In der Sixtinischen Kapelle werden die Kardinäle den neuen Papst wählen. (Unsplash) 28.April 2025 — 13:37 Uhr Konklave: Wahl des neuen Papstes beginnt am 7. Mai Die mit Spannung erwartete Wahl des Nachfolgers des verstorbenen Papstes Franziskus beginnt am 7. Mai. Das entschieden die in Rom versammelten Kardinäle.
(Unsplash) 28.April 2025 — 13:26 Uhr US-Zölle treffen Kanton Zürich weniger stark als andere Standorte Der Zürcher Regierungsrat beobachtet die Entwicklungen rund um die US-Zölle «mit Besorgnis». Verglichen mit anderen Standorten dürfte Zürich jedoch glimpflich davonkommen.
Mediobanca-Chef Alberto Nagel. (Bild: Mediobanca/mc) 28.April 2025 — 12:46 Uhr Mediobanca will Generalis Vermögensverwaltung kaufen Mailand/Triest – Neue Volte im italienischen Banken-Poker: Die Investmentbank Mediobanca will für eine Milliardensumme die Vermögensverwaltungssparte des Versicherers Generali übernehmen. Dazu legte das Geldhaus am Montag ein 6,3 Milliarden Euro schweres Kaufangebot für die Banca Generali vor. Mediobanca ist die grösste Aktionärin des Generali-Konzerns und wehrt sich selbst gegen eine Übernahmeofferte der langjährigen Krisenbank Monte […]
(Unsplash) 28.April 2025 — 12:00 Uhr Devisen: Dollar legt zu Euro und Franken etwas zu Der US-Dollar hat im Laufe des Montagvormittags leicht zugelegt. Händler verweisen auf die optimistischere Stimmung an den Finanzmärkten als Ursache für den festeren Greenback.
28.April 2025 — 11:52 Uhr Neun Jahre nach Raubüberfall auf Kim Kardashian: Prozess startet US-Star Kim Kardashian ist 2016 in Paris in ihrer Luxusresidenz überfallen worden, die Täter erbeuteten Schmuck in Millionenhöhe. Knapp neun Jahre nach der Tat stehen jetzt zehn Verdächtige vor Gericht.
Hans Selleslagh, Schweiz-Sprecher und Börsen-Experte bei Freedom24. (Foto: zvg) 28.April 2025 — 11:43 Uhr Freedom24: «Sell in May and go away» – Warum Anleger den Börsenspruch 2025 ignorieren sollten Aus saisonalem Anlass sieht sich der Online-Broker Freedom24 an, worauf dieses Zitat aus der Finanzwelt zurückgeht und erklärt, warum es in diesem Jahr kaum Argumente dafür gibt, dass dieser Ansatz zum Erfolg führt.
Michael Pistauer (l.), Co-CEO und CFO, Kai Arndt, Co-CEO Montana Aerospace. (Foto: zvg) 28.April 2025 — 10:31 Uhr Michael Pistauer und Kai Arndt, Co-CEO’s Montana Aerospace, im Interview «Während andere Hersteller in der Pandemiephase zu kämpfen hatten, konnten wir Montana Aerospace 2023 zum schnellstwachsenden Unternehmen am globalen Luftfahrtmarkt katapultieren.»
(Unsplash) 28.April 2025 — 10:30 Uhr Gesundheitskosten sind in der Schweiz 2023 um 2,4 Prozent gestiegen Das Schweizer Gesundheitswesen kostete 2023 rund 94 Milliarden Franken. Pro Kopf wurden damit jeden Monat rund 881 Franken für die Gesundheit ausgegeben.
Die Hälfte des Vermögens der Schweizer Haushalte stammt aus Immobilien. (Pexels) 28.April 2025 — 10:15 Uhr Reinvermögen der Schweizer Haushalte steigt auf 4880 Milliarden Franken Getragen wurde der Anstieg sowohl vom Wachstum der finanziellen Forderungen als auch vom höheren Immobilienvermögen.
Steven Wood: «Swatch hat die richtigen Produkte, leidet jedoch unter einer geschlossenen Kultur und verpassten Chancen in der Umsetzung». (Foto: Greenwood Investors) 28.April 2025 — 10:14 Uhr Swatch-Aktionär Wood sieht vor allem bei den Premiummarken einen Handlungsbedarf Der Swatch-Aktionär und Kandidat für einen Verwaltungsratssitz, Steven Wood, will seine Beteiligung weiter ausbauen und «frische Perspektiven» in das Aufsichtsgremium bringen.