen das Vorhaben ausgesprochen.

  • Arbeitslosenzahlen steigen in der Schweiz weiter leicht an
    4.Oktober 2024 — 10:30 Uhr
    Arbeitslosenzahlen steigen in der Schweiz weiter leicht an

    In der Schweiz hält der Trend zu steigenden Arbeitslosenzahlen an. Das überrascht angesichts der sich weltweit eintrübenden Konjunkturlage nicht.

  • Axa Schweiz wird wieder Mitglied des Versicherungsverbands
    Fabrizio Petrillo, CEO Axa Schweiz. (Bild: Axa)
    4.Oktober 2024 — 10:28 Uhr
    Axa Schweiz wird wieder Mitglied des Versicherungsverbands

    Nachdem Axa dem Verband vor vier Jahren aufgrund politischer Differenzen den Rücken gekehrt hatte, wird der Versicherer ab dem 1. Januar 2025 wieder ein SVV-Mitglied sein

  • Prämienanstieg: Ein Drittel überlegt sich laut Umfrage Krankenkassenwechsel
    (Foto: Adobe Stock)
    4.Oktober 2024 — 10:26 Uhr
    Prämienanstieg: Ein Drittel überlegt sich laut Umfrage Krankenkassenwechsel

    Nach der Ankündigung des starken Prämienanstiegs für 2025 erwägt gemäss einer Umfrage rund jede dritte Person einen Wechsel der Krankenkasse.

  • Schweizer Hotellerie erlebt Rekordsommer
    (Foto von Ph B auf Unsplash)
    4.Oktober 2024 — 10:24 Uhr
    Schweizer Hotellerie erlebt Rekordsommer

    Die Schweizer Hotellerie hat im August 2024 mehr Gäste beherbergt und damit so viele wie noch nie in einem Sommer. Die Branche profitiert von der Rückkehr der ausländischen Gäste.

  • Seilbahnen machen immer mehr Umsatz im Sommer
    (Foto: Seilbahnen Schweiz)
    4.Oktober 2024 — 10:22 Uhr
    Seilbahnen machen immer mehr Umsatz im Sommer

    Als Folge des Klimawandels leiden Schweizer Bergbahnen zunehmend unter schneearmen Wintermonaten. Darum lassen sie sich etwas einfallen, um die Gäste auch bei wenig Schnee bei Laune zu halten.

  • Deutsche Tierversicherung Uelzener unterzeichnet Outsourcing-Vertrag mit Centris
    Bernd Fischer, stv. Vorstandsvorsitzender der Uelzener Versicherung (Bild: Uelzener, Moneycab)
    4.Oktober 2024 — 10:20 Uhr
    Deutsche Tierversicherung Uelzener unterzeichnet Outsourcing-Vertrag mit Centris

    Gemeinsam mit Synergien aus der Centris-Community sollen die Erfahrungen mit Uelzener als Türöffner bei anderen deutschen Versicherern dienen, die Syrius einsetzen und nach einer zuverlässigen Betriebslösung suchen.

  • sgv begrüsst Stärkung der Höheren Berufsbildung
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    4.Oktober 2024 — 10:06 Uhr
    sgv begrüsst Stärkung der Höheren Berufsbildung

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv unterstützt die Einführung der Titelzusätze Professional Bachelor und Professional Master und damit die Stärkung der Höheren Berufsbildung.

  • ETH Zürich und EPFL gründen das Schweizerische Nationale Institut für KI
    Die ETH Zürich und die EPFL bündeln ihre Kompetenzen, um die künstliche Intelligenz in der Schweiz voranzutreiben. Die KI-unterstützte Fotomontage zeigt das «Rolex Learning Center» der EPFL und das Hauptgebäude der ETH Zürich. (Bild: ETH Zürich)
    4.Oktober 2024 — 09:50 Uhr
    ETH Zürich und EPFL gründen das Schweizerische Nationale Institut für KI

    Die ETH Zürich und die EPF Lausanne (EPFL) intensivieren die Zusammenarbeit in der künstlichen Intelligenz.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 176 177 178 179 180 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001