Amy Macdonald, Baloise Session 2025 (Bild: Helmuth Fuchs) 22.Oktober 2025 — 14:01 Uhr Baloise Session: Hattrick, 40 Jahre, kein bisschen leise und das Leben im Auge Im nach Sekunden ausverkauften Startkonzert der diesjährigen Baloise Session haben Amy Macdonald, die bereits zum dritten Mal in Basel auftrat, und Zoë Më die Erwartungen mehr als erfüllt.
(Unsplash) 22.Oktober 2025 — 13:16 Uhr Goldpreis stabilisiert sich nach Kursrutsch Zum Wochenstart noch hatte das Edelmetall seinen Höhenflug mit einem Rekord von über 4350 Dollar gekrönt, bevor dann starke Gewinnmitnahmen einsetzten. Zuletzt stand der Goldpreis bei 4079 US-Dollar.
Jude Bellingham mit "Trionda", dem offiziellen Ball der FIFA-WM 2026. (Foto: Adidas) 22.Oktober 2025 — 11:25 Uhr Adidas hebt nach Umsatzrekord Gewinnprognose an Als Gründe nannte Adidas überraschend gute Geschäfte und gelungene Schritte, die Zusatzkosten durch US-Zölle zu mindern.
Philippe Müller, CEO capzlog.aero. (Foto: zvg) 22.Oktober 2025 — 09:30 Uhr Philippe Müller, CEO capzlog.aero, im Interview «Die grössten Schwachstellen herkömmlicher Flugbücher liegen in ihrer hohen Fehleranfälligkeit und dem hohen Aufwand bei der Erfassung und Auswertung der Daten.»
Rieter-Standort in Winterthur. (Foto: Rieter) 22.Oktober 2025 — 09:29 Uhr Rieter senkt Umsatzziel und erwartet rote Zahlen Die Nachfrage nach den Textilmaschinen von Rieter hat im dritten Quartal zwar auf tiefem Niveau etwas angezogen. Das Umsatzziel für das Gesamtjahr wurde gleichwohl gesenkt, und es zeichnen sich rote Zahlen ab.
Stephan Zizala, abtretender CEO U-Blox. (Foto: U-Blox) 22.Oktober 2025 — 09:28 Uhr U-Blox erwartet weiterhin schwierige Marktbedingungen Der Chip- und Halbleiterhersteller U-Blox hat seinen Umsatz im dritten Quartal konstant gehalten. Mittelfristig dürften die Marktbedingungen schwierig bleiben.
Bis 2050 wird voraussichtlich ein Viertel der Menschen in den Industrieländern über 65 Jahre alt sein. (Pexels) 22.Oktober 2025 — 09:27 Uhr Swiss Re erwartet wegen Alterung starkes Wachstum in der Lebensversicherung Der Rückversicherer Swiss Re geht davon aus, dass die alternde Bevölkerung und sinkende Geburtenraten die Lebensversicherungsbranche rund um den Globus grundlegend verändern werden.
Seit vier Jahren fliesst der Grossteil der Neugelder nicht mehr in Anlagefonds sondern in ETFs. (Unsplash) 22.Oktober 2025 — 09:26 Uhr Anleger setzen zunehmend auf kostengünstige ETFs Seit 2021 fliesst der Grossteil der Neugelder laut einer Studie der Hochschule Luzern (HSLU) in ETFs anstatt in Anlagefonds.
Unicredit-CEO Andrea Orcel. (Foto: Unicredit) 22.Oktober 2025 — 09:12 Uhr Unicredit überrascht mit Gewinnplus Die italienische Grossbank Unicredit hat während ihres Ringens um die Commerzbank im dritten Quartal ihren Gewinn überraschend erneut gesteigert.
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI fordert Google und Apple mit einem eigenen Webbrowser namens "Atlas" heraus. 22.Oktober 2025 — 08:03 Uhr Eigener Browser: OpenAI bettet ChatGPT in Web-Nutzung ein Der ChatGPT-Entwickler OpenAI fordert Google und Apple mit einem eigenen Webbrowser namens «Atlas» heraus.