Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2024

  • Europa-Schluss: Wirtschaftsdaten stützen Eurostoxx – London im Minus
    (Adobe Stock)
    30.Juli 2024 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Wirtschaftsdaten stützen Eurostoxx – London im Minus

    Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Dienstag überwiegend moderat zugelegt. In der Euroregion stützten vor allem positive Konjunkturdaten die Stimmung.

  • Sika im ersten Halbjahr profitabler
    Sika-CEO Thomas Hasler. (Bild: Sika)
    30.Juli 2024 — 17:45 Uhr
    Sika im ersten Halbjahr profitabler

    Der Bauchemie- und Klebstoffhersteller hat im ersten Halbjahr deutlich mehr verdient. Die bisherige Prognose für das Gesamtjahr wird bestätigt.

  • SIG wächst leicht und bekräftigt Wachstumsaussichten
    Samuel Sigrist, CEO SIG Group. (Foto: SIG)
    30.Juli 2024 — 17:41 Uhr
    SIG wächst leicht und bekräftigt Wachstumsaussichten

    Der Verpackungshersteller ist in der ersten Jahreshälfte 2024 gewachsen. Allerdings drückten Währungseffekte und gestiegene Kosten auf die Profitabilität.

  • Devisen: Euro gibt nach Wirtschaftsdaten zu Dollar und Franken etwas nach
    (Unsplash)
    30.Juli 2024 — 17:30 Uhr
    Devisen: Euro gibt nach Wirtschaftsdaten zu Dollar und Franken etwas nach

    Der Euro hat am Dienstag nach einer Reihe von Konjunkturdaten etwas nachgegeben. Die europäische Gemeinschaftswährung kostet am späten Nachmittag 1,0805 US-Dollar.

  • Gesundheitskosten steigen im ersten Halbjahr um eine Milliarde
    (Symbolbild)
    30.Juli 2024 — 16:45 Uhr
    Gesundheitskosten steigen im ersten Halbjahr um eine Milliarde

    Gemäss dem Krankenkassenverband Santésuisse weisen alle Bereiche höhere Kosten auf. Wichtigste Kostentreiber waren ambulante Leistungen in Praxen und Spitälern.

  • Ölpreise geben erneut nach – Brent-Öl fällt weiter unter 80 US-Dollar
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    30.Juli 2024 — 16:34 Uhr
    Ölpreise geben erneut nach – Brent-Öl fällt weiter unter 80 US-Dollar

    Die Ölpreise sind am Dienstag weiter gefallen. Nachdem sich die Notierungen im frühen Handel zunächst stabilisieren konnten, setzten sie ihre jüngste Talfahrt am Nachmittag fort.

  • Deutschland: Inflation steigt wieder – plus 2,3 Prozent im Juli
    (Foto: Unsplash)
    30.Juli 2024 — 15:48 Uhr
    Deutschland: Inflation steigt wieder – plus 2,3 Prozent im Juli

    Die Inflation in Deutschland steigt wieder leicht. Im Juli lagen die Verbraucherpreise um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.

  • Procter & Gamble enttäuscht beim Umsatz
    (Procter & Gamble)
    30.Juli 2024 — 15:28 Uhr
    Procter & Gamble enttäuscht beim Umsatz

    Der US-Konsumgüterriese Procter & Gamble hat zum Abschluss des Geschäftsjahres 2023/24 (per Ende Juni) einen nahezu stagnierenden Umsatz verzeichnet.

  • Audioinhalte ohne Sprachbarrieren weltweit zugänglich machen
    Artem Morgunov, Mitgründer GalaxyVoice.ai (Bild: GalaxyVoice)
    30.Juli 2024 — 15:18 Uhr
    Audioinhalte ohne Sprachbarrieren weltweit zugänglich machen

    Die Voice-Cloning-Technologie lässt sich als Feature über API-Schnittstellen leicht im Back-End anderer Programme anbinden und ermöglicht so eine personalisierte Echtzeitübersetzung innerhalb nur weniger Sekunden.

  • Schweiz – ein Vorreiter in Innovation und Technologie
    (Bild: © Turgaygundogdu / AdobeStock)
    30.Juli 2024 — 15:07 Uhr
    Schweiz – ein Vorreiter in Innovation und Technologie

    Von Hochtechnologie über Nachhaltigkeit bis hin zum Finanzsektor weist das kleine Land beeindruckende Kompetenzen auf und setzt weltweit Massstäbe.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 309 310 311 312 313 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001