Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2025

  • Alphabet steigert Gewinn um ein Drittel trotz EU-Strafe
    Sundar Pichai, CEO Google und Alphabet Inc.
    30.Oktober 2025 — 07:25 Uhr
    Alphabet steigert Gewinn um ein Drittel trotz EU-Strafe

    Der Internet-Riese hat von Juli bis September rund 34,98 Milliarden US-Dollar verdient nach 26,3 Milliarden Dollar ein Jahr zuvor.

  • Von London bis München: Der Herbst gehört den Städtetrips
    (zvg)
    30.Oktober 2025 — 07:15 Uhr
    Von London bis München: Der Herbst gehört den Städtetrips

    London, Paris und Wien gehören im Herbst 2025 zu den beliebtesten Städtezielen bei der Kundschaft von DERTOUR Suisse, ergänzt durch Hamburg.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: K-Wirtschaft
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen)
    30.Oktober 2025 — 07:00 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: K-Wirtschaft

    «Wenn sich einzelne Segmente einer Volkswirtschaft sehr unterschiedlich entwickeln, spricht man von einer K-förmigen Wirtschaftsentwicklung – in Anlehnung an die auseinanderstrebenden Striche des Buchstabens K. Eine solche Entwicklung lässt sich gegenwärtig in vielen Ländern beobachten, so auch in der Schweiz.»

  • US-Schluss: Dow nach Rekord tiefer – Powell dämpft
    (Adobe Stock)
    29.Oktober 2025 — 21:45 Uhr
    US-Schluss: Dow nach Rekord tiefer – Powell dämpft

    Die US-Börsen haben am Mittwoch verschnupft auf Aussagen von Notenbankchef Jerome Powell im späten Handel reagiert. Die wichtigsten Indizes drehten ins Minus, nachdem sie zuvor noch erneut auf Rekordstände gestiegen waren.

  • Parolen der Gewerbekammer
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    29.Oktober 2025 — 19:07 Uhr
    Parolen der Gewerbekammer

    Die Gewerbekammer des Schwei­ze­rischen Gewer­be­verbands sgv hat an ihrer Sitzung vom 29. Oktober 2025 mehrere Parolen beschlossen.

  • US-Notenbank senkt Leitzins erneut
    Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr)
    29.Oktober 2025 — 19:02 Uhr
    US-Notenbank senkt Leitzins erneut

    Aus Sorge um den Arbeitsmarkt senkt die US-Notenbank zum zweiten Mal in diesem Jahr den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte.

  • CH-Schluss: Leichter vor Fed-Zinsentscheid und Zahlen von ‚Big Tech‘
    (Adobe Stock)
    29.Oktober 2025 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Leichter vor Fed-Zinsentscheid und Zahlen von ‚Big Tech‘

    Zur Wochenmitte sinkt der Leitindex SMI um 0,37 Prozent auf 12’314,10 Punkte.

  • Europa-Schluss: Indizes erklimmen vor US-Zinsentscheid Rekordhöhen
    (Adobe Stock)
    29.Oktober 2025 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Indizes erklimmen vor US-Zinsentscheid Rekordhöhen

    Der EuroStoxx50 schliesst 0,03 Prozent höher bei 5.705,81 Punkten. Seine aktuelle Bestmarke liegt bei gut 5.734 Punkten.

  • Airbus hält nach Gewinnsprung an Jahreszielen fest
    Airbus-CEO Guillaume Faury. (Foto: Airbus)
    29.Oktober 2025 — 17:57 Uhr
    Airbus hält nach Gewinnsprung an Jahreszielen fest

    Vorstandschef Guillaume Faury plant für das Gesamtjahr weiterhin die Auslieferung von 820 Verkehrsflugzeugen, obgleich der Hersteller dafür in den letzten drei Monaten insgesamt mehr als 300 Maschinen an seine Kunden übergeben müsste.

  • Gewerbekammer lässt Türe offen für EU-Paket – stellt aber klare Bedingungen
    sgv-Präsident Fabio Regazzi. (Foto: sgv)
    29.Oktober 2025 — 17:50 Uhr
    Gewerbekammer lässt Türe offen für EU-Paket – stellt aber klare Bedingungen

    Die definitive Position wird der sgv nach Abschluss der parlamentarischen Debatte beschliessen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 66 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001