Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli   Sep. »

Tag: 14. August 2025

  • Trump-Regierung erwägt offenbar Einstieg bei Intel – Börse feiert
    (Foto: Intel)
    14.August 2025 — 23:20 Uhr
    Trump-Regierung erwägt offenbar Einstieg bei Intel – Börse feiert

    Der kriselnde Chipkonzern Intel könnte Kreisen zufolge bald den amerikanischen Staat als Aktionär begrüssen.

  • US-Schluss: Indizes stagnieren – Intel springen hoch
    (Adobe Stock)
    14.August 2025 — 22:15 Uhr
    US-Schluss: Indizes stagnieren – Intel springen hoch

    Der Leitindex Dow Jones Industrial notiert zum Schluss mit minus 0,02 Prozent auf 44.911,26 Punkte.

  • CH-Schluss: SMI mit Hilfe von Novartis über 12’000 Punkten
    (Adobe Stock)
    14.August 2025 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: SMI mit Hilfe von Novartis über 12’000 Punkten

    Der Schweizer Aktienmarkt hat das Geschäft am Donnerstag uneinheitlich abgeschlossen.

  • Europa-Schluss: Gewinne – EuroStoxx auf Fünfwochenhoch
    (Adobe Stock)
    14.August 2025 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Gewinne – EuroStoxx auf Fünfwochenhoch

    Europas Aktienmärkte haben am Donnerstag zugelegt. Die Marktteilnehmer warten mit Spannung auf das Treffen zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin an diesem Freitag.

  • Vorzeitiges Aus für Bahnchef Richard Lutz
    Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn AG. (Foto: © Deutsche Bahn)
    14.August 2025 — 17:37 Uhr
    Vorzeitiges Aus für Bahnchef Richard Lutz

    Bahnchef Richard Lutz muss vorzeitig gehen. Der 61-Jährige soll den Konzern nur noch so lange führen, bis ein Nachfolger gefunden wurde.

  • Devisen: Dollar wird von US-Preisdaten gestützt
    (Photo by Ibrahim Boran on Unsplash)
    14.August 2025 — 17:00 Uhr
    Devisen: Dollar wird von US-Preisdaten gestützt

    Der US-Dollar hat am Donnerstagnachmittag etwas zugelegt. Ein überraschend deutlicher Anstieg der Produzentenpreise in den USA haben die Hoffnung auf eine Senkung der US-Zinsen im September gedämpft. Das stützt den «Greenback».

  • Swiss Re steigert Halbjahresgewinn deutlich
    Swiss Re-CEO Andreas Berger. (Bild: Swiss Re/mc)
    14.August 2025 — 16:45 Uhr
    Swiss Re steigert Halbjahresgewinn deutlich

    Die Swiss Re hat im zweiten Quartal 2025 von geringen Forderungen aus Grossschäden infolge von Naturkatastrophen profitiert. Zudem konnte der Rückversicherer eine gute Rendite auf seinen Anlagen erwirtschaften.

  • Ölpreise erholen sich leicht
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    14.August 2025 — 15:40 Uhr
    Ölpreise erholen sich leicht

    Die Ölpreise sind am Donnerstag leicht gestiegen und haben einen Teil der Verluste der vergangenen Tage wettgemacht.

  • Salesforce-Studie: CFOs sehen KI-Agenten als klaren Wettbewerbsvorteil
    Rami Habib, Country Manager Schweiz von Salesforce. (Bild: Salesforce)
    14.August 2025 — 15:28 Uhr
    Salesforce-Studie: CFOs sehen KI-Agenten als klaren Wettbewerbsvorteil

    In Sachen KI wechseln Finanzchefs den Kurs, das belegt eine aktuelle Studie von Salesforce.

  • Aebi Schmidt mit rückläufigem Umsatz im ersten Halbjahr
    Aebi Schmidt-Firmenchef Barend Fruithof. (Foto: Aebi Schmidt)
    14.August 2025 — 14:11 Uhr
    Aebi Schmidt mit rückläufigem Umsatz im ersten Halbjahr

    Die Aebi Schmidt Group, die am 1. Juli mit The Shyft Group fusioniert hat und seither an der US-Technologiebörse Nasdaq kotiert ist, hat im ersten Halbjahr weniger Umsatz und einen geringeren operativen Gewinn erzielt.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001