Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2024

  • Neues Bundesgesetz soll Arbeitsbedingungen in Pflege verbessern
    (Foto: AdobeStock / Unibas)
    8.Mai 2024 — 15:22 Uhr
    Neues Bundesgesetz soll Arbeitsbedingungen in Pflege verbessern

    Das Gesetz soll die Bedingungen in zentralen Punkten verbessern und vereinheitlichen. Dazu gehört, dass Pflegende prinzipiell Dienstpläne mindestens vier Wochen im Voraus erhalten sollen.

  • Schweizer Wissensarbeiter über dem globalen Durchschnitt beim Einsatz von KI
    Catrin Hinkel, CEO von Microsoft Schweiz. (Bild: Microsoft)
    8.Mai 2024 — 14:59 Uhr
    Schweizer Wissensarbeiter über dem globalen Durchschnitt beim Einsatz von KI

    82 % der Schweizer Wissensarbeiter nutzen generative KI bei der Arbeit und liegen damit deutlich über dem weltweiten Durchschnitt von 75 %.

  • Mehrere Staatschefs kündigen bereits Bürgenstock-Teilnahme an
    Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock war am Wochenede das Stelldichein der Wertpolitik. (Foto: Bürgenstock Hotels AG)
    8.Mai 2024 — 13:39 Uhr
    Mehrere Staatschefs kündigen bereits Bürgenstock-Teilnahme an

    Dazu gehören die Präsidenten Polens, Finnlands und Lettlands sowie die Premiers Spaniens und Belgiens.

  • Markus Laesser, CEO R&S Group, im Interview
    Markus Laesser, CEO R&S Group. (Foto: R&S)
    8.Mai 2024 — 12:00 Uhr
    Markus Laesser, CEO R&S Group, im Interview

    «Wir sind bestrebt, mit unseren Technologien und Produkten einen wichtigen Beitrag zu leisten, damit die Energiewende rasch und wirkungsvoll vorankommt.»

  • Landis+Gyr mit Umsatzplus im Geschäftsjahr 2023/24
    Werner Lieberherr, CEO Landis+Gyr. (Foto: zvg)
    8.Mai 2024 — 11:55 Uhr
    Landis+Gyr mit Umsatzplus im Geschäftsjahr 2023/24

    Der Reingewinn ging wegen eines positiven Sondereffekts im Vorjahr zurück. Die Prognose für das laufende Jahr wurde derweil etwas heruntergeschraubt.

  • Montana Aerospace erreicht bei kräftigem Wachstum die Gewinnzone
    CNC-Processing bei Montana Aerospace. (© Oliver Helbig for Montana Aerospace)
    8.Mai 2024 — 11:54 Uhr
    Montana Aerospace erreicht bei kräftigem Wachstum die Gewinnzone

    Der Luftfahrtzulieferer Montana Aerospace hat im ersten Quartal 2024 den Umsatz markant gesteigert.

  • DocMorris holt sich Finanzchef von Arbonia
    Arbonia-CFO Daniel Wüest geht zu DocMorris. (Foto: Arbonia)
    8.Mai 2024 — 11:53 Uhr
    DocMorris holt sich Finanzchef von Arbonia

    Wüest wird damit Nachfolger von DocMorris-Urgestein Marcel Ziwica, der sich nach 23 Jahren im Unternehmen beruflich neu orientieren will.

  • Bergbahnen ziehen positive Winterbilanz
    (Foto: Seilbahnen Schweiz)
    8.Mai 2024 — 11:52 Uhr
    Bergbahnen ziehen positive Winterbilanz

    Gegenüber dem Vorjahr legte die Gästezahl bis Ende April um 3 Prozent zu. Im Fünf-Jahres-Vergleich resultierte gar ein Plus von 5 Prozent.

  • EY: Erbschaften – Milliardenvermögen in Bewegung
    Olaf Toepfer, Gründer und Leiter des EY Global Center for Wealth Management. (Foto: zvg)
    8.Mai 2024 — 11:51 Uhr
    EY: Erbschaften – Milliardenvermögen in Bewegung

    In der Schweiz werden 2024 rund 18 Milliarden Franken Vermögenswerte, die bei Banken verwaltet werden, vererbt.

  • Startup Decentriq gewinnt den ZKB Pionierpreis Technopark 2024
    Das Decentriq-Team freut sich über den Gewinn des ZKB Pionierpreis Technopark 2024. (Foto: zvg)
    8.Mai 2024 — 11:50 Uhr
    Startup Decentriq gewinnt den ZKB Pionierpreis Technopark 2024

    Das Startup bietet eine SaaS-Plattform mit Datenschutztechnologien und fortschrittlichen KI-Lösungen an.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 468 469 470 471 472 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001