Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2025

  • Musk könnte im Weissen Haus kürzertreten
    Elon Musk.
    2.April 2025 — 21:59 Uhr
    Musk könnte im Weissen Haus kürzertreten

    US-Präsident Donald Trump hat nach übereinstimmenden Medienberichten angedeutet, dass Tech-Milliardär Elon Musk möglicherweise bald eine geringere Rolle in seiner Regierung spielen könnte.

  • CH-Schluss: Märkte am «Liberation Day» unter Druck
    (Adobe Stock)
    2.April 2025 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Märkte am «Liberation Day» unter Druck

    Der Leitindex SMI verliert zur Wochenmitte 0,77 Prozent auf 12’588,31 Punkte.

  • Nintendo Switch 2 kommt am 5. Juni auf den Markt
    Die Switch 2 wird das Vorgängermodell ablösen, das mit mehr als 150 Millionen Verkäufen auf Platz drei der erfolgreichsten Konsolen liegt. (Foto: Nintendo)
    2.April 2025 — 18:13 Uhr
    Nintendo Switch 2 kommt am 5. Juni auf den Markt

    Nintendo bringt seine neue Konsole Switch 2 am 5. Juni auf den Markt. Der Preis soll bei rund 480 Euro liegen.

  • Europa-Schluss: Schwache Märkte blicken mit Sorgen auf US-Zölle
    (Adobe Stock)
    2.April 2025 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Schwache Märkte blicken mit Sorgen auf US-Zölle

    Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx50 sinkt um 0,31 Prozent auf 5.303,95 Punkte.

  • Neue CO2-Richtwerte gelten teilweise rückwirkend per Anfang 2025
    2.April 2025 — 17:04 Uhr
    Neue CO2-Richtwerte gelten teilweise rückwirkend per Anfang 2025

    Die Industrie hatte im Vorfeld vor einer Überregulierung gewarnt. Umweltschützer gaben zu bedenken, dass die Massnahmen nicht reichten.

  • Tesla-Auslieferungen um 13 Prozent gefallen
    Die Nähe von Elon Musk zu US-Präsident Trump hat markant auf den Absatz von Tesla gedrückt. (Foto: White House/Flickr)
    2.April 2025 — 15:55 Uhr
    Tesla-Auslieferungen um 13 Prozent gefallen

    Die schwachen Zahlen hatten sich bereits abgezeichnet. So fielen die Tesla-Neuzulassungen in der EU in den ersten beiden Monaten im Jahresvergleich um 49 Prozent.

  • sgv: KMU brauchen Versorgungssicherheit zu tragbaren Kosten
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    2.April 2025 — 15:35 Uhr
    sgv: KMU brauchen Versorgungssicherheit zu tragbaren Kosten

    «Ideologisch aufrechterhaltene Verbote schaden der Gesellschaft, der Wirt­schaft und letztlich auch dem Klimaziel der Schweiz.»

  • Abkommen soll der Schweiz Zugang zu EU-Programmen ermöglichen
    Chefunterhändler Patric Franzen. (© EDA)
    2.April 2025 — 14:07 Uhr
    Abkommen soll der Schweiz Zugang zu EU-Programmen ermöglichen

    Vertreter der Schweiz und der EU haben am Mittwoch in Brüssel das Abkommen zur Schweizer Teilnahme an den EU-Programmen wie Horizon Europe oder Erasmus plus paraphiert.

  • «Avec»-Läden gibt es bald auch in Deutschland
    Valora expandiert mit dem Ladenformat "Avec" nach Deutschland. (Foto: Valora)
    2.April 2025 — 13:50 Uhr
    «Avec»-Läden gibt es bald auch in Deutschland

    Valora hat von der Deutschen Bahn den Auftrag für den Betrieb von 95 der rund 200 ServiceStore DB-Verkaufsstellen erhalten.

  • Wettingen rechnet mit 2000 bis 3000 neuen Arbeitsplätzen
    Wettingen hofft auf Einnahmen in Millionenhöhe.
    2.April 2025 — 13:43 Uhr
    Wettingen rechnet mit 2000 bis 3000 neuen Arbeitsplätzen

    Ein internationales Hightech-Unternehmen will seinen Hauptsitz nach Wettingen AG verlegen. Der Gemeinderat rechnet mit Einnahmen in Millionenhöhe. Er will deshalb eine Umzonung vorantreiben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 57 58 59 60 61 … 65 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001