Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher WBF. (Bild: admin.ch) 13.November 2025 — 22:50 Uhr Zoll-Gespräche zwischen der Schweiz und den USA kommen in Bewegung Es kommt wieder Bewegung in die Zoll-Gespräche zwischen der Schweiz und den USA: Eine von Wirtschaftsminister Guy Parmelin angeführte Delegation trifft sich zu Gesprächen mit der US-Administration in Washington.
(Adobe Stock) 13.November 2025 — 22:30 Uhr US-Schluss: Talfahrt an Nasdaq-Börse erfasst auch den Dow Der Dow verlor 1,65 Prozent auf 47.457,22 Punkte. Dabei rutschte der Leitindex wieder deutlich unter die 48.000-Punkte-Marke, die er am Mittwoch klar hinter sich gelassen hatte.
Bar Winkler, CEO und Mitbegründer von Wonderful (Bild: Linkedin, Moneycab) 13.November 2025 — 19:20 Uhr Wonderful AI eröffnet Standort in Zürich — 100 Millionen US-Dollar Series-A-Finanzierungsrunde Wonderful baut aktuell seinen Schweizer Standort in Zürich auf, unter anderem wegen des mehrsprachigen Umfelds und der guten Geschäftskultur.
(Adobe Stock) 13.November 2025 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI schliesst nach Shutdown-Ende mit Abgaben Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag mit Abgaben geschlossen, nachdem der Leitindex SMI am Morgen zwischenzeitlich noch auf den höchsten Stand seit März gestiegen war.
(Adobe Stock) 13.November 2025 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Ins Minus gedreht mit schwachen US-Börsen Europas Standardwerte sind am Donnerstag in die Verlustzone gedreht. Gab es bis zur Mittagszeit noch überschaubare Gewinne, kam mit dem Handelsstart in New York Gegenwind auf.
Chuck Robbins, Vorsitzender und CEO von Cisco. (Foto: Cisco) 13.November 2025 — 16:53 Uhr Cisco nach gutem Jahresstart optimistischer – Aktie auf Hoch seit 2000 Der Netzwerk-Ausrüster Cisco sieht nach einem überraschend gut verlaufenen ersten Quartal positiver auf das gesamte Geschäftsjahr.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 13.November 2025 — 16:50 Uhr Devisen: Franken bleibt auf etwas höherem Niveau Der Franken bleibt am Donnerstagnachmittag vor allem zum Dollar auf einem wieder etwas festeren Niveau. Aber auch zum Euro hat die Schweizer Währung im Tagesverlauf etwas an Boden gut gemacht.
EU-Kommissionsvizepräsidentin Teresa Ribera. (Foto: © European Union, 2025) 13.November 2025 — 14:45 Uhr Benachteiligt Google Medien? – EU-Kommission untersucht Die EU verdächtigt den US-Internetriesen Google, Internetseiten von Medien und Verlagen in seinen Suchergebnissen rechtswidrig zu benachteiligen.
Dina Ting, VP ETF Distribution EMA bei Franklin Templeton. (Bild: Franklin Templeton) 13.November 2025 — 14:30 Uhr Südkorea, Mexiko und China sind die grossen Gewinner dieses Jahres Derzeit steht die Rangliste fest: Südkorea, Mexiko und China sind die grossen Gewinner dieses Jahres. Australien, Indien und Saudi-Arabien könnten Überraschungskandidaten für den nächsten Zyklus sein.
Mit dem Black Friday startet für viele Händler die Weihnachtssaison. (Quelle: BHN) 13.November 2025 — 13:01 Uhr Black Friday 2025: Was Konsumenten wirklich wollen – und wie Händler darauf reagieren sollten 38 Prozent der deutschen Verbraucher planen dieses Jahr einen Black Friday Kauf – zugleich wächst die Skepsis gegenüber inszenierten Sales und Scheinrabatten.