Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jun    

Monat: Juli 2025

  • Oracle investiert zwei Milliarden US-Dollar in KI- und Cloud-Infrastruktur in Deutschland
    Karsten Wildberger, deutscher Digitalminister. (Bild: bundesregierung.de)
    15.Juli 2025 — 08:22 Uhr
    Oracle investiert zwei Milliarden US-Dollar in KI- und Cloud-Infrastruktur in Deutschland

    Oracle plant, zwei Milliarden US-Dollar in den nächsten fünf Jahren zu investieren, um der wachsenden Nachfrage nach KI- und Cloud-Infrastruktur in Deutschland gerecht zu werden.

  • Schwacher Dollar bremst Telekomausrüster Ericsson – mehr Gewinn als erwartet
    Ericsson-CEO Börje Ekholm. (Foto: Ericsson)
    15.Juli 2025 — 08:14 Uhr
    Schwacher Dollar bremst Telekomausrüster Ericsson – mehr Gewinn als erwartet

    Der Telekomausrüster Ericsson hat im zweiten Quartal den schwachen Dollar zu spüren bekommen. Der Umsatz fiel um 6 Prozent auf 56,1 Milliarden schwedische Kronen (5 Mrd Euro).

  • Nvidia-Chef: Dürfen wieder KI-Chips nach China liefern
    Nvidia-Chef Jensen Huang.
    15.Juli 2025 — 07:59 Uhr
    Nvidia-Chef: Dürfen wieder KI-Chips nach China liefern

    Nach monatelangen Exportbeschränkungen darf der US-Techriese Nvidia seine für China konzipierten KI-Chips wieder in der Volksrepublik verkaufen.

  • Zuckerberg kündigt riesige KI-Rechenzentren an
    Meta-Konzernchef Mark Zuckerberg. (Foto: Meta/mc)
    15.Juli 2025 — 07:50 Uhr
    Zuckerberg kündigt riesige KI-Rechenzentren an

    Rechenzentren, die den Kernteil von Manhattan ausfüllen könnten – mit dieser Vision will der Facebook-Konzern Meta in Führung bei Künstlicher Intelligenz gehen.

  • Chinas Wirtschaft wächst trotz Handelsstreit robust
    (Adobe Stock)
    15.Juli 2025 — 07:39 Uhr
    Chinas Wirtschaft wächst trotz Handelsstreit robust

    Chinas Wirtschaft ist im zweiten Quartal robust gewachsen. Nach Angaben des Pekinger Statistikamts legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von April bis Juni um 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu.

  • Selenskyj dankt Trump für mehr Waffen und Druck auf Moskau
    Der ukrainische Präsident Selenskyj. (Foto: president.gov.ua)
    15.Juli 2025 — 07:33 Uhr
    Selenskyj dankt Trump für mehr Waffen und Druck auf Moskau

    Die Ukraine reagiert verhalten auf die Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump, massiv Waffen liefern und den Druck auf Russland erhöhen zu wollen.

  • Unabhängige Vermögensverwalter kämpfen mit Fachkräftemangel und ungelöster Nachfolge
    Thomas Bossard, Partner bei Stellar Executive Search. (Foto: zvg)
    15.Juli 2025 — 07:20 Uhr
    Unabhängige Vermögensverwalter kämpfen mit Fachkräftemangel und ungelöster Nachfolge

    Marktanalyse der Stellar Executive Search AG zeigt akuten Handlungsbedarf bei Rekrutierung und Nachfolgeplanung.

  • Schweizer Virusgenom der Spanischen Grippe entschlüsselt
    Notspital in der Zürcher Tonhalle während der sogenannten “Spanischen Grippe” im November 1918 (Bild: Schweizerisches Nationalmuseum, Inventarnummer LM-102737.46)
    15.Juli 2025 — 07:10 Uhr
    Schweizer Virusgenom der Spanischen Grippe entschlüsselt

    Forschende der Universitäten Basel und Zürich konnten anhand eines historischen Präparats der medizinischen Sammlung der UZH erstmals das Virusgenom der Grippepandemie von 1918-1920 in der Schweiz bestimmen.

  • US-Schluss: Moderate Gewinne nach neuen Zoll-Ankündigungen
    (Adobe Stock)
    14.Juli 2025 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Moderate Gewinne nach neuen Zoll-Ankündigungen

    Neue Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump haben die New Yorker Börsen am Montag nur wenig beeindruckt. Nach einem verhaltenen Start erzielten die wichtigsten Indizes letztlich moderate Gewinne.

  • Trump droht Russland-Handelspartnern mit 100-Prozent-Zöllen
    US-Präsident Donald Trump. (Foto: Flickr/The White House)
    14.Juli 2025 — 18:17 Uhr
    Trump droht Russland-Handelspartnern mit 100-Prozent-Zöllen

    US-Präsident Donald Trump droht Handelspartnern Russlands mit Zöllen in Höhe von etwa 100 Prozent. Diese sollen erhoben werden, wenn es bei den Bemühungen um ein Ende des russischen Krieges gegen die Ukraine innerhalb von 50 Tagen keinen Deal gibt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 65 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001