Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Feb   Apr »

Monat: März 2025

  • Flughafen Zürich trotz Rekordgewinn mit verhaltenem Ausblick
    (Foto: Flughafen Zürich)
    7.März 2025 — 08:14 Uhr
    Flughafen Zürich trotz Rekordgewinn mit verhaltenem Ausblick

    Der Flughafen Zürich hat mit einem Rekordgewinn 2024 die Corona-Pandemie endgültig hinter sich gelassen. Im laufenden Jahr dürfte nun das Passagieraufkommen neue Höhen erreichen. Dennoch wird ein etwas tieferer Gewinn erwartet.

  • Mobilezone mit Gewinneinbruch im vergangenen Jahr
    Mobilezone-Hauptsitz in Rotkreuz. (Foto: Mobilezone)
    7.März 2025 — 08:13 Uhr
    Mobilezone mit Gewinneinbruch im vergangenen Jahr

    Sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland sackte die Profitabilität deutlich ab. Zudem verhagelten Abschreiber, Restrukturierungskosten und weitere Sondereffekte das Ergebnis.

  • Coltene kehrt 2024 auf Wachstumspfad zurück
    Dominik Arnold, CEO COLTENE. (Foto: COLTENE)
    7.März 2025 — 08:12 Uhr
    Coltene kehrt 2024 auf Wachstumspfad zurück

    Der Dentalbedarfshersteller hat nach dem Hänger 2023 im vergangenen Jahr wieder zugelegt. Für das laufende Jahr stellt das Unternehmen auch wieder ein Wachstum in Aussicht.

  • SFS verdient 2024 weniger
    SFS-CEO Jens Breu. (Foto: SFS)
    7.März 2025 — 08:11 Uhr
    SFS verdient 2024 weniger

    Unter dem Strich bleibt SFS ein Reingewinn in Höhe von 242,7 Millionen Franken und damit 9,6 Prozent weniger als im Vorjahr.

  • BVZ erzielt nächsten Rekordumsatz – Unwetter drücken aufs Ergebnis
    BVZ-CEO Egon Gsponer. (Foto: BVZ)
    7.März 2025 — 08:10 Uhr
    BVZ erzielt nächsten Rekordumsatz – Unwetter drücken aufs Ergebnis

    Auf dem Streckennetz der MGBahn, den Touristikangeboten Gornergrat und Glacier Express wurden wie im Vorjahr mehr als 10 Millionen Reisende befördert.

  • Mikron mit etwas weniger Gewinn 2024
    (Foto: Mikron)
    7.März 2025 — 08:09 Uhr
    Mikron mit etwas weniger Gewinn 2024

    Grund ist der starke Umsatzrückgang im Automatisierungsgeschäft in Nordamerika.

  • Trump ordnet Reserve von Digitalwährungen an
    US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Shealah Craighead)
    7.März 2025 — 08:03 Uhr
    Trump ordnet Reserve von Digitalwährungen an

    In einer strategischen Reserve sollen Einheiten der bekanntesten Kryptowährung Bitcoin gelagert werden, die sich bereits etwa durch Beschlagnahmungen in der Hand der US-Regierung befinden.

  • Chinas Exporte bleiben hinter Erwartungen zurück – Importe fallen
    (Bild: Fotolia/Rawf8)
    7.März 2025 — 07:57 Uhr
    Chinas Exporte bleiben hinter Erwartungen zurück – Importe fallen

    Vor dem Hintergrund eines sich abzeichnenden Handelskriegs mit den USA ist der chinesische Aussenhandel verhalten ins neue Jahr gestartet.

  • Beschädigt, aber nicht besiegt: Bakterien wehren sich mit Nano-Harpunen gegen Angriffe
    Pseudomonas-Bakterien wehren sich mit Nano-Harpunen, wenn man sie mit einer spitzen «Nadel» piekst (15'000-fache Vergrösserung). (Bild: Universität Basel, Biozentrum/SNI, Nano Imaging Lab)
    7.März 2025 — 07:20 Uhr
    Beschädigt, aber nicht besiegt: Bakterien wehren sich mit Nano-Harpunen gegen Angriffe

    Einige Bakterien verwenden winzige Harpunen, um sich gegen Angriffe von Rivalen zu wehren. Forschende der Universität Basel haben Bakterien mit einer «Mini-Nadel» gestochen und so einen Angriff simuliert.

  • Gezüchtete Gewebe aus Nasenknorpelzellen helfen bei komplizierten Knieverletzungen
    Forschende züchten Ersatzknorpel aus Zellen der Nasenscheidewand, um damit Knorpelverletzungen im Knie zu reparieren. (Foto: Universität Basel, Christian Flierl)
    7.März 2025 — 07:10 Uhr
    Gezüchtete Gewebe aus Nasenknorpelzellen helfen bei komplizierten Knieverletzungen

    Schäden an Gelenkknorpeln sind schmerzhaft und schränken die Beweglichkeit ein. Forschende der Universität Basel und des Universitätsspitals Basel entwickeln deshalb Knorpelimplantate aus Zellen der Nasenscheidewand.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 69 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001