SRG SSR-Generaldirektion in Bern. (Bild: SRG SSR) 7.Juli 2025 — 05:52 Uhr Analyse rechnet mit rund 6250 Entlassungen bei Ja zu SRG-Initiative Eine Annahme der Halbierungsinitiative würde gemäss einer Analyse bei der SRG zur Entlassung von rund 3000 Personen führen. Zudem käme es in anderen Unternehmen wie Zulieferern oder Produktionsfirmen zu rund 3250 zusätzlichen Jobverlusten.
Swissquote-CEO Marc Bürki. (Foto: Swissquote) 5.Juli 2025 — 09:04 Uhr Swissquote übernimmt Finanzapp Yuh ganz Die Finanz-App Yuh geht vier Jahre nach ihrem Start vollständig in den Besitz der Onlinebank Swissquote über. Postfinance veräussert ihren 50-Prozent-Anteil am Joint Venture für 90 Millionen Franken an den bisherigen Partner.
(Adobe Stock) 4.Juli 2025 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI schliesst leicht tiefer – Pharmawerte stützen Der SMI schliesst schliesslich 0,05 Prozent tiefer bei 11’972,41 Punkten.
(Adobe Stock) 4.Juli 2025 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: EuroStoxx schwach – SMI dank Zoll-Hoffnung stabil Der EuroStoxx 50 hat nach zwei Gewinntagen in Folge wieder geschwächelt. Das näher rückende Fristende im Zollstreit mit den USA drückte am Freitag auf die Kurse.
US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Daniel Torok) 4.Juli 2025 — 17:15 Uhr Reich gegen Arm? Die Folgen von «Big beautiful bill» Nach dem Ja des US-Kongresses zum Steuer- und Ausgabengesetz bleibt bei Kritikern die Sorge, dass Millionen Amerikaner unter Kürzungen im Gesundheits- und Sozialbereich leiden werden.
4.Juli 2025 — 17:05 Uhr Devisen: Nur wenige Bewegung an den Devisenmärkten Am Nachmittag bewegt sich das Dollar/Franken-Paar kaum von der Stelle. Aktuell geht es zu 0,7930 um und damit fast unverändert zum Morgen (0,7963).
4.Juli 2025 — 16:19 Uhr Bloomberg: USA und Schweiz vor Deal – Pharma-Zölle könnten abgewendet werden Die USA und die Schweiz stehen laut Bloomberg kurz vor einem bilateralen Handelsabkommen.
(Foto: BLKB) 4.Juli 2025 — 15:45 Uhr Baselbieter Finanzkommission will BLKB-Entwicklung aufarbeiten Die Baselbieter Finanzkommission zeigt sich «irritiert» über die jüngsten Ereignisse rund um die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB).
Christoph Mäder, Präsident economiesuisse. (Foto: economiesuisse) 4.Juli 2025 — 15:41 Uhr Parmelin und Wirtschaft loben Mercosur-Abkommen als grossen Erfolg Wirtschaftsminister Guy Parmelin und Economiesuisse-Präsident Christoph Mäder haben bei ihrer Rückkehr aus Lateinamerika das Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten als grossen Erfolg bezeichnet.
(Adobe Stock) 4.Juli 2025 — 15:30 Uhr Ölpreise geben erneut nach – Opec-Treffen im Blick Ein Barrel (159 Liter) Brent-Öl aus der Nordsee zur Lieferung im September kostete 68,23 US-Dollar. Das waren 57 Cent weniger als am Vortrag.