Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni   Aug. »

Tag: 21. Juli 2025

  • US-Schluss: Dow etwas tiefer – S&P und Nasdaq mit Rekorden
    (Adobe Stock)
    21.Juli 2025 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Dow etwas tiefer – S&P und Nasdaq mit Rekorden

    Die US-Aktienmärkte sind verhalten in die neue Börsenwoche gestartet. Der Dow Jones Industrial drehte am Montag im späten Handel ins Minus und ging 0,04 Prozent tiefer bei 44.323,07 Punkten aus dem Handel.

  • CH-Schluss: Schwergewichte sorgen insgesamt für moderate Verluste
    (Adobe Stock)
    21.Juli 2025 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Schwergewichte sorgen insgesamt für moderate Verluste

    Der SMI fällt am Berichtstag um 0,38 Prozent auf 11’936,89 Punkte zurück.

  • Europa-Schluss: Wenig Veränderung zum Wochenauftakt
    (Adobe Stock)
    21.Juli 2025 — 18:05 Uhr
    Europa-Schluss: Wenig Veränderung zum Wochenauftakt

    Der EuroStoxx50 schliesst am Montag 0,30 Prozent tiefer bei 5.342,98 Punkten.

  • Munich Re schneidet besser ab als erwartet
    Joachim Wenning, Vorstandvorsitzender Munich Re. (© Munich Re)
    21.Juli 2025 — 17:47 Uhr
    Munich Re schneidet besser ab als erwartet

    Der Rückversicherer Munich Re hat im zweiten Quartal von einer geringen Grossschadenbelastung profitiert und mehr verdient als erwartet.

  • Devisen: US-Dollar fällt wieder unter 80 Rappen
    (Photo by Frederick Warren on Unsplash)
    21.Juli 2025 — 16:55 Uhr
    Devisen: US-Dollar fällt wieder unter 80 Rappen

    Der US-Dollar hat sich am Montag im Tagesverlauf abgeschwächt. So kostet der US-Dollar derzeit 0,7988 Franken, nach 0,8008 am Mittag und 0,8013 im frühen Geschäft.

  • Ukraine braucht weitere Milliarden Euro für Waffenproduktion
    Der ukrainische Verteidigungsminister Denys Schmyhal.
    21.Juli 2025 — 16:22 Uhr
    Ukraine braucht weitere Milliarden Euro für Waffenproduktion

    Die Ukraine benötigt zur Steigerung ihrer Waffenproduktion eigenen Angaben nach in diesem Jahr umgerechnet über fünf Milliarden Euro an zusätzlichen Militärhilfen.

  • Ölpreise kaum verändert
    (Pixabay)
    21.Juli 2025 — 14:11 Uhr
    Ölpreise kaum verändert

    Am Ölmarkt bleibt die US-Zollpolitik ein bestimmendes Thema. Nach Einschätzung von Marktbeobachtern bremst die Sorge über mögliche Folgen von Handelskonflikten die Nachfrage nach Rohöl.

  • Euroairport Basel-Mülhausen verzeichnet neuen Tages-Passagierrekord
    (Foto: EuroAirport)
    21.Juli 2025 — 14:09 Uhr
    Euroairport Basel-Mülhausen verzeichnet neuen Tages-Passagierrekord

    Von Freitag bis Sonntag betreute der Flughafen 97’633 Passagiere – 18,4 Prozent mehr als am gleichen Wochenende im Vorjahr.

  • Verizon wird optimistischer
    (Foto: Verizon)
    21.Juli 2025 — 14:07 Uhr
    Verizon wird optimistischer

    Der US-Telekomkonzern Verizon ist nach unerwartet guten Geschäften im zweiten Quartal zuversichtlicher bei seiner Jahresprognose.

  • Microsoft: Neue KI-Initiativen um Europas Sprachen und Kulturen digital zu bewahren
    Microsoft-Präsident Brad Smith. (Foto: Microsoft)
    21.Juli 2025 — 13:58 Uhr
    Microsoft: Neue KI-Initiativen um Europas Sprachen und Kulturen digital zu bewahren

    In einem neuen Blog-Beitrag von Brad Smith, Vice Chair & President von Microsoft, geht es um den Schutz europäischer Sprachen und Kulturgüter im digitalen Zeitalter – und darum, wie KI hier sinnvoll eingesetzt werden kann.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001