Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Feb   Apr »

Tag: 18. März 2025

  • Seco-Chefin glättet in Washington die Handelswogen mit den USA
    Seco-Chefin Helene Budliger Artieda. (Foto: Seco)
    18.März 2025 — 22:30 Uhr
    Seco-Chefin glättet in Washington die Handelswogen mit den USA

    Helene Budliger Artieda hat in Washington den Stabschef des Handelsbeauftragten von US-Präsident Donald Trump getroffen. Die Schweizer Delegation konnte laut einer Mitteilung US-Vorwürfe unlauterer Handelspraktiken widerlegen.

  • US-Schluss: Wieder Verluste nach Erholung
    (Adobe Stock)
    18.März 2025 — 21:30 Uhr
    US-Schluss: Wieder Verluste nach Erholung

    Der Leitindex Dow Jones Industrial sinkt letztlich um 0,62 Prozent auf 41.581,31 Punkte.

  • Putin stimmt Pause bei Angriffen auf Energienanlagen zu
    Russlands Präsident Wladimir Putin.
    18.März 2025 — 19:25 Uhr
    Putin stimmt Pause bei Angriffen auf Energienanlagen zu

    Der russische Präsident Wladimir Putin hat einem US-Vorschlag zugestimmt, 30 Tage lang alle Angriffe auf die Energieinfrastruktur in der Ukraine einzustellen, wenn Kiew dies auch tut.

  • CH-Schluss: SMI konsolidiert sich vor wichtigen Notenbanksitzungen
    (Adobe Stock)
    18.März 2025 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: SMI konsolidiert sich vor wichtigen Notenbanksitzungen

    Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung am Dienstag mehr oder weniger auf dem Niveau vom Vortagesschluss beendet. Seit Anfang Jahr liegt das Plus aber bei fast 13 Prozent.

  • Europa-Schluss: Weitere Gewinne – US-Börsen bremsen etwas
    (Adobe Stock)
    18.März 2025 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Weitere Gewinne – US-Börsen bremsen etwas

    Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben am Dienstag überwiegend weiter zugelegt. Mit den schwachen US-Börsen liess der Schwung im Handelsverlauf allerdings etwas nach.

  • VP Bank Spotanalyse: Bundestag beschliesst Ausgaben für Infrastruktur und Verteidigung
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    18.März 2025 — 17:55 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Bundestag beschliesst Ausgaben für Infrastruktur und Verteidigung

    Die Sitzung im Deutschen Bundestag von Dienstag hat ihren Platz in den Geschichtsbüchern bereits sicher.

  • Devisen: Franken zum Euro und Dollar fester
    (Unsplash)
    18.März 2025 — 17:11 Uhr
    Devisen: Franken zum Euro und Dollar fester

    Die erhoffte Zustimmung des deutschen Bundestages zum geplanten Finanzpaket habe die Gemeinschaftswährung im Tagesverlauf gestärkt, heisst es am Markt.

  • Presse: Helvetia und Baloise führen offenbar Fusionsgespräche
    Hauptsitze der beiden Versicherer Helvetia und Baloise in St. Gallen und Basel. (Fotos: Helvetia/Baloise)
    18.März 2025 — 17:00 Uhr
    Presse: Helvetia und Baloise führen offenbar Fusionsgespräche

    In Finanzkreisen geht das Gerücht um, die Versicherer Baloise und Helvetia könnten bald fusionieren. Die Unternehmen prüften einen möglichen Zusammenschluss, schreibt «Bloomberg» mit Verweis auf mit der Sache vertrauten Personen.

  • Siemens will rund 6000 Jobs abbauen – Schweiz kaum betroffen
    Gasturbine von Siemens Energy.
    18.März 2025 — 16:18 Uhr
    Siemens will rund 6000 Jobs abbauen – Schweiz kaum betroffen

    Der deutsche Industriekonzern Siemens will weltweit rund 6000 Jobs abbauen, 2850 davon in Deutschland. Die Schweiz als grosser Siemens-Standort ist allenfalls nur am Rande betroffen

  • Bundestag stimmt für historisches Schuldenpaket
    Deutschlands künftiger Kanzler Friedrich Merz. (Foto: CDU)
    18.März 2025 — 16:14 Uhr
    Bundestag stimmt für historisches Schuldenpaket

    Der Bundestag hat mit Zweidrittelmehrheit das Grundgesetz geändert und damit das historische Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur beschlossen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001