Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni   Aug. »

Tag: 10. Juli 2025

  • US-Schluss: S&P 500 auf Rekordhoch – Nasdaq schwächelt
    (Adobe Stock)
    10.Juli 2025 — 22:00 Uhr
    US-Schluss: S&P 500 auf Rekordhoch – Nasdaq schwächelt

    Der Dow schliesst 0,43 Prozent höher auf 44.650,64 Punkten.

  • CH-Schluss: Freundlich – Zollstreit bleibt dominierendes Thema
    (Adobe Stock)
    10.Juli 2025 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: Freundlich – Zollstreit bleibt dominierendes Thema

    Der Schweizer Aktienmarkt hat sich am Donnerstag – trotz aller handelspolitischer Sorgen – erneut von seiner freundlichen Seite gezeigt.

  • Europa-Schluss: EuroStoxx schwächelt – FTSE 100 auf Rekordhoch
    (Adobe Stock)
    10.Juli 2025 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: EuroStoxx schwächelt – FTSE 100 auf Rekordhoch

    Der britische Leitindex FTSE 100 hat am Donnerstag den allgemeinen Handelssorgen getrotzt und ist auf ein Rekordhoch geklettert.

  • Ferrero will Cerealien-Produzent WK Kellogg kaufen
    Giovanni Ferrero, Executive Chairman Ferrero.
    10.Juli 2025 — 17:29 Uhr
    Ferrero will Cerealien-Produzent WK Kellogg kaufen

    Der italienische Nutella-Produzent Ferrero will in einem Milliardendeal das für seine Frühstücksflocken bekannte US-Unternehmen WK Kellogg schlucken.

  • Devisen: Dollar nach Arbeitsmarktdaten wieder fester
    (Unsplash)
    10.Juli 2025 — 17:10 Uhr
    Devisen: Dollar nach Arbeitsmarktdaten wieder fester

    Der US-Dollar hat am Donnerstag nach Arbeitsmarktdaten deutlich Boden gut gemacht. Das beherrschende Thema an den Finanzmärkten bleibt aber weiter die US-Handelspolitik.

  • Oracle und Nextcloud bieten Regierungen und Unternehmen neue Kollaborationsmöglichkeiten
    Rand Waldron, Vice President bei Oracle (Bild: Oracle, Moneycab)
    10.Juli 2025 — 16:22 Uhr
    Oracle und Nextcloud bieten Regierungen und Unternehmen neue Kollaborationsmöglichkeiten

    Nextcloud Hub wird auf Oracle Cloud Infrastructure betrieben und steigert das Teamwork sowie die Produktivität für Kunden mit hohen Sicherheitsanforderungen.

  • Marktanteil der SRG-Radios sinkt nach UKW-Abschaltung
    Der Umzug der Hörerschaft zu DAB+ gestaltet sich für die SRG schwieriger als gedacht. (Foto: SRG)
    10.Juli 2025 — 16:14 Uhr
    Marktanteil der SRG-Radios sinkt nach UKW-Abschaltung

    Die Radiosender der SRG haben nach der UKW-Abschaltung Ende 2024 im ersten Halbjahr des laufenden Jahres sechs Prozent Marktanteil verloren.

  • Barry Callebaut verschreckt Anleger mit schlechten Zahlen
    Schokoladen-Förderband in einem brasilianischen Barry Callebaut-Werk. (Foto: © Barry Callebaut)
    10.Juli 2025 — 16:00 Uhr
    Barry Callebaut verschreckt Anleger mit schlechten Zahlen

    Der weltgrösste Schokoladenproduzent Barry Callebaut leidet weiter unter den hohen Kakaopreisen. Die neuesten Geschäftszahlen verschreckten Anleger und Analysten.

  • Schwyzer KMU: Wachstum in beiden Sektoren
    (Illustration: Kanton Schwyz)
    10.Juli 2025 — 15:19 Uhr
    Schwyzer KMU: Wachstum in beiden Sektoren

    Die Schwyzer KMU wuchsen im zweiten Quartal 2025 gesamthaft stärker als im Vorquartal.

  • T. Rowe Price: Allgemeiner Konsens über US-Inflation zu sorglos
    Arif Husain, Leiter Fixed Income und Chief Investment Officer, Fixed Income bei T. Rowe Price. (Bild: T. Rowe Price)
    10.Juli 2025 — 15:11 Uhr
    T. Rowe Price: Allgemeiner Konsens über US-Inflation zu sorglos

    Die Marktstimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachstum in den USA und Inflationsängsten.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001