Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2024

  • Europa-Schluss: Wenig verändert – Rückversicherer gefragt
    (Adobe Stock)
    13.Dezember 2024 — 18:05 Uhr
    Europa-Schluss: Wenig verändert – Rückversicherer gefragt

    Beim Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 stand ein Plus von 0,05 Prozent auf 4.967,95 Punkte zu Buche. Auf Wochensicht resultiert daraus ein Minus von 0,2 Prozent.

  • Devisen: Euro zieht zu Dollar und Franken an
    (Pexels)
    13.Dezember 2024 — 16:28 Uhr
    Devisen: Euro zieht zu Dollar und Franken an

    Der Euro hat am Freitag zu Franken und US-Dollar klar an Terrain zugelegt. Am Nachmittag bewegte sich allerdings nicht mehr viel.

  • Ölpreise legen etwas zu
    (Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock)
    13.Dezember 2024 — 16:27 Uhr
    Ölpreise legen etwas zu

    Die Preisausschläge hielten sich am Freitag in Grenzen. Die Ölpreise sind in der ablaufenden Woche um rund drei Dollar gestiegen.

  • Deep Tech Nation Switzerland fördert Schweizer Spitzentechnologien zusammen mit Venture Kick
    Joanne Sieber, CEO der Deep Tech Nation Switzerland Foundation.
    13.Dezember 2024 — 15:30 Uhr
    Deep Tech Nation Switzerland fördert Schweizer Spitzentechnologien zusammen mit Venture Kick

    Die Deep Tech Nation Switzerland Foundation engagiert sich dafür, die Rahmenbedingungen für Schweizer Start- und Scaleups und Investoren im Deeptech-Bereich nachhaltig zu verbessern und so die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz langfristig zu stärken.

  • Mercedes-AMG gibt zeigt erstes Bild von eigenständigem Elektro-SUV
    SUV und viertüriges Coupé starten gemeinsam in die Kälteerprobung. (Foto: Mercedes-AMG)
    13.Dezember 2024 — 14:55 Uhr
    Mercedes-AMG gibt zeigt erstes Bild von eigenständigem Elektro-SUV

    Der Full-Size-SUV steht als zweites Fahrzeug der vollelektrischen Architektur AMG.EA in den Startlöchern.

  • Zurück um Verbrenner? «Nein» – sagen 99 Prozent der Fahrer von Elektroautos
    (Unsplash)
    13.Dezember 2024 — 14:45 Uhr
    Zurück um Verbrenner? «Nein» – sagen 99 Prozent der Fahrer von Elektroautos

    Gemäss einer Umfrage der Global EV Drivers Alliance (GEVA) unter 23’000 Nutzenden von Autos mit elektrischem Antrieb sind diese mit ihren Fahrzeugen sehr zufrieden.

  • Vorlage zur Finanzierung von Erdbebenschäden im Parlament: Solidarität gefragt
    Der Bund für die Behebung von Erdbebenschäden von den Hausbesitzern einen zweckgebundenen Beitrag erheben. (Unsplash)
    13.Dezember 2024 — 14:26 Uhr
    Vorlage zur Finanzierung von Erdbebenschäden im Parlament: Solidarität gefragt

    Gibt es nach einem schweren Erdbeben Schäden an Gebäuden, sollen alle Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer solidarisch dafür aufkommen.

  • Macron ernennt François Bayrou zum französischen Premier
    Frankreichs neuer Regierungschef François Bayrou.
    13.Dezember 2024 — 13:07 Uhr
    Macron ernennt François Bayrou zum französischen Premier

    Nach dem Sturz der Mitte-Rechts-Regierung in Frankreich hat Staatschef Emmanuel Macron den Zentrumspolitiker François Bayrou zum Premierminister ernannt.

  • Swiss Re setzt sich höheres Gewinnziel für 2025
    Swiss Re-CEO Andreas Berger. (Foto: zvg)
    13.Dezember 2024 — 11:10 Uhr
    Swiss Re setzt sich höheres Gewinnziel für 2025

    Der Rückversicherer will im kommenden Jahr den Gewinn deutlich steigern und hebt auch seine Ziele für die einzelnen Sparten an.

  • Mobilezone schockt Anleger mit Gewinnwarnung
    Mobilezone-CEO Roger Wassmer. (Foto: Mobilezone/mc)
    13.Dezember 2024 — 11:09 Uhr
    Mobilezone schockt Anleger mit Gewinnwarnung

    Vor allem das Deutschlandgeschäft hat dem Unternehmen die Bilanz verhagelt. Mit Restrukturierungen und Stellenstreichungen will das Unternehmen nun gegensteuern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001