Laura Gersch, CEO Allianz Suisse. (Foto: Allianz) 4.März 2025 — 09:29 Uhr Allianz Suisse erneut «Great Place to Work» Das international anerkannte Qualitätssiegel «Great Place to Work» bescheinigt der Allianz Suisse eine überdurchschnittlich gute Arbeitsplatzkultur, die von Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Teamgeist und Stolz geprägt ist.
Arbonia-CEO Claudius Moor. (Foto: Arbonia) 4.März 2025 — 09:18 Uhr Arbonia verkauft Produktionsstandort Russland Der Bauzulieferer Arbonia hat auch für den verbleibenden Produktionsstandort in Russland der ansonsten grösstenteils verkauften Klimadivision einen Käufer gefunden. Man habe am (gestrigen) Montag einen Verkaufsvertrag unterzeichnet.
(Adobe Stock) 4.März 2025 — 09:14 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Verluste – Zollstreit und Wirtschaftsdaten belasten Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Dienstag nachgegeben. Sie reagierten damit auf den sich weiter zuspitzenden Zollstreit zwischen China und den USA.
(Unsplash) 4.März 2025 — 08:41 Uhr Bitcoin gibt weiter nach – Kurs unter 84.000 US-Dollar Der Bitcoin ist am Dienstag weiter gefallen. Im Vergleich zum Wochenauftakt hielten sich die Verluste der ältesten und bekanntesten Kryptowährung aber in Grenzen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 4.März 2025 — 08:18 Uhr VP Bank Spotanalyse USA: Weitere Strafzölle treten in Kraft Zölle schaden nicht nur den von den Strafmassnahmen betroffenen Ländern, sondern den USA selbst. Der freie Welthandel war über die vergangenen Jahrzehnte Garant für eine robuste Entwicklung der Weltwirtschaft.
Marc Fielmann, CEO Fielmann Group. (Foto: Fielmann) 4.März 2025 — 08:15 Uhr Fielmann legt 2024 bei Umsatz und Ergebnissen deutlich zu Hamburg – Der Optikerkonzern Fielmann hat das vergangene Jahr mit Zuwächsen abgeschlossen. Der Konzernumsatz sei 2024 im Jahresvergleich um 15 Prozent auf rund 2,3 Milliarden Euro geklettert, teilte das Unternehmen bei Vorlage von vorläufigen Zahlen am Dienstag in Hamburg mit. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) legte um etwa 23 Prozent auf […]
Santhera-CEO Dario Eklund. (Bild: Santhera) 4.März 2025 — 08:07 Uhr Santhera dank Agamree-Erfolgen 2024 mit Umsatzsteigerung Das Biotechpharmaunternehmen Santhera hat dank seinen Erfolgen mit Agamree im Jahr 2024 den Produktumsatz deutlich gesteigert. Die liquiden Mittel reichen bis Mitte 2026 und es wird ein weiteres Umsatzplus erwartet.
(Foto: Forbo) 4.März 2025 — 07:53 Uhr Forbo hält Dividende für 2024 bei rückläufigem Gewinn stabil Die Industriegruppe Forbo hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2024 nicht halten könne. Auch der operative und der Reingewinn nahmen gegenüber dem Vorjahr ab. Die Dividende soll dennoch stabil gehalten werden.
Teil der umfassenden Militärhilfe der USA für die Ukraine: NASAMS-Luftabwehrsystem mit AIM-120 AMRAAM-Raketen. 4.März 2025 — 07:35 Uhr Trump-Regierung stoppt Militärhilfe für Ukraine Drei Jahre nach Kriegsbeginn stellt die US-Regierung ihre Militärhilfe für die Ukraine vorerst ein und bringt das von Russland angegriffene Land damit in schwere Nöte.
US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Shealah Craighead) 4.März 2025 — 07:30 Uhr Medien: US-Zölle gegen Mexiko und Kanada in Kraft getreten Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle für Waren aus Mexiko und Kanada sind laut US-Medien um kurz nach Mitternacht (Ortszeit) in Kraft getreten.