Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Feb   Apr »

Tag: 6. März 2025

  • SBB mit Rekord-Passagierzahlen im Jahr 2024
    (Foto von Kajetan Sumila auf Unsplash)
    6.März 2025 — 13:26 Uhr
    SBB mit Rekord-Passagierzahlen im Jahr 2024

    Die SBB haben im Jahr 2024 so viele Menschen transportiert wie noch nie. Täglich nutzten 1,39 Millionen Reisende die Züge des Fern- und Regionalverkehrs.

  • Nationalrat will Gentechnik-Moratorium um fünf Jahre verlängern
    Nationalratssaal. (Bild: admin.ch)
    6.März 2025 — 12:55 Uhr
    Nationalrat will Gentechnik-Moratorium um fünf Jahre verlängern

    Der Nationalrat will mehr Zeit für die Diskussion über den Umgang mit neuen gentechnischen Verfahren. Das seit 2005 geltende Moratorium für den Anbau gentechnisch veränderter Organismen soll nach seinem Willen bis Ende 2030 in Kraft bleiben.

  • Deloitte: Schweizer Banken fallen im globalen Digitalisierungsrennen weiter zurück
    Cyrill Kiefer, Banking Consulting Lead bei Deloitte Schweiz (Bild: Deloitte)
    6.März 2025 — 12:46 Uhr
    Deloitte: Schweizer Banken fallen im globalen Digitalisierungsrennen weiter zurück

    Der Rückstand der Schweizer Banken hat sich in den letzten Jahren weiter verschärft: Vor vier Jahren auf Platz 18, vor zwei Jahren auf Platz 21 und heute nur noch auf Platz 27.

  • Cisco will bis 2030 in der EU 1,5 Millionen Menschen weiterbilden
    Carsten Johnson, Manager der Cisco Networking Academy Deutschland, Österreich und Schweiz (Bild: Cisco, Moneycab)
    6.März 2025 — 12:10 Uhr
    Cisco will bis 2030 in der EU 1,5 Millionen Menschen weiterbilden

    Im Rahmen seines kontinuierlichen Engagements für Bildung möchte Cisco zudem 5’000 AusbilderInnen in den Bereichen KI, Cybersicherheit, Datenwissenschaft und digitale Transformation schulen.

  • Zalando sieht sich weiter auf profitablem Wachstumskurs
    Robert Gentz, Co-Founder und Co-CEO Zalando. (Foto: Zalando)
    6.März 2025 — 11:51 Uhr
    Zalando sieht sich weiter auf profitablem Wachstumskurs

    Der Online-Händler Zalando will sein Geschäft über neue Bonus-Programme, Angebote und Partnerschaften weiter ausbauen. Co-Unternehmenschef Robert Gentz kündigte bei der Vorlage der detaillierten 2024er-Zahlen und des Ausblicks weitere Investitionen an.

  • PGIM Fixed Income: Ungewöhnliches Umfeld für Anleihen
    Gregory Peters, Co-Chief Investment Officer bei PGIM Fixed Income. (Bild: PGIM Fixed Income/mc)
    6.März 2025 — 11:48 Uhr
    PGIM Fixed Income: Ungewöhnliches Umfeld für Anleihen

    Schwellenländeranleihen bieten attraktive Spreads im Vergleich zu Anleihen aus Industrieländern.

  • Swiss erzielt 2024 zweitbesten Gewinn ihrer Geschichte
    Swiss-CEO Jens Fehlinger. (Foto: zvg)
    6.März 2025 — 10:28 Uhr
    Swiss erzielt 2024 zweitbesten Gewinn ihrer Geschichte

    Die Swiss hat ein sehr gutes Jahr 2024 hinter sich: Während der Umsatz auf ein Allzeithoch stieg, konnte die Lufthansa-Tochter den Rekordgewinn des Vorjahres nicht halten. Immerhin erzielte die Swiss den zweitbesten Gewinn ihrer Geschichte

  • Galderma will nach Rekordjahr 2024 beschleunigt weiter wachsen
    Flemming Ørnskov, CEO Galderma. (Foto: Galderma)
    6.März 2025 — 10:24 Uhr
    Galderma will nach Rekordjahr 2024 beschleunigt weiter wachsen

    Der Hautpflegekonzern Galderma ist 2024 weiter gewachsen. Das Unternehmen hat sowohl den Umsatz als auch das Ergebnis gesteigert. 2025 könnte sich das Wachstum gar beschleunigen.

  • Arbeitslosenquote sinkt im Februar leicht auf 2,9 Prozent
    6.März 2025 — 10:20 Uhr
    Arbeitslosenquote sinkt im Februar leicht auf 2,9 Prozent

    In der Schweiz ist die Arbeitslosigkeit im Februar zurückgegangen. Nach dem primär saisonal bedingten Anstieg der letzten Monate sank die Arbeitslosenquote zuletzt leicht.

  • Logitech bestätigt an Investorentag Jahresziele
    Logitech-CEO Hanneke Faber. (Bild: Logitech)
    6.März 2025 — 10:16 Uhr
    Logitech bestätigt an Investorentag Jahresziele

    Der Computer- und Gaming-Zubehörhersteller Logitech erwartet weiteres Wachstum. An seinem Investorentag bekräftigte das Unternehmen denn auch seinen Ausblick für das laufende Geschäftsjahr 2024/25.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001