Ein sichtlich abgemagerter René Benko Mitte Oktober vor einem Gericht in Innsbruck. 10.November 2025 — 14:03 Uhr Signa-Investor René Benko bleibt weiter in U-Haft Der gefallene österreichische Investor René Benko bleibt in Untersuchungshaft. Diese hat das Straflandesgericht Wien um weitere zwei Monate verlängert, wie es am Montag hiess. Benko nahm an der Verhandlung per Video aus der Justizanstalt Innsbruck teil.
Von den Einschränkungen des Flugverkehrs sind in den USA erneut Tausende Flüge betroffen. 10.November 2025 — 13:26 Uhr Wieder hunderte Flugausfälle in den USA wegen Shutdown Wegen des teilweisen Stillstands der Regierungsgeschäfte in den USA und Ausfällen bei den Fluglotsen sind auch für den heutigen Montag zahlreiche inländische und internationale Flüge gestrichen worden.
Clemens Jungsthöfel, Vorstandsvorsitzender Hannover Rück. (Foto: Hannover Rück) 10.November 2025 — 12:06 Uhr Hannover Rück erwartet nach katastrophenarmem Sommer noch mehr Gewinn Der drittgrösste Rückversicherer der Welt, Hannover Rück, rechnet trotz der verheerenden Waldbrände in Kalifornien in diesem Jahr mit noch mehr Gewinn als ursprünglich gedacht.
(Unsplash) 10.November 2025 — 11:43 Uhr KI bewertet Texte neutral – bis sie die Quelle kennt KI-Systeme sind stark voreingenommen gegenüber chinesischen Autoren, vertrauen aber generell Menschen mehr als anderen KIs.
Tim Coogan, Senior Vice President of Global Partner Sales bei Cisco. (Foto: zvg) 10.November 2025 — 11:29 Uhr Neues Cisco 360 Partnerprogramm stärkt Partnererfolg im KI-Zeitalter Cisco, weltweit führender Anbieter von Netzwerk- und Sicherheitslösungen, hat auf dem Partner Summit 2025 sein neues Cisco 360 Partnerprogramm vorgestellt, das am 25. Januar 2026 startet.
Jörg Heinrich Schäfer, Gründer, Verwaltungspräsident und CEO von Treecycle. (Foto: zvg) 10.November 2025 — 10:10 Uhr Jörg H. Schäfer, CEO TREECYCLE AG, im Interview «In einer Welt, die immer volatiler wird, bietet Holz etwas, das kein digitales Asset liefern kann: natürliche Reproduktion, reale Wertschöpfung und einen nachhaltigen positiven Einfluss auf unsere Zukunft.»
Die Branche "Gesundheits- und Sozialwesen" beschäftigt mit 14,8 Prozent aller Arbeitenden in der Schweiz die meisten Erwerbstätigen. (Symbolbild) 10.November 2025 — 10:00 Uhr Dienstleistungssektor gewinnt für Arbeitsmarkt weiter an Bedeutung Im Jahr 2024 zählte die Schweiz 5,34 Millionen Erwerbstätige. Dabei stieg der Anteil der im Dienstleistungssektor tätigen Personen seit 1994 von 68,5 auf 77,8 Prozent.
Russland zielt auf Umspannwerke, Leitungen und andere Teile des Stromnetzes. (Pixabay) 10.November 2025 — 09:14 Uhr Stromsperren in der Ukraine – Metro in Charkiw fährt wieder In der Ukraine leiden Millionen Menschen unter Stromsperren nach dem jüngsten schweren Luftangriff Russlands auf die Energieversorgung.
(Foto: Titlis Bergbahnen) 10.November 2025 — 08:53 Uhr Bergbahnen blicken auf erfreuliche Sommersaison zurück Die Schweizer Bergbahnen haben in der Sommersaison 2025 deutlich mehr Gäste befördert als im Vorjahr. Alle Regionen können mit einem Plus gegenüber dem Vorjahr abschliessen.
LEM-CEO Frank Rehfeld. (Foto: LEM) 10.November 2025 — 08:09 Uhr Lem mit Umsatz- und Gewinnrückgang im ersten Halbjahr Lem hat im ersten Semester 2025/26 (per Ende September) wegen des starken Frankens einen Umsatzrückgang verzeichnet. Entsprechend fiel auch der Gewinn deutlich unter dem Vorjahreswert aus.