Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2024

  • Preise für Einfamilienhäuser steigen im zweiten Quartal leicht
    (Adobe Stock)
    12.Juli 2024 — 11:18 Uhr
    Preise für Einfamilienhäuser steigen im zweiten Quartal leicht

    Dagegen stagnierten die Preise für Eigentumswohnungen, wobei es jedoch regional recht deutliche Unterschiede gab.

  • Chinas Exporte steigen – schwache Nachfrage drückt Importe
    (Pixabay)
    12.Juli 2024 — 10:49 Uhr
    Chinas Exporte steigen – schwache Nachfrage drückt Importe

    Chinas Aussenhandelsbilanz lässt in der von Sanktionen und inneren Problemen geplagten Volksrepublik wieder etwas Hoffnung keimen.

  • Venedig will Gebühr für Tagestouristen auf 10 Euro verdoppeln
    So idyllisch geht es in Vendig nur noch selten zu. (Bild: Photo by Dimitry Anikin on Unsplash)
    12.Juli 2024 — 08:23 Uhr
    Venedig will Gebühr für Tagestouristen auf 10 Euro verdoppeln

    Nach dem Ende des weltweit ersten Tests mit einer Gebühr für Tagesbesucher will Venedig auch künftig Eintritt verlangen.

  • Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel – Orban bei Trump
    Ungarns Regierungschef Viktor Orban tanzt einmal mehr aus der Reihe.
    12.Juli 2024 — 07:54 Uhr
    Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel – Orban bei Trump

    Die ungarische Regierung hat den Nato-Partnern zum Abschluss des Bündnisgipfels in Washington Doppelmoral und Versagen im Umgang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vorgeworfen.

  • Im Fokus: Jacqui Cho möchte ihre Forschungsergebnisse zur Friedensschaffung in die Praxis umsetzen
    Jacqui Cho sieht ihre Zukunft in der Feldarbeit. (Foto: Universität Basel/Kostas Maros).
    12.Juli 2024 — 07:15 Uhr
    Im Fokus: Jacqui Cho möchte ihre Forschungsergebnisse zur Friedensschaffung in die Praxis umsetzen

    Jacqui Cho hat mehrere Jahre lang in Konfliktgebieten gearbeitet. Nun erforscht sie in ihrer Dissertation bei swisspeace, wie die Menschen in Konfliktgebieten ausländische Vermittlungsbemühungen wahrnehmen.

  • US-Schluss: Anleger meiden Tech- und kaufen Nebenwerte
    (Adobe Stock)
    11.Juli 2024 — 22:30 Uhr
    US-Schluss: Anleger meiden Tech- und kaufen Nebenwerte

    Massive Gewinnmitnahmen lassen den Nasdaq 100 um 2,24 Prozent und den Nasdaq Composite um 1,95 Prozent einknicken.

  • «Sie wollten die Miete um das Achtfache erhöhen»
    11.Juli 2024 — 20:50 Uhr
    «Sie wollten die Miete um das Achtfache erhöhen»

    Argentiniens Präsident vertritt erzkonservative Werte und verordnet seinem Land einen radikalen Sparkurs. Das birgt gesellschaftlichen Sprengstoff. Zehn Menschen erzählen, wie sich ihr Leben verändert hat.

  • CH-Schluss: SMI zieht klar an – Zinssenkungshoffnungen beflügeln
    (Adobe Stock)
    11.Juli 2024 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: SMI zieht klar an – Zinssenkungshoffnungen beflügeln

    Die Schweizer Börse hat am Donnerstag zugelegt. Dabei ist der Leitindex SMI kurzzeitig bis auf wenige Punkte zu seinem bisherigen Jahreshoch bei 12’295 Punkten vorgestossen.

  • Europa-Schluss: Gewinne – Stimmung bleibt nach US-Daten gut
    (Adobe Stock)
    11.Juli 2024 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Gewinne – Stimmung bleibt nach US-Daten gut

    Europas wichtigste Börsenindizes haben am Donnerstag ihre Vortagesgewinne ausgebaut. Am Nachmittag brachten US-Inflationsdaten kurz etwas zusätzlichen Schwung in die Märkte.

  • Devisen: US-Dollar gibt nach US-Konsumentenpreisen zu Euro und Franken nach
    (Unsplash)
    11.Juli 2024 — 18:05 Uhr
    Devisen: US-Dollar gibt nach US-Konsumentenpreisen zu Euro und Franken nach

    Der Dollar ist am Donnerstag nach der Veröffentlichung von schwächer als erwartet ausgefallenen US-Inflationsdaten unter Druck geraten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 344 345 346 347 348 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001