Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    

Tag: 13. November 2025

  • Preisüberwacher kritisiert geplante Liberalisierung des Gasmarkts
    (Bild: Verband der Schweizerischen Gasindustrie )
    13.November 2025 — 12:52 Uhr
    Preisüberwacher kritisiert geplante Liberalisierung des Gasmarkts

    Der Preisüberwacher kritisiert die vom Bundesrat geplante vollständige Liberalisierung des Gasmarkts. Eine Marktöffnung trage primär den Interessen der Gasbranche und allenfalls der Grosskunden Rechnung, nicht aber den Konsumentinnen und Konsumenten.

  • Bundesgericht: Sanktion von 29,1 Millionen Franken gegen Sunrise rechtskräftig
    Sunrise-Filiale. (Foto: SRF)
    13.November 2025 — 12:50 Uhr
    Bundesgericht: Sanktion von 29,1 Millionen Franken gegen Sunrise rechtskräftig

    Sunrise muss als Nachfolgerin der früheren UPC Schweiz für deren wettbewerbswidriges Verhalten beim Bereitstellen von Eishockey-Übertragungen eine Sanktion von 29,1 Millionen Franken zahlen.

  • SoftwareOne nach Akquisition mit deutlich mehr Gewinn
    SoftwareOne-CEO Raphael Erb. (Foto: SoftwareOne)
    13.November 2025 — 10:26 Uhr
    SoftwareOne nach Akquisition mit deutlich mehr Gewinn

    Der IT-Dienstleister SoftwareOne hat nach der Übernahme des norwegischen Konkurrenten Crayon deutlich mehr verdient. Der Umsatz wurde dagegen durch den starken Franken gebremst.

  • Comet senkt mittelfristige Ziele wegen Marktentwicklung
    Comet-CEO Stephan Haferl. (Foto: zvg)
    13.November 2025 — 10:24 Uhr
    Comet senkt mittelfristige Ziele wegen Marktentwicklung

    Der Röntgen- und Hochfrequenzspezialist Comet krebst zurück. Im Vorfeld des Kapitalmarkttag vom heutigen Donnerstag hat er seine Mittelfristziele wegen der schlechten Entwicklungen in der Halbleiterindustrie gesenkt.

  • Schweizer Hotellerie vorsichtig für Winter – Preise steigen
    (Foto von Ph B auf Unsplash)
    13.November 2025 — 10:22 Uhr
    Schweizer Hotellerie vorsichtig für Winter – Preise steigen

    Die Schweizer Hoteliers sind mehrheitlich zufrieden mit der Sommersaison 2025. Im Winter rechnet die Branche aber mit einem insgesamt verlangsamten Wachstum.

  • Schweizer Immobilienmarkt erlebt kräftigen Aufschwung
    Das grösste Wachstum verzeichnete die Vermittlung von Online-Hypothekarkrediten. (Bild. Pixabay)
    13.November 2025 — 10:20 Uhr
    Schweizer Immobilienmarkt erlebt kräftigen Aufschwung

    Der Schweizer Immobilienmarkt hat sich 2025 nach einer zweijährigen Korrekturphase deutlich erholt. Die Preise für Wohnrenditeliegenschaften stiegen einer Analyse zufolge im zweiten Quartal im Vorjahresvergleich um 5,2 Prozent.

  • Robeco baut das institutionelle Team in der Schweiz aus
    Marc Flückiger, Senior Sales Manager bei Robeco. (Bild: Robeco/mc)
    13.November 2025 — 10:19 Uhr
    Robeco baut das institutionelle Team in der Schweiz aus

    Marc Flückiger verstärkt das Schweizer Institutional Sales Team von Robeco als Senior Sales Manager.

  • Erwerbslosenquote springt auf höchsten Stand seit Coronakrise
    13.November 2025 — 10:18 Uhr
    Erwerbslosenquote springt auf höchsten Stand seit Coronakrise

    Die seit längerem schwächelnde Konjunktur hat Folgen auf dem Arbeitsmarkt. Die Erwerbslosenquote stieg im dritten Quartal erstmals seit Jahren auf über 5 Prozent. Das ist der höchste Stand seit dem Höhepunkt der Coronakrise.

  • Post rüstet sich für möglichen Paket-Rekord zum Jahresende
    Paketzentrum der Schweizerischen Post in Ostermundigen. (Foto: Post)
    13.November 2025 — 10:16 Uhr
    Post rüstet sich für möglichen Paket-Rekord zum Jahresende

    Die Post rüstet sich mit mehr Temporärpersonal, zusätzlichen Zustelltouren und längerem Betrieb in den Sortierzentren für die Paketflut zum Jahresende. Sie erwartet an den Shoppingtagen rund um Black Friday und Weihnachten gleich viel oder mehr Pakete als im Vorjahr.

  • VP Bank Spotanalyse: US-Shutdown beendet
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    13.November 2025 — 10:11 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: US-Shutdown beendet

    Nun hat auch das Repräsentantenhaus des US-Kongresses für einen Übergangshaushalt gestimmt. Mit der anschliessenden Unterzeichnung durch den Präsidenten ist es nun definitiv: Der längste Shutdown der US-Geschichte endet nach 43 Tagen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001