Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2024

  • Löhne und Boni der SLI-Konzernchefs 2023 gestiegen
    Novartis-CEO Vas Narasimhan. (Bild: Novartis)
    12.März 2024 — 14:10 Uhr
    Löhne und Boni der SLI-Konzernchefs 2023 gestiegen

    Novartis stellte mit seiner 16,25 Mio.-Vergütung für CEO Vas Narasimhan gar einen neuen Rekord seit Annahme der Abzockerinitiative auf.

  • Inflation in den USA legt unerwartet zu
    12.März 2024 — 14:05 Uhr
    Inflation in den USA legt unerwartet zu

    Die Verbraucherpreise stiegen im Februar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,2 Prozent. Die Kerninflationsrate betrug 3,8 Prozent – nach 3,9 Prozent im Vormonat.

  • Lego-Bausteine trotz schwierigem Spielzeugmarkt gefragt
    Aktuell feiert Lego 85 Jahre Batman mit dem neuen DC Batman Gotham City Skyline Set. (Foto: Lego)
    12.März 2024 — 13:37 Uhr
    Lego-Bausteine trotz schwierigem Spielzeugmarkt gefragt

    Zu den Verkaufsschlagern zählten im vergangenen Jahr die Reihen City, Technics, Star Wars und Harry Potter.

  • BKW räumt das Dienstleistungsgeschäft auf
    BKW-CEO Robert Itschner. (© BKW)
    12.März 2024 — 13:10 Uhr
    BKW räumt das Dienstleistungsgeschäft auf

    Das Management unter Robert Itschner wendet sich vom Netzwerk-Ansatz seiner Vorgängerin ab. Künftig dürften die Firmen deutlich weniger eigenständig wirtschaften.

  • Galenica stellt für 2024 anhaltenden Wachstumstrend in Aussicht
    Marc Werner, CEO Galenica-Gruppe. (Foto: Galenica)
    12.März 2024 — 13:10 Uhr
    Galenica stellt für 2024 anhaltenden Wachstumstrend in Aussicht

    Beim Apotheken-Konzern Galenica dürfte sich auch im laufenden Jahr der stete Wachstumstrend weiter fortsetzen.

  • Wenige Flüge, kaum Züge – Streiks machen Reisenden in Deutschland zu schaffen
    Viele Lufthansa-Maschinen bleiben wegen Streiks erneut am Boden. (Foto: Lufthansa)
    12.März 2024 — 12:29 Uhr
    Wenige Flüge, kaum Züge – Streiks machen Reisenden in Deutschland zu schaffen

    Auf der Schiene wurden aufgrund des 24-stündigen Arbeitskampfs der Lokführergewerkschaft GDL rund 80 Prozent der Fernzüge gestrichen. Hunderte Lufthansa-Flüge gestrichen.

  • Oracle erfüllt Umsatzerwartungen – Aktie legt kräftig zu
    Oracle-CEO Safra Catz.
    12.März 2024 — 11:29 Uhr
    Oracle erfüllt Umsatzerwartungen – Aktie legt kräftig zu

    Der US-Softwareriese Oracle hat im abgelaufenen dritten Quartal die Markterwartungen beim Umsatz getroffen. Auch das Cloudgeschäft stabilisierte sich.

  • Ex-Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen wird CEO von Aevis Victoria
    Fabrice Zumbrunnen. (Foto: Migros)
    12.März 2024 — 11:00 Uhr
    Ex-Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen wird CEO von Aevis Victoria

    Neuer Job für Ex-Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen: Per 1. Mai 2024 wird er CEO der Hotel- und Privatklinikgruppe Aevis Victoria.

  • Sensirion rutscht 2023 in die roten Zahlen
    Sensirion-CEO Marc von Waldkirch. (Foto: Sensirion)
    12.März 2024 — 10:59 Uhr
    Sensirion rutscht 2023 in die roten Zahlen

    Der Sensoren-Hersteller Sensirion hat im Geschäftsjahr 2023 wie erwartet einen Umsatz- und Ergebniseinbruch erlitten.

  • Generali mit Rekordgewinn im vergangenen Jahr
    Philippe Donnet, CEO Generali. (Foto: Generali)
    12.März 2024 — 10:38 Uhr
    Generali mit Rekordgewinn im vergangenen Jahr

    Das operative Ergebnis stieg im Vergleich zum Vorjahr um knapp acht Prozent auf 6,9 Milliarden Euro – so viel wie nie zuvor in der Unternehmensgeschichte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 580 581 582 583 584 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001