Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jun    

Monat: Juli 2025

  • Kapital in Sicherheit bringen: Warum die Schweiz 2025 wieder Investorenmagnet ist
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    28.Juli 2025 — 15:52 Uhr
    Kapital in Sicherheit bringen: Warum die Schweiz 2025 wieder Investorenmagnet ist

    Die Schweiz erlebt 2025 eine bemerkenswerte Renaissance als bevorzugter Investitionsstandort. Geopolitische Spannungen, steigende Steuerlasten und zunehmende Regulierungen verstärken die Suche nach Sicherheit.

  • Zigarrenhersteller Heinrich Villiger stirbt 95-jährig
    Heinrich Villiger. (1930-2025). (Bild: Villiger)
    28.Juli 2025 — 15:28 Uhr
    Zigarrenhersteller Heinrich Villiger stirbt 95-jährig

    Der Luzerner Zigarrenhersteller Heinrich Villiger ist am Freitag 95-jährig verstorben. Dies hat seine Familie am Montag mitgeteilt. Der Bruder des früheren Bundesrats Kaspar Villiger war 75 Jahre lang im Familienunternehmen tätig.

  • Zolldrohungen: Trump will Frist für Putin verkürzen
    US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Daniel Torok)
    28.Juli 2025 — 15:19 Uhr
    Zolldrohungen: Trump will Frist für Putin verkürzen

    In den Bemühungen um ein Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine erhöht US-Präsident Donald Trump den Druck auf Russland.

  • Online-Plattform Temu droht EU-Strafe
    28.Juli 2025 — 14:00 Uhr
    Online-Plattform Temu droht EU-Strafe

    Der chinesische Online-Marktplatz Temu verstösst nach einer Analyse von Experten der EU-Kommission gegen europäisches Digitalrecht.

  • «Ungeheure Belastung» – Zolldeal stösst auf Kritik
    Frankreichs Regierungschef François Bayrou: "Trauriger Tag".
    28.Juli 2025 — 13:28 Uhr
    «Ungeheure Belastung» – Zolldeal stösst auf Kritik

    Der Zolldeal zwischen den USA und der EU hat in Deutschland und Europa teils scharfe Kritik ausgelöst. Deutliche Worte kamen aus der französischen Regierung und Teilen der deutschen Industrie. Die Bundesregierung verteidigte hingegen die Einigung.

  • Patrick Inderkum neuer CEO von Finnofleet Schweiz
    Patrick Inderkum, CEO Finnofleet Schweiz. (Foto: zvg)
    28.Juli 2025 — 11:01 Uhr
    Patrick Inderkum neuer CEO von Finnofleet Schweiz

    Finnofleet Schweiz stellt die Weichen für die Zukunft. Zum 1. Juli 2025 vollzog der Spezialist für digitale Kreditlösungen einen Wechsel an der Spitze der Geschäftsleitung.

  • Daniel Link, CEO Orell Füssli AG, im Interview
    Daniel Link, CEO Orell Füssli AG. (Foto: OF)
    28.Juli 2025 — 09:30 Uhr
    Daniel Link, CEO Orell Füssli AG, im Interview

    «Die Wahrnehmung, dass Bargeld an Bedeutung verliert, ist stark regional geprägt. Weltweit betrachtet ist jedoch das Gegenteil der Fall.»

  • EU und USA schliessen Zolldeal
    Handelskrieg abgewendet: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen besiegelt am Sonntag im schottischen Turnberry die Grundsatzeinigung mit dem US-Präsidenten.
    28.Juli 2025 — 09:29 Uhr
    EU und USA schliessen Zolldeal

    Die EU und die USA haben sich auf eine Grundsatzvereinbarung zur Entschärfung des seit Monaten andauernden Zollkonflikts geeinigt.

  • USA-EU-Deal belastet laut Swissmem Schweizer Industrie indirekt
    Swissmem-Direktor Stefan Brupbacher. (Foto: Swissmem)
    28.Juli 2025 — 09:28 Uhr
    USA-EU-Deal belastet laut Swissmem Schweizer Industrie indirekt

    Die Handelsvereinbarung zwischen den USA und der EU ist gemäss Swissmem eine Belastung für die Schweizer Industrie. Der Industrieverband erwartet eine rückläufige Nachfrage nach Schweizer Industrieprodukten.

  • VP Bank Spotanalyse: EU und USA einigen sich auf 15 % Zollsatz für Importe
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    28.Juli 2025 — 09:27 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: EU und USA einigen sich auf 15 % Zollsatz für Importe

    «Dennoch bleibt die Erkenntnis: Die USA sind politisch und wirtschaftlich kein verlässlicher Partner mehr.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 61 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001