Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jun    

Monat: Juli 2025

  • Flughafen Zürich verzeichnet auch im Juni mehr Flugbewegungen
    (Foto: Flughafen Zürich)
    1.Juli 2025 — 10:28 Uhr
    Flughafen Zürich verzeichnet auch im Juni mehr Flugbewegungen

    Am Flughafen Zürich sind auch im Juni mehr Flugzeuge gestartet und gelandet als im Vorjahr. Der Rückstand auf das Niveau von vor der Coronakrise verringert sich weiter.

  • Schweizer setzen auf Bargeld statt Aktien
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    1.Juli 2025 — 10:28 Uhr
    Schweizer setzen auf Bargeld statt Aktien

    Bargeld im Kässeli oder unter der Matratze: Beim Sparen sind Schweizerinnen und Schweizer risikoscheu. Zudem zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern.

  • Preise für Wohnen und Mobilität stiegen innert 5 Jahren gewaltig
    (Foto von Karolina Grabowska/Pexels)
    1.Juli 2025 — 10:26 Uhr
    Preise für Wohnen und Mobilität stiegen innert 5 Jahren gewaltig

    Die Kosten für Wohnen und für Mobilität in der Schweiz sind zuletzt erstmals seit Längerem nicht viel stärker gestiegen als die offizielle Inflation. Über die letzten fünf Jahre betrachtet müssen Schweizerinnen und Schweizer aber deutlich tiefer in die Tasche greifen.

  • Industrie-PMI steigt im Juni deutlich – Dienste unter Wachstumsschwelle
    (Bild: © Christian42 / AdobeStock)
    1.Juli 2025 — 10:24 Uhr
    Industrie-PMI steigt im Juni deutlich – Dienste unter Wachstumsschwelle

    Die Stimmung bei den exportorientierte Schweizer Industrieunternehmen hat sich im Juni klar verbessert. Bei den binnenorientierten Dienstleistern hat sie sich hingegen überraschend deutlich eingetrübt.

  • Weniger Berufsunfälle, aber mehr Freizeitunfälle
    (Bild: Suva)
    1.Juli 2025 — 10:22 Uhr
    Weniger Berufsunfälle, aber mehr Freizeitunfälle

    Im Jahr 2024 ist die Anzahl der Beruf- und Nichtberufsunfälle sowie der Berufskrankheiten leicht angestiegen, getrieben durch mehr Unfälle in der Freizeit. Während der Arbeit dagegen ereigneten sich weniger Unfälle als im Vorjahr.

  • Leclanché legt Jahresergebnis vor
    1.Juli 2025 — 10:20 Uhr
    Leclanché legt Jahresergebnis vor

    Der Batteriehersteller Leclanché hat nach diversen Verzögerungen seinen Jahresbericht für 2024 vorgelegt. Die Ergebnisse entsprechen im Grossen und Ganzen den provisorischen Zahlen.

  • Cosmo setzt sich am Investorentag ehrgeizige Finanzziele bis 2030
    Giovanni Di Napoli, CEO Cosmo Pharmaceuticals. (Bild Cosmo/mc)
    1.Juli 2025 — 10:18 Uhr
    Cosmo setzt sich am Investorentag ehrgeizige Finanzziele bis 2030

    Das Life-Science-Unternehmen Cosmo nimmt seinen Investorentag zum Anlass, Finanzziele für die kommenden fünf Jahre zu bestimmen. Sowohl für den Umsatz als auch die EBITDA-Marge setzt sich das Unternehmen ambitionierte Ziele.

  • Strompreise für 2026 dürften laut Umfrage sinken
    1.Juli 2025 — 10:16 Uhr
    Strompreise für 2026 dürften laut Umfrage sinken

    Die Strompreise für das Jahr 2026 dürften laut einer Umfrage im Vergleich zum Vorjahr sinken. Grund dafür sind sinkende Preise auf dem Strommarkt.

  • Ypsomed erhält Auftrag in China zur Verabreichung einer Adipositas-Behandlung
    Ypsomed-Konzernchef Simon Michel. (Foto: Ypsomed)
    1.Juli 2025 — 08:09 Uhr
    Ypsomed erhält Auftrag in China zur Verabreichung einer Adipositas-Behandlung

    Das Medtechunternehmen Ypsomed hat in China einen weiteren Auftrag an Land gezogen. Das chinesische Biopharmaunternehmen Innovent Biologics hat sich für die Verabreichung einer neu zugelassenen Adipositas-Behandlung für einen Autoinjektor von Ypsomed entschieden.

  • US-Kürzungen bedrohen laut Studie über 14 Millionen Menschenleben
    US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Shealah Craighead)
    1.Juli 2025 — 07:47 Uhr
    US-Kürzungen bedrohen laut Studie über 14 Millionen Menschenleben

    Mehr als 14 Millionen Menschen könnten bis 2030 laut einer Studie aufgrund der Kürzungen von US-Hilfen unter der Regierung von Präsident Donald Trump sterben. Davon wären laut der Analyse auch mehr als 4,5 Millionen Kinder im Alter von unter fünf Jahren betroffen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001