Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli   Sep. »

Monat: August 2025

  • Travailsuisse fordert durchschnittlich zwei Prozent Lohnerhöhung
    Die heutige Medienkonferenz zu Lohnforderungen mit Roger Lang, Leiter Sozialpolitik, Hotel & Gastro Union, Greta Gysin, Präsidentin transfair, Thomas Bauer, Leiter Wirtschaftspolitik Travail.Suisse und Yvonne Feri, Präsidentin Syna (v.l.). (Foto: Travailsuisse)
    19.August 2025 — 10:20 Uhr
    Travailsuisse fordert durchschnittlich zwei Prozent Lohnerhöhung

    Der Arbeitnehmenden-Dachverband Travailsuisse fordert durchschnittlich zwei Prozent mehr Lohn für das kommende Jahr für alle Arbeitnehmenden in der Schweiz.

  • Mehr Erwerbstätige, aber auch mehr Arbeitslose im zweiten Quartal
    (Adobe Stock)
    19.August 2025 — 09:56 Uhr
    Mehr Erwerbstätige, aber auch mehr Arbeitslose im zweiten Quartal

    Der Schweizer Arbeitsmarkt zeigt im zweiten Quartal 2025 ein gemischtes Bild: Während die Zahl der Erwerbstätigen leicht zunahm, stieg gleichzeitig die Erwerbslosenquote spürbar.

  • T. Rowe Price: Warum Stablecoins noch einen langen Weg vor sich haben
    Justin Thomson, Leiter des T. Rowe Price Investment Institute. (Foto: T. Rowe Price)
    19.August 2025 — 09:43 Uhr
    T. Rowe Price: Warum Stablecoins noch einen langen Weg vor sich haben

    Eine Währung sollte ein stabiles Tauschmittel sein– Kryptowährungen, so wie sie sich bisher entwickelt haben, verfügen nicht über die Stabilität, um dieses Tauschmittel zu sein. Dies ändert sich jedoch gerade.

  • LGT verdient im ersten Halbjahr deutlich mehr
    Hauptsitz der LGT in Vaduz.
    19.August 2025 — 09:33 Uhr
    LGT verdient im ersten Halbjahr deutlich mehr

    Bei der Liechtensteiner Bank LGT ist der Gewinn im ersten Halbjahr klar gestiegen. Die von dem Institut verwalteten Vermögen nahmen hingegen trotz weiterer Neugelder etwas ab.

  • Basilea sieht sich nach ersten Semester gut auf Kurs
    Basilea-CEO David Veitch. (Foto: Basilea)
    19.August 2025 — 08:17 Uhr
    Basilea sieht sich nach ersten Semester gut auf Kurs

    Basilea ist im ersten Semester 2025 auf Wachstumskurs geblieben. Für den weiteren Geschäftsverlauf passt das Biopharmaunternehmen nach seinem jüngsten Lizenzabkommen die Prognose an.

  • Skan nach Projektverschiebungen mit Umsatz- und Gewinnrückgang
    Thomas Huber, CEO SKAN. (Foto: zvg)
    19.August 2025 — 08:11 Uhr
    Skan nach Projektverschiebungen mit Umsatz- und Gewinnrückgang

    Die Baselbieter Skan Group hat im ersten Geschäftshalbjahr die hohe Zyklizität des eigenen Anlagengeschäfts zu spüren bekommen: Projektverschiebungen führten zu einem deutlichen Umsatz- und Gewinnrückgang.

  • Genfer Kantonalbank kämpft mit der sinkenden Zinsmarge
    Hauptsitz der Genfer Kantonalbank in Genf. (Foto: © BCGE - Greg Dufeil)
    19.August 2025 — 07:57 Uhr
    Genfer Kantonalbank kämpft mit der sinkenden Zinsmarge

    Bei der Genfer Kantonalbank (BCGE) hat im ersten Halbjahr das tiefere Zinsniveau deutlich auf die Gewinnzahlen geschlagen.

  • Bei Medartis läuft der Wachstumsmotor
    Matthias Schupp, CEO Medartis. (Foto: Medartis)
    19.August 2025 — 07:54 Uhr
    Bei Medartis läuft der Wachstumsmotor

    Medartis hat im ersten Halbjahr 2025 Umsatz und Gewinn gesteigert. Für das Gesamtjahr hat das Medizinaltechnik-Unternehmen seine Umsatzprognose leicht erhöht.

  • Mehr als 6 Millionen Menschen in der Schweiz setzen auf Twint
    Markus Kilb, CEO TWINT. (Bild: TWINT)
    19.August 2025 — 07:32 Uhr
    Mehr als 6 Millionen Menschen in der Schweiz setzen auf Twint

    Twint wird immer häufiger eingesetzt, um mit dem Smartphone an der Kasse etwas zu kaufen oder Freunden Beträge zu überweisen.

  • Presse: Schweizer Banken bauen Bargelddienst am Schalter stark ab
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    19.August 2025 — 07:23 Uhr
    Presse: Schweizer Banken bauen Bargelddienst am Schalter stark ab

    Schweizer Banken haben laut einer Umfrage massiv ihre Bargelddienstleistungen am Schalter abgebaut. Gar keine Bargeldschalter mehr betreibt die Berner Kantonalbank.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 63 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001