Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2024

  • Deutsche Bank (Schweiz) verdient im ersten Semester weniger
    Loïc Voide, CEO und CCO der Deutschen Bank in der Schweiz. (Foto: DB)
    29.August 2024 — 08:05 Uhr
    Deutsche Bank (Schweiz) verdient im ersten Semester weniger

    Die Schweizer Tochter der Deutschen Bank hat im ersten Semester 2024 deutlich weniger Gewinn erzielt. Konkret ging der Geschäftserfolg als Mass für die operative Leistung um knapp 29 Prozent auf 13,1 Millionen Franken zurück.

  • Bank CIC erzielt im ersten Halbjahr mehr Gewinn
    Livia Moretti, CEO Bank CIC (Schweiz). (Foto: Bank CIC)
    29.August 2024 — 07:59 Uhr
    Bank CIC erzielt im ersten Halbjahr mehr Gewinn

    Die Bank CIC (Schweiz) hat im ersten Halbjahr 2024 etwas mehr Gewinn erwirtschaftet. Der Erfolg aus dem Zinsgeschäft ging dabei allerdings zurück.

  • Salesforce wird fürs Gesamtjahr optimistischer
    29.August 2024 — 07:33 Uhr
    Salesforce wird fürs Gesamtjahr optimistischer

    Der SAP-Branchenkollege Salesforce hat Anleger mit einem angehobenen Ausblick auf die Gewinnentwicklung erfreut.

  • Generation Z: Die reiselustigste Generation
    (Photo by Frank Vessia on Unsplash)
    29.August 2024 — 07:20 Uhr
    Generation Z: Die reiselustigste Generation

    Laut dem McKinsey-Bericht „2024 State of Tourism and Hospitality“ zeigt die nächste Generation von Reisenden bereits ihre Begeisterung, die Welt zu erkunden.

  • Eisen als günstiger Wasserstoffspeicher
    Die ETH-Forschenden Samuel Heiniger (links, mit einem Glas Eisenerz) und Professor Wendelin Stark vor den drei Eisenreaktoren am Campus Hönggerberg der ETH Zürich. (Bild: ETH Zürich)
    29.August 2024 — 07:10 Uhr
    Eisen als günstiger Wasserstoffspeicher

    ETH-Forschende verwenden Eisen, um Wasserstoff sicher und langfristig zu speichern. Die Technologie könnte in Zukunft für die saisonale Energiespeicherung eingesetzt werden.

  • US-Schluss: Verluste vor Nvidia-Bericht
    (Adobe Stock)
    28.August 2024 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Verluste vor Nvidia-Bericht

    Der technologielastige Nasdaq-100 verlor zuletzt 1,05 Prozent auf 19.376,81 Punkte. Für den Dow Jones Industrial ging es hingegen um 0,13 Prozent auf 41.304,20 Punkte nach oben.

  • CH-Schluss: SMI vor Nvidia-Zahlen freundlich
    (Adobe Stock)
    28.August 2024 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI vor Nvidia-Zahlen freundlich

    Der Leitindex SMI schliesst 0,42 Prozent höher bei 12’348,70 Punkten.

  • Europa-Schluss: Moderat höher vor Nvidia-Realitätscheck
    (Adobe Stock)
    28.August 2024 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Moderat höher vor Nvidia-Realitätscheck

    Der EuroStoxx50 als Leitindex der Eurozone verbucht ein Plus von 0,29 Prozent auf 4.913,03 Zähler.

  • sgv begrüsst einen indirekten Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)»
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    28.August 2024 — 17:40 Uhr
    sgv begrüsst einen indirekten Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)»

    «Das bestehende Neubauverbot für Kernkraftwerke ist mit dem Ziel der Technologieoffenheit nicht vereinbar und birgt darüber hinaus auch Risiken für den Rückbau bestehender Anlagen.»

  • Devisen: Wenig Bewegung
    (Bild: Adobe Stock)
    28.August 2024 — 16:54 Uhr
    Devisen: Wenig Bewegung

    Das Euro/Franken-Paar hält sich am Mittwochnachmittag bei Kursen von 0,9382 etwa stabil.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 253 254 255 256 257 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001