Zusammen mit Bankpräsident Thomas Schneider nur noch bis Ende Juli im Amt: BLKB-CEO John Häfelfinger. (Foto: zvg) 25.Juli 2025 — 10:59 Uhr BLKB-Spitze nimmt ihren Hut nach Radicant-Desaster Also doch: Bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) ziehen die Chefs nach dem Radicant-Desaster die Konsequenzen. CEO John Häfelfinger und Bankratspräsident Thomas Schneider verlassen das Unternehmen per Ende Juli.
Marcus Weyerer, Director of ETF Investment Strategy EMEA bei Franklin Templeton. (Bild: Franklin Templeton) 25.Juli 2025 — 10:58 Uhr Franklin Templeton: Kurzfristige Volatilität in den Sommermonaten bietet Chance für Anleger Trotz anhaltender Risiken waren die Märkte nicht nur ruhig, sondern haben sich sogar hervorragend entwickelt. Diese Selbstzufriedenheit steht im Gegensatz zu den wachsenden Fragezeichen an mehreren Fronten.
Martin Buyle, CEO StarragTornos. (Bild: StarragTornos/mc) 25.Juli 2025 — 10:58 Uhr StarragTornos erleidet Umsatzrückgang und rutscht in die Verlustzone StarragTornos hat im ersten Semester 2025 die geopolitischen Verwerfungen zu spüren bekommen. Die Unsicherheit bei den Kunden führte zu einem rückläufigen Umsatz und der Werkzeugmaschinenbauer rutschte wie im Juni angekündigt in die roten Zahlen.
Valiant-CEO Ewald Burgener. (Foto: Valiant) 25.Juli 2025 — 10:56 Uhr Valiant steigert Reingewinn im ersten Halbjahr leicht Die Bank Valiant weist im ersten Halbjahr 2025 trotz dem derzeitigen Tiefzinsumfeld einen leicht höheren Reingewinn aus. Das Finanzinstitut ist im Hypothekarmarkt weiterhin nur verhalten unterwegs.
Daniel Link, CEO Orell Füssli AG. (Foto: OF) 25.Juli 2025 — 10:54 Uhr Orell Füssli steigert Gewinn im ersten Halbjahr deutlich Das Zürcher Traditionsunternehmen Orell Füssli hat im ersten Halbjahr mehr umgesetzt. Auch die Profitabilität und der Gewinn konnten deutlich gesteigert werden. Für das laufende Jahr hat Orell Füssli den Ausblick leicht erhöht.
Roman Sonderegger, CEO Schweiter Technologies Gruppe. (Foto: zvg) 25.Juli 2025 — 10:52 Uhr Schweiter macht im ersten Halbjahr weniger Umsatz – Bus-Geschäft wird verkauft Der Verbundwerkstoffspezialist Schweiter hat im ersten Halbjahr weniger verkauft und auch weniger verdient. Für das zweite Halbjahr zeigt sich das Unternehmen verhalten. Zudem wird ein Teilbereich devestiert.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 25.Juli 2025 — 10:51 Uhr Ifo-Geschäftsklima steigt überraschend schwach – «Aufschwung bleibt blutleer» Niedrigere Zinsen und die geplanten Milliardeninvestitionen der Bundesregierung haben die Stimmung in der deutschen Wirtschaft weiter verbessert. Allerdings ist nach Einschätzung des Ifo-Institus nicht mit einem stärkeren Aufschwung zu rechnen.
Markus Ehrle, CEO APG/SGA. (Foto: APG) 25.Juli 2025 — 10:50 Uhr APG verbessert Profitabilität trotz tieferem Umsatz im ersten Halbjahr APG SGA hat im ersten Halbjahr 2025 die Zurückhaltung der Werbeauftraggeber zu spüren bekommen und weniger Umsatz erwirtschaftet.
Christian Koch, Head Investment Management Team bei BB Biotech. (Foto: BB Biotech) 25.Juli 2025 — 10:48 Uhr BB Biotech schreibt im Q2 erneut Verlust BB Biotech ist auch im zweiten Quartal 2025 in der Verlustzone geblieben. Als Hauptgrund nennt die Beteiligungsgesellschaft Wechselkurseffekte.
Volkswagen-Hauptsitz in Wolfsburg. (Foto: VW) 25.Juli 2025 — 10:46 Uhr US-Zölle bremsen Volkswagen-Konzern aus VW verdient im zweiten Quartal deutlich weniger. Schuld sind nicht zuletzt die US-Zölle – und das schwache Abschneiden der einstigen Gewinnbringer Porsche und Audi.