Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Feb   Apr »

Monat: März 2025

  • Ascom meldet Cyberangriff auf technisches Ticketing System
    18.März 2025 — 07:44 Uhr
    Ascom meldet Cyberangriff auf technisches Ticketing System

    Das Medizinal-IT-Unternehmen Ascom ist am 16. März Opfer eines Cyberangriffs geworden. Dieser habe das technische Ticketing System betroffen, teilte das Unternehmen am Montagabend mit.

  • Seltener Quanteneffekt ebnet Weg zum topologischen Quantencomputer
    Topologische Supraleiter können spezielle Quantenzustände beherbergen und stellen einen vielversprechenden Ansatz für fehlertolerante Quantencomputer dar. (Bild: AdobeStock, KI-generiert)
    18.März 2025 — 07:10 Uhr
    Seltener Quanteneffekt ebnet Weg zum topologischen Quantencomputer

    Forschende aus Basel und Köln haben einen supraleitenden Schlüsseleffekt in Nanodrähten aus topologischen Isolatoren entdeckt. Ihre Ergebnisse deuten darauf hin, dass topologische Isolator-Nanodrähte die Grundlage für stabile Quantenbits (Qubits) der nächsten Generation bilden können.

  • US-Notenbank dürfte Zinsen stabil halten – Prognosen im Fokus
    Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr)
    18.März 2025 — 07:00 Uhr
    US-Notenbank dürfte Zinsen stabil halten – Prognosen im Fokus

    In einem durch hohe Unsicherheit geprägtem wirtschaftlichen Umfeld wird die US-Notenbank Fed an diesem Mittwoch ihre Leitzinsen voraussichtlich beibehalten.

  • US-Schluss: Weiter erholt – Zinshoffnung überwiegt
    (Adobe Stock)
    17.März 2025 — 21:45 Uhr
    US-Schluss: Weiter erholt – Zinshoffnung überwiegt

    Die US-Börsen haben am Montag die jüngste Erholung von ihren September-Tiefs fortgesetzt. Schwache Konjunkturdaten nährten Hoffnungen auf bald wieder sinkende Zinsen.

  • CH-Schluss: SMI erobert 13’000 Punkte zurück
    (Adobe Stock)
    17.März 2025 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI erobert 13’000 Punkte zurück

    Der Leitindex schliesst um 1,09 Prozent höher auf 13’058,12 Punkten und damit nur knapp unter dem Tageshoch von 13’065 Punkten.

  • Europa-Schluss: Erholung geht weiter
    (Adobe Stock)
    17.März 2025 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Erholung geht weiter

    Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 verabschiedet sich 0,77 Prozent höher mit 5.445,55 Punkten aus dem Handel.

  • Volkswagen-Tochter Audi baut 7500 Jobs ab und kürzt Prämie
    (Foto: Audi)
    17.März 2025 — 18:00 Uhr
    Volkswagen-Tochter Audi baut 7500 Jobs ab und kürzt Prämie

    Zusammen mit anderen finanziellen Einschnitten für die Beschäftigten will das Unternehmen mittelfristig mehr als eine Milliarde Euro pro Jahr sparen.

  • Kostenfaktoren beim Serverkauf: Das sollten Unternehmen wissen
    (Adobe Stock)
    17.März 2025 — 17:49 Uhr
    Kostenfaktoren beim Serverkauf: Das sollten Unternehmen wissen

    Wer hier optimal planen möchte, sollte nicht nur den Anschaffungspreis, sondern auch die langfristigen Betriebskosten berücksichtigen.

  • Devisen: Dollar schwächt sich ab
    17.März 2025 — 16:48 Uhr
    Devisen: Dollar schwächt sich ab

    Der US-Dollar hat sich im Nachmittagshandel abgeschwächt. Zum Franken fiel er zwischenzeitlich wieder leicht unter die Marke von 88 Rappen zurück.

  • Ölpreise legen etwas zu
    Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP)
    17.März 2025 — 16:05 Uhr
    Ölpreise legen etwas zu

    Die Ölpreise profitierten von Ankündigungen der chinesischen Regierung, die den Konsum unterstützen will.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 69 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001