(Adobe Stock) 22.Juli 2025 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Verluste – Vorsicht wegen Zollstreit und Berichtssaison An den europäischen Aktienmärkten haben sich die leichten Abgaben vom Wochenbeginn am Dienstag fortgesetzt.
Jean-Pierre Brulard, CEO Temenos. (Foto: VMware) 22.Juli 2025 — 18:10 Uhr Temenos steigert im zweiten Quartal Umsatz und Gewinn Temenos hat im zweiten Quartal deutlich mehr mit dem Verkauf von Bankensoftware eingenommen als im Jahr zuvor. Auch der Gewinn unter dem Strich kletterte in die Höhe.
(Pexels) 22.Juli 2025 — 17:22 Uhr Ölpreise fallen weiter – US-Zollpolitik belastet Der Preis für Brent-Öl aus der Nordsee ist bereits den dritten Handelstag in Folge gesunken. Weiterhin dominiert die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump das Marktgeschehen.
(Pexels) 22.Juli 2025 — 17:20 Uhr Devisen: Wenig Bewegung am Devisenmarkt – US-Dollar etwas leichter An den Finanzmärkten pendelt die Stimmung im Vorfeld der EZB-Sitzung vom Donnerstag zwischen der Hoffnung auf eine Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der EU sowie Spekulationen über mögliche Zölle in Höhe zwischen 15 und 20 Prozent.
22.Juli 2025 — 17:09 Uhr Chatbots tendieren zu Selbstüberschätzung Bescheidenheit sollte man von einem KI-Assistenten nicht erwarten: Chatbots wie Google Gemini und ChatGPT neigen einer Studie zufolge dazu, ihre Fähigkeiten zu optimistisch einzuordnen.
Stefan Bollinger, CEO Julius Bär. (Foto: Julius Bär) 22.Juli 2025 — 17:05 Uhr Julius Bär-Gewinn sinkt nach Kredit-Rückstellungen um einen Drittel Die Bank Julius Bär hat im ersten Halbjahr 2025 wegen hoher Kredit-Rückstellungen und weiterer Sonderbelastungen einen deutlich tieferen Gewinn erzielt. Gleichzeitig haben die Zuflüsse von neuen Kundengeldern zur Zürcher Privatbank deutlich angezogen.
Adalbert Lechner, Group CEO Lindt & Sprüngli. (Foto: Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG) 22.Juli 2025 — 17:01 Uhr Lindt unter Druck: Schokolade teurer, Aktie billiger Der Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli hat im ersten Halbjahr 2025 trotz rückläufiger Verkaufsmenge einen Umsatzrekord erzielt und hebt angesichts robuster Preiserhöhungen sein Wachstumsziel an.
Givaudan-CEO Gilles Andrier. (Foto: Givaudan) 22.Juli 2025 — 16:58 Uhr Givaudan wächst weiter – für den Markt nicht genug schnell Der Duftstoff- und Aromenhersteller Givaudan hat im ersten Halbjahr 2025 seinen Umsatz erneut gesteigert und dabei Marktanteile gewonnen. Dennoch zeigen sich die Finanzmärkte enttäuscht: Die Aktie gibt deutlich nach.
Josefina Rodriguez, Economist bei Vanguard. (Foto: Vanguard) 22.Juli 2025 — 16:04 Uhr Vanguard: EZB vor Zinspause – Wachstums- und Inflationsdaten stützen abwartende Haltung Es wird allgemein erwartet, dass die EZB die Zinssätze diese Woche unverändert lässt, wobei die aktuellen Daten weitgehend mit den Juni-Prognosen des EZB-Stabs übereinstimmen.
GM-Chefin Mary Barra. (Foto: GM) 22.Juli 2025 — 15:43 Uhr Gewinn des US-Autobauers General Motors bricht wegen Zöllen ein Der US-Autoriese General Motors (GM) hat im zweiten Quartal die Auswirkungen der Zollpolitik von Präsident Donald Trump zu spüren bekommen.