Patrick Krauskopf, Interims-CEO Villards Holding. (Bild: Villars Holding/mc) 16.April 2025 — 10:26 Uhr Villars Holding verdoppelt Gewinn trotz Umsatzrückgang Das Westschweizer Immobilienverwaltungs- und Detailhandelsunternehmen Villars hat im Geschäftsjahr 2024 den Reingewinn trotz eines leichten Umsatzrückgangs verdoppelt.
Hauptsitz der Groupe E im freiburgischen Granges-Paccot. 16.April 2025 — 10:24 Uhr Energieversorger Groupe E baut in Westschweiz 188 Stellen ab Der Freiburger Energieversorger Groupe E kündigt nach einem weiteren Rückgang des operativen Ergebnisses eine Restrukturierung an. In den kommenden Monaten will das Unternehmen nun in der Westschweiz insgesamt 188 Stellen abbauen.
(Adobe Stock) 16.April 2025 — 10:20 Uhr Chinas Wirtschaft unerwartet stark – Zölle trüben Ausblick Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen vorgelegt. Laut offiziellen Zahlen lag das vorläufige Wirtschaftswachstum im ersten Vierteljahr 2025 bei 5,4 Prozent im Vergleich zum selben Vorjahreszeitraum.
ASML-CEO Peter Wennink. (Foto: ASML) 16.April 2025 — 10:18 Uhr Aufträge des Chipausrüsters ASML fallen überraschend deutlich Der Chipausrüster ASML hat seine Prognosen für das laufende Jahr trotz der erratischen US-Zollpolitik bekräftigt.
Nvidia-CEO Jensen Huang. 16.April 2025 — 10:16 Uhr Nvidia: Neue Hürden für Export nach China kosten Milliarden Mit verschärften Einschränkungen für Lieferungen von KI-Chips nach China beschert die US-Regierung dem Halbleiter-Riesen Nvidia Einbussen in Milliardenhöhe.
Jordi Montserrat, Managing Partner bei Venturelab (Bild: Venturelab, Moneycab) 16.April 2025 — 10:15 Uhr Neun spanische Startups starten mit dem Programm Desafía Schweiz in der Schweiz durch Akteure des Schweizer Ökosystems, Investorinnen und Forschungseinrichtungen sind eingeladen, die Startups am 14. Mai bei den Startup Days in Bern sowie am 21. Mai beim öffentlichen Pitch-Event auf dem Unlimitrust Campus kennenzulernen.
Die italienische Design-Ikone Bialetti geht in chinesische Hände über. (Bild: Bialetti/mc) 16.April 2025 — 10:14 Uhr Italienische Espressokannen werden chinesisch Italiens klassische Espressokanne wird chinesisch: Die Firma Bialetti, bekanntester Hersteller der achteckigen Kaffeekocher für den Herd, ist vom chinesischen Unternehmer Stephen Cheng aus Hongkong übernommen worden.
WHO-Direktor Tedros Adhanom Ghebreyesus. 16.April 2025 — 09:30 Uhr Internationaler Pandemievertrag ist unterschriftsreif Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie haben sich zahlreiche Länder auf einen Pandemie-Vertrag geeinigt, der ein ähnliches Chaos wie während der damaligen Krise verhindern soll.
Karoline Leavitt, Pressesprecherin des Weissen Hauses. 16.April 2025 — 09:06 Uhr Trump: «Der Ball liegt bei China» US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart: «Der Ball liegt bei China. China muss ein Abkommen mit uns schliessen. Wir müssen keinen Deal mit denen machen.»
(Adobe Stock) 16.April 2025 — 09:02 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Technologiewerte ziehen Märkte nach unten Die wichtigsten asiatischen Börsen haben am Mittwoch wieder nachgegeben. Damit endete die jüngste Erholung zumindest vorerst. Technologiewerte belasten mit überdurchschnittlichen Verlusten.