Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August

Jahr: 2025

  • Eurizon: Warum Hochzinsanleihen trotz Unsicherheiten weiter attraktiv bleiben
    Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon (Bild: Eurizon/mc)
    16.April 2025 — 11:47 Uhr
    Eurizon: Warum Hochzinsanleihen trotz Unsicherheiten weiter attraktiv bleiben

    Trotz erhöhter Volatilität seit Jahresbeginn präsentiert sich die wirtschaftliche Basis des High-Yield-Marktes weiterhin robust.

  • Eurozone: Inflation schwächt sich erneut ab
    (Foto: Unsplash)
    16.April 2025 — 11:31 Uhr
    Eurozone: Inflation schwächt sich erneut ab

    In der Eurozone hat sich die Inflation im März erneut abgeschwächt. Die Verbraucherpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 Prozent.

  • Allianz Trade Studie: Insolvenzen steigen durch US-Zölle stärker als erwartet
    Milo Bogaerts, CEO von Allianz Trade in Deutschland.
    16.April 2025 — 11:08 Uhr
    Allianz Trade Studie: Insolvenzen steigen durch US-Zölle stärker als erwartet

    «Bei einem Handelskrieg gibt es keine Gewinner», sagt Milo Bogaerts, CEO von Allianz Trade in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

  • Krispin Romang, Direktor Swiss eMobility, im Interview
    Krispin Romang, Direktor Swiss eMobility. (Foto: zvg/mc)
    16.April 2025 — 10:30 Uhr
    Krispin Romang, Direktor Swiss eMobility, im Interview

    «Wir brauchen nun endlich die Unverbietbarkeit der Installation von Heimladestationen. Wir haben im europäischen Vergleich den grössten Handlungsbedarf und die nach wie vor schlechtesten Voraussetzungen.»

  • Elbe trifft Ostsee: Maritime Wirtschaft und Binnenhafenentwicklung in Magdeburg und Rostock
    Magdeburg (Bild: Magdeburg Tourismus)
    16.April 2025 — 10:29 Uhr
    Elbe trifft Ostsee: Maritime Wirtschaft und Binnenhafenentwicklung in Magdeburg und Rostock

    Zusätzlich wächst das Interesse an neuen Technologien. Startups, die auf KI-gestützte Frachtplanung oder nachhaltige Transportlösungen setzen, finden in Magdeburg ein Umfeld, das den Draht zur Wissenschaft nicht verliert.

  • Gurit mit deutlich tieferem Umsatz im ersten Quartal
    Javier Perez Freije. CEO ad interim und CFO Gurit. (Bild Xing)
    16.April 2025 — 10:28 Uhr
    Gurit mit deutlich tieferem Umsatz im ersten Quartal

    Der Spezialkunststoff-Hersteller Gurit hat im ersten Quartal 2025 markant weniger Umsatz erzielt. Ein Umsatzziel für das Gesamtjahr gibt es mit Verweis auf den Zollkonflikt nach wie vor nicht.

  • Villars Holding verdoppelt Gewinn trotz Umsatzrückgang
    Patrick Krauskopf, Interims-CEO Villards Holding. (Bild: Villars Holding/mc)
    16.April 2025 — 10:26 Uhr
    Villars Holding verdoppelt Gewinn trotz Umsatzrückgang

    Das Westschweizer Immobilienverwaltungs- und Detailhandelsunternehmen Villars hat im Geschäftsjahr 2024 den Reingewinn trotz eines leichten Umsatzrückgangs verdoppelt.

  • Energieversorger Groupe E baut in Westschweiz 188 Stellen ab
    Hauptsitz der Groupe E im freiburgischen Granges-Paccot.
    16.April 2025 — 10:24 Uhr
    Energieversorger Groupe E baut in Westschweiz 188 Stellen ab

    Der Freiburger Energieversorger Groupe E kündigt nach einem weiteren Rückgang des operativen Ergebnisses eine Restrukturierung an. In den kommenden Monaten will das Unternehmen nun in der Westschweiz insgesamt 188 Stellen abbauen.

  • Chinas Wirtschaft unerwartet stark – Zölle trüben Ausblick
    (Adobe Stock)
    16.April 2025 — 10:20 Uhr
    Chinas Wirtschaft unerwartet stark – Zölle trüben Ausblick

    Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen vorgelegt. Laut offiziellen Zahlen lag das vorläufige Wirtschaftswachstum im ersten Vierteljahr 2025 bei 5,4 Prozent im Vergleich zum selben Vorjahreszeitraum.

  • Aufträge des Chipausrüsters ASML fallen überraschend deutlich
    ASML-CEO Peter Wennink. (Foto: ASML)
    16.April 2025 — 10:18 Uhr
    Aufträge des Chipausrüsters ASML fallen überraschend deutlich

    Der Chipausrüster ASML hat seine Prognosen für das laufende Jahr trotz der erratischen US-Zollpolitik bekräftigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 263 264 265 266 267 … 502 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001