Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2024

  • BlackRock Marktausblick: Ausbau der künstlichen Intelligenz (KI) zunächst inflationär
    Ann-Katrin Petersen, Chief Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock)
    18.Juni 2024 — 10:32 Uhr
    BlackRock Marktausblick: Ausbau der künstlichen Intelligenz (KI) zunächst inflationär

    Aufgrund unserer Risikoneigung favorisieren wir Aktien gegenüber festverzinslichen Wertpapieren. Allerdings bedeutet das langfristig höhere Zinsniveau, dass wir kurzfristige Anleihen als Einkommensquelle bevorzugen.

  • Aktien Asien/Pazifik: Rekorde an den US-Börsen stützen die Kurse
    (Adobe Stock)
    18.Juni 2024 — 09:16 Uhr
    Aktien Asien/Pazifik: Rekorde an den US-Börsen stützen die Kurse

    Asiens Aktienmärkte sind am Dienstag von den Rekorden an den US-Börsen etwas gestützt worden.

  • ATP Autoteile setzt auf Sprachcomputer von Spitch für Kundenservice
    Bernd Martin, Account Manager bei Spitch. (Foto: Spitch)
    18.Juni 2024 — 09:09 Uhr
    ATP Autoteile setzt auf Sprachcomputer von Spitch für Kundenservice

    «Gatekeeper» nennt ATP den neuen sogenannten «Virtuellen Assistenten*, der die Kundenzufriedenheit erhöht und gleichzeitig den Kundenservice entlastet.

  • Keine Einigung zu EU-Spitzenposten bei Gipfeltreffen
    EU-Ratspräsident Charles Michel. (© European Union)
    18.Juni 2024 — 08:26 Uhr
    Keine Einigung zu EU-Spitzenposten bei Gipfeltreffen

    Die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder haben sich bei einem Gipfeltreffen in Brüssel nicht abschliessend auf die Neubesetzung von EU-Spitzenposten einigen können.

  • MoneyPark: War’s das schon wieder mit den Zinsreduktionen?
    (Illustration: MoneyPark)
    18.Juni 2024 — 08:15 Uhr
    MoneyPark: War’s das schon wieder mit den Zinsreduktionen?

    MoneyPark hat am Dienstag die aktuelle Einschätzung der Hypothekarzinsen für Juni 2024 veröffentlicht.

  • Selenskyj zufrieden mit Friedenskonferenz
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Foto: president.gov.ua)
    18.Juni 2024 — 07:26 Uhr
    Selenskyj zufrieden mit Friedenskonferenz

    Nach der internationalen Ukraine-Konferenz vom Wochenende in der Schweiz hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Montag eine positive Bilanz gezogen.

  • Die Baloise Session verstärkt den Herzschlag für die Musik
    Von links nach rechts: Bernhard Fischer, Steffi Werthmüller, Silvia Krentel, Thomas Keller, Beatrice Stirnimann, Marco Streller. (Foto: Flavia Schaub)
    18.Juni 2024 — 07:15 Uhr
    Die Baloise Session verstärkt den Herzschlag für die Musik

    Der Verwaltungsrat und die Festivalleitung der Baloise Session freuen sich, bekannt zu geben, dass folgende Herzen ab sofort auch für die Baloise Session schlagen: Bernhard Fischer, Thomas Keller und Marco Streller.

  • US-Schluss: Tech-Rally ungebremst – Nasdaq an 20’000er Marke
    (Adobe Stock)
    17.Juni 2024 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Tech-Rally ungebremst – Nasdaq an 20’000er Marke

    Nach einem eher zähen Start in die neue Woche hat die Wall Street am Montag die Rekordjagd der vergangenen Wochen fortgesetzt. Zugpferde waren einmal mehr die Aktien der grossen Technologiekonzerne.

  • CH-Schluss: SMI hält sich über 12’000 – Schwergewichte belasten
    (Adobe Stock)
    17.Juni 2024 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: SMI hält sich über 12’000 – Schwergewichte belasten

    Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag schwächer geschlossen. Im späten Geschäft konnten die Verluste im Fahrwasser anziehender US-Börsen aber noch eingegrenzt werden.

  • Europa-Schluss: Börsen stabilisieren sich nach Kursrutsch
    (Adobe Stock)
    17.Juni 2024 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Börsen stabilisieren sich nach Kursrutsch

    Europas wichtigste Aktienindizes haben sich nach den zuletzt deutlichen Kursverlusten am Montag stabilisiert. Wegen anstehender Zinsentscheidungen einiger Notenbanken dürfte sich die Kaufbereitschaft jedoch im weiteren Wochenverlauf in Grenzen halten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 394 395 396 397 398 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001