Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher WBF. (Bild: admin.ch) 11.August 2025 — 10:41 Uhr Efta-Freihandelsabkommen mit Indien gilt ab Oktober Mehr als ein Jahrzehnt hatten die Verhandlungen der Efta mit Indien, dem bevölkerungsreichsten Land der Welt, gedauert. Das Schweizer Parlament genehmigte das Abkommen mit klaren Mehrheiten.
Wei Hu, Senior Vice President, High Availability Technologies bei Oracle. (Foto: Oracle/mc) 11.August 2025 — 10:27 Uhr Oracle startet weltweit verfügbare Hochleistungs-Datenbank für KI und kritische Anwendungen Oracle gibt die allgemeine Verfügbarkeit von Oracle Globally Distributed Exadata Database on Exascale Infrastructure bekannt.
(Bild: Grok, Moneycab) 11.August 2025 — 09:53 Uhr Auswirkungen der Inflation auf globale Reisetrends 2025 – und warum eine eSIM für Australien jetzt Sinn macht Die Entwicklungen in der Reisebranche, wie sich steigende Kosten auf beliebte Reiseziele und Konsumverhalten auswirken und warum eine eSIM zu den cleversten Tools für moderne Reisende gehört.
Nvidia-Chef Jensen Huang. (Foto: Nvidia) 11.August 2025 — 08:32 Uhr «Financial Times»: USA kriegen 15 Prozent bei Chip-Verkäufen nach China Die US-Regierung wird bei Verkäufen von KI-Chips der amerikanischen Konzerne Nvidia und AMD nach China laut Medienberichten einen Anteil von 15 Prozent kassieren.
US-Vizepräsident JD Vance. (Foto: White House/Flickr) 11.August 2025 — 07:43 Uhr Vance: USA werden Ukraine-Krieg nicht mehr finanzieren US-Vizepräsident JD Vance hat bekräftigt, dass sich die Vereinigten Staaten finanziell aus der Unterstützung der Ukraine bei der Verteidigung gegen Russland zurückziehen wollen.
(Photo by Bermix Studio on Unsplash) 11.August 2025 — 07:40 Uhr Bitcoin baut Gewinne vom Wochenende aus und nähert sich Rekordhoch Der Kurs des Bitcoin stieg im frühen Handel auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 122.155 Dollar.
(Foto: OBT) 11.August 2025 — 07:10 Uhr OBT: Verrechnungspreise – national und international zu beachten Die grenzüberschreitenden oder interkantonalen Verrechnungen bestimmen wesentlich die Steuerallokation zwischen den entsprechenden Staaten respektive Kantonen und können prägenden Einfluss auf die Steuerquote der Unternehmensgruppen haben.
(Bild: Roche/Novartis) 10.August 2025 — 15:45 Uhr Schweizer Pharmariesen planen keinen Jobabbau in der Heimat wegen US-Zöllen Die zusätzlichen Investitionen in den USA werden laut Aussage des Pharmakonzerns Roche nicht zu einem Stellenabbau in der Schweiz führen. Man rechne damit, dass die Zahl der Mitarbeitenden im laufenden Jahr insgesamt stabil bleibe.
10.August 2025 — 11:55 Uhr «Russisch Roulette»: Viele PCs laufen noch mit Windows 10 Millionen Personal Computer benötigen dringend ein Update. Am 14. Oktober schickt Microsoft das bisher populärste PC-Betriebssystem der Welt – Windows 10 – in den Ruhestand.
Der ukrainische Präsident Selenskyj. (Foto: president.gov.ua) 10.August 2025 — 11:45 Uhr Selenskyj und Europäer warnen Trump vor Alleingängen Vor dem geplanten Treffen von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin haben die ukrainische Führung und ihre europäischen Verbündeten die Grenzen ihrer Kompromissbereitschaft betont.