(Adobe Stock) 15.April 2025 — 12:57 Uhr Deutschland: US-Zollpolitik lässt ZEW-Konjunkturerwartungen einbrechen Das Stimmungsbarometer des Forschungsinstituts ZEW fällt im März gegenüber dem Vormonat um 65,6 Punkte auf minus 14,0 Punkte.
15.April 2025 — 12:24 Uhr Institut rechnet Schweizer Handelsszenarien mit USA durch Bei einem Handelskonflikt mit Strafzöllen sieht die am Dienstag veröffentlichte Studie einen Rückgang des Bruttoinlandprodukts BIP und einen Taucher der Exporte in die USA.
(Adobe Stock) 15.April 2025 — 12:00 Uhr Europa-Verlauf: Weiter erholt – Autowerte stark, Luxuswerte unter Druck Der EuroStoxx50 steigt am Montagmittag um 0,83 Prozent auf 4.952,38 Punkte.
Dr. Til Schlotter, CEO UNOMR (Bild: Linkedin, Moneycab) 15.April 2025 — 11:15 Uhr UNOMR erhält 150’000 Franken von Venture Kick Das ETH-Spin-off plant, die Geschäftsentwicklung zu beschleunigen und die Technologie innerhalb der nächsten zwei Jahre für erste Kundentests bereitzustellen.
(Foto: Sika) 15.April 2025 — 10:40 Uhr Sika wächst im Startquartal 2025 moderat Die Bauchemie- und Klebstoffherstellerin Sika ist mit einem moderaten Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2025 gestartet. Der Ausblick für das Gesamtjahr 2025 wird trotz Unsicherheiten bestätigt.
Suzanne Thoma, VRP und CEO Sulzer. (Foto: Sulzer) 15.April 2025 — 10:39 Uhr Sulzer mit stabilem Bestellungseingang im ersten Quartal Der Auftragseingang des Industriekonzerns Sulzer hat im ersten Quartal 2025 stagniert. Dafür war die Division Chemtech verantwortlich, welche im Startquartal 2024 noch von einigen Grossaufträgen profitiert hatte.
Markus Laesser, CEO R&S Group. (Foto: R&S) 15.April 2025 — 10:38 Uhr R&S erzielt 2024 einen Rekordgewinn Der Trafohersteller R&S hat im Geschäftsjahr 2024 so hohe Gewinne erzielt wie nie zuvor.
Alexander Hagemann, CEO Cicor. (Foto: Cicor) 15.April 2025 — 10:37 Uhr Cicor wächst im ersten Quartal dank Zukäufen weiter Die Industriegruppe hat im ersten Quartal 2025 dank Akquisitionen weiter zugelegt. Zudem kündigt das Unternehmen eine neue Partnerschaft an. Am Ausblick hält das Management fest.
Video-Still zum Knochentransplantat «MagnetOs» von Kuros. (Foto: Kuros) 15.April 2025 — 10:35 Uhr Kuros erzielt im ersten Quartal deutliches Umsatzplus Das Biotechunternehmen Kuros hat den Umsatz im ersten Quartal erneut deutlich erhöht. Dazu trug vor allem das Knochenersatzprodukt MagnetOs bei.
(Symbolbild) 15.April 2025 — 10:27 Uhr Schweizer Bevölkerung dürfte bis 2055 auf 10,5 Millionen anwachsen Am stärksten zunehmen dürfte die Bevölkerungszahl im Umfeld der Städte Zürich und Genf, wie das Bundesamt für Statistik in seinen Szenarien 2025 bis 2055 mitteilte.