Der Hurrikan «Beryl» fegte diese Woche über die Strandpromenade von Santo Domingo in der Dominikanischen Republik. 4.Juli 2024 — 17:45 Uhr Hurrikan «Beryl» fegt durch Karibik – und nähert sich Mexiko Nach Jamaika bekommen jetzt auch die Kaimaninseln die Wucht des Hurrikans «Beryl» zu spüren.
Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher EDA. (Bild: admin.ch) 4.Juli 2024 — 17:12 Uhr Bern und Brüssel erzielen in den Verhandlungen Fortschritte Bern und Brüssel sprechen in Bezug auf die laufenden Verhandlungen von «substanziellen Fortschritten». Aufgrund dieser soll den Forschenden in der Schweiz der Zugang zu Teilen des EU-Forschungsprogramms Horizon Europe für 2025 ermöglicht werden.
Edward Screven, Chief Corporate Architect bei Oracle. (Foto: Oracle) 4.Juli 2024 — 16:22 Uhr Oracle: Branchenweit erste datenbankinterne LLMs Anwender können nun generative KI-Anwendungen ohne KI-Expertise, Datenverschiebung oder zusätzliche Kosten erstellen.
4.Juli 2024 — 16:10 Uhr Arbeitslosigkeit bleibt in der Schweiz auf tiefem Niveau Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz bewegt sich nach wie vor auf einem sehr tiefem Niveau, auch wenn sich die Zahlen gegenüber dem Vorjahr etwas verschlechtert haben.
(Adobe Stock) 4.Juli 2024 — 15:00 Uhr Aktien New York: US-Börsen geschlossen Die Börsen in den USA bleiben am heutigen Nationalfeiertag «Independence Day» geschlossen.
Roman Przibylla, Head Investment bei Maverix Securities. (Bild: CAT) 4.Juli 2024 — 14:50 Uhr Neuer ETP von Maverix kombiniert erstmals Aktien und Kryptowährungen in einem Index Maverix Securities AG, ein Schweizer Wertpapierhaus für Strukturierte Produkte und thematische Anlagelösungen, lanciert einen ETP auf den Next Generation Payment Index.
(Photo by Jievani Weerasinghe on Unsplash) 4.Juli 2024 — 13:14 Uhr Markt: Bitcoin unter 58’000 Dollar – Angst vor Angebotsschwemme Am späten Mittwochabend lag der Kurs der Digital-Anlage Bitcoin auf der Plattform Bitstamp noch über der Marke von 60’000 US-Dollar, um dann innerhalb von zwölf Stunden rund 5 Prozent abzustürzen.
(Adobe Stock) 4.Juli 2024 — 11:45 Uhr Inflation sinkt im Juni überraschend Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im Juni leicht gesunken. Ökonomen sehen dies als positive Überraschung. Sie sind sich aber nicht einig, ob es demnächst zu einer weiteren SNB-Zinssenkung kommen wird.
Rishi Sunak, britischer Premierminister. 4.Juli 2024 — 11:41 Uhr Britische Parlamentswahl: Premier Sunak droht heftige Pleite Das Vereinigte Königreich wählt ein neues Parlament. Premierminister Rishi Sunak und seiner Konservativen Partei droht eine historische Niederlage.
Preisüberwacher Stefan Meierhans. (Foto: preisueberwacher.ch) 4.Juli 2024 — 11:39 Uhr UBS wird vom Preisüberwacher künftig eng überwacht Nach der Fusion von UBS und Credit Suisse will der Preisüberwacher die einzig verbliebene Schweizer Grossbank stärker unter die Lupe nehmen.