(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 28.Juli 2025 — 16:50 Uhr Devisen: US-Dollar wieder über 0,80 Fr. Zum Franken kletterte der Dollar um die Mittagszeit wieder über die Marke von 0,80 Franken, gab am späten Nachmittag aber einen Teil dieser Gewinne wieder ab. Derzeit wird er zu 0,8006 Franken gehandelt, am späten Vormittag waren es noch 0,7996.
Pedro Schmidt, Verwaltungsratspräsident der ph. AG (Bild: ph. AG, Moneycab) 28.Juli 2025 — 16:23 Uhr ph. AG übernimmt ViCAP Global AG ViCAP Global AG ist bekannt für den patentierten „Dispenser Sports Cap“ – ein Verschlusssystem, das aktive Inhaltsstoffe wie Vitamine oder Koffein erst im Moment des Konsums freisetzt.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 28.Juli 2025 — 15:52 Uhr Kapital in Sicherheit bringen: Warum die Schweiz 2025 wieder Investorenmagnet ist Die Schweiz erlebt 2025 eine bemerkenswerte Renaissance als bevorzugter Investitionsstandort. Geopolitische Spannungen, steigende Steuerlasten und zunehmende Regulierungen verstärken die Suche nach Sicherheit.
Heinrich Villiger. (1930-2025). (Bild: Villiger) 28.Juli 2025 — 15:28 Uhr Zigarrenhersteller Heinrich Villiger stirbt 95-jährig Der Luzerner Zigarrenhersteller Heinrich Villiger ist am Freitag 95-jährig verstorben. Dies hat seine Familie am Montag mitgeteilt. Der Bruder des früheren Bundesrats Kaspar Villiger war 75 Jahre lang im Familienunternehmen tätig.
US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Daniel Torok) 28.Juli 2025 — 15:19 Uhr Zolldrohungen: Trump will Frist für Putin verkürzen In den Bemühungen um ein Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine erhöht US-Präsident Donald Trump den Druck auf Russland.
28.Juli 2025 — 14:00 Uhr Online-Plattform Temu droht EU-Strafe Der chinesische Online-Marktplatz Temu verstösst nach einer Analyse von Experten der EU-Kommission gegen europäisches Digitalrecht.
Frankreichs Regierungschef François Bayrou: "Trauriger Tag". 28.Juli 2025 — 13:28 Uhr «Ungeheure Belastung» – Zolldeal stösst auf Kritik Der Zolldeal zwischen den USA und der EU hat in Deutschland und Europa teils scharfe Kritik ausgelöst. Deutliche Worte kamen aus der französischen Regierung und Teilen der deutschen Industrie. Die Bundesregierung verteidigte hingegen die Einigung.
Patrick Inderkum, CEO Finnofleet Schweiz. (Foto: zvg) 28.Juli 2025 — 11:01 Uhr Patrick Inderkum neuer CEO von Finnofleet Schweiz Finnofleet Schweiz stellt die Weichen für die Zukunft. Zum 1. Juli 2025 vollzog der Spezialist für digitale Kreditlösungen einen Wechsel an der Spitze der Geschäftsleitung.
Daniel Link, CEO Orell Füssli AG. (Foto: OF) 28.Juli 2025 — 09:30 Uhr Daniel Link, CEO Orell Füssli AG, im Interview «Die Wahrnehmung, dass Bargeld an Bedeutung verliert, ist stark regional geprägt. Weltweit betrachtet ist jedoch das Gegenteil der Fall.»
Handelskrieg abgewendet: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen besiegelt am Sonntag im schottischen Turnberry die Grundsatzeinigung mit dem US-Präsidenten. 28.Juli 2025 — 09:29 Uhr EU und USA schliessen Zolldeal Die EU und die USA haben sich auf eine Grundsatzvereinbarung zur Entschärfung des seit Monaten andauernden Zollkonflikts geeinigt.