(Adobe Stock) 2.Juli 2024 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Inflation und Hurrikan-Sorgen belasten Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 verliert 0,48 Prozent auf 4906,33 Punkte.
(Pexels) 2.Juli 2024 — 18:05 Uhr Ölpreise behaupten Vortagsgewinne Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September kostete zuletzt 86,95 US-Dollar und damit 35 Cent mehr als am Vortag.
(Foto: Pixabay) 2.Juli 2024 — 17:45 Uhr Devisen: Euro klar über 1,07 US-Dollar Aktuell kostet der Euro 0,9705 Franken nach 0,9703 am Morgen und 0,9695 am Vorabend. Das Währungspaar USD/CHF wird zu 0,9038 gehandelt nach 0,9037 am Montagabend.
Matthias Bryner, Gründer und CEO von findependent. (Foto: findependent, Moneycab) 2.Juli 2024 — 17:19 Uhr 5 Mio Franken Crowdinvestment für findependent Über 1’500 bestehende Kundinnen und Kunden haben dafür gesorgt, dass innert nur 30 Stunden die Partizipationsscheine ausverkauft waren.
Die Wohnungsmieten verteuerten sich in letzten vier Jahren mit einem Anstieg um 9,3 Prozent überdurchschnittlich stark. (Pexels) 2.Juli 2024 — 15:54 Uhr Steigende Mietzinse und sinkendes Angebot hemmen Wohnungswechsel Die Zahl der auf den wichtigsten Schweizer Immobilienportalen ausgeschriebenen Mietwohnungen nimmt weiter deutlich ab.
(Unsplash) 2.Juli 2024 — 15:49 Uhr Durchzogene Halbjahresbilanz für den Schweizer Automarkt Die Zahl neuimmatrikulierter Personenwagen ist im ersten Halbjahr 2024 um zwei Prozent zurückgegangen. Der Marktanteil der alternativen Antriebe ist auf nunmehr 58,2 Prozent gestiegen.
(wero-wallet.eu) 2.Juli 2024 — 15:44 Uhr Europäisches Bezahlsystem Wero startet mit «Twint» als Vorbild Das neue europäische Bezahlsystem Wero der European Payments Initiative (EPI) ist gestartet. Ein Vorbild ist die Bezahl-App «Twint» aus der Schweiz.
Kilian Wiget, CEO und Gründer von WE ARE ZRCL (Bild: We ARE ZRCL, Moneycab) 2.Juli 2024 — 14:35 Uhr WE ARE ZRCL will mit Schwarm T-Shirt finanzieren Das Finanzierungsziel der Crowdify-Kampagne liegt bei 20’000 Franken. Nach sieben von 45 Tagen haben bereits 66 Kleininvestorinnen und -investoren über 50 Prozent der angestrebten Summe aufgebracht.
Louis Ferla, designierter Cartier-Chef bei Richemont. (Bild: Richemont) 2.Juli 2024 — 14:00 Uhr Richemont besetzt Chefposten der Schmuckmarken neu Neu wird Louis Ferla Chef der Richemont-Tochter. Catherine Rénier, bisherige Chefin bei Jaeger LeCoultre, übernimmt die Leitung von Van Cleef & Arpels.
(Foto: Unsplash) 2.Juli 2024 — 13:00 Uhr Inflation im Euroraum geht nur langsam zurück Die Inflation im Euroraum bleibt trotz einer leichten Abschwächung hartnäckig. Die Inflationsrate fiel im Juni von 2,6 Prozent im Vormonat auf 2,5 Prozent.