Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August

Jahr: 2025

  • Was Zürich, Bern oder Basel über unser Mobilitätsverhalten verraten
    GoMore, die Plattform für privates Carsharing, hat das Mietverhalten der Schweiz ausgewertet. (Foto: zvg)
    15.April 2025 — 07:20 Uhr
    Was Zürich, Bern oder Basel über unser Mobilitätsverhalten verraten

    GoMore, die Plattform für privates Carsharing, hat das Mietverhalten der Schweiz ausgewertet..

  • UNESCO nimmt Friedrich Nietzsches literarischen Nachlass ins Weltdokumentenerbe auf
    «Der Fall Wagner»: Handschriftliche Manuskriptseite von Friedrich Nietzsche, 1888. (Ausschnitt; UB Basel, NL 200, II 1)
    15.April 2025 — 07:10 Uhr
    UNESCO nimmt Friedrich Nietzsches literarischen Nachlass ins Weltdokumentenerbe auf

    Der literarische Nachlass von Friedrich Nietzsche wird Teil des UNESCO-Registers «Memory of the World». Diese Auszeichnung würdigt die herausragende Bedeutung seines literarischen Schaffens für die internationale Kultur- und Geistesgeschichte.

  • US-Schluss: Zähe Erholung – Trumps Zollpolitik verunsichert
    (Adobe Stock)
    14.April 2025 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Zähe Erholung – Trumps Zollpolitik verunsichert

    Der Dow Jones Industrial legt letztlich um 0,78 Prozent auf 40.524,79 Punkte zu.

  • Apple weiter erholt – Zoll-Ausnahmen sorgen für Erleichterung
    (Bild: Apple)
    14.April 2025 — 21:56 Uhr
    Apple weiter erholt – Zoll-Ausnahmen sorgen für Erleichterung

    Einstweilige Ausnahmen von US-Zöllen auf bestimmte Elektronikprodukte haben am Montag den Papieren von Apple weiteren Auftrieb beschert.

  • Europa-Schluss: Erholung – Zollpolitik bleibt im Fokus
    (Adobe Stock)
    14.April 2025 — 18:45 Uhr
    Europa-Schluss: Erholung – Zollpolitik bleibt im Fokus

    Der EuroStoxx50 schliesst 2,59 Prozent höher auf 4.911,39 Punkten.

  • CH-Schluss: SMI auf Erholungskurs – Zoll-Saga dreht sich weiter
    (Adobe Stock)
    14.April 2025 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI auf Erholungskurs – Zoll-Saga dreht sich weiter

    Der Leitindex schliesst am Montag 2,31 Prozent höher bei 11’499,46 Punkten.

  • Prozess zu Kauf von Instagram und WhatsApp beginnt
    Meta-Konzernchef Mark Zuckerberg. (Foto: Meta/mc)
    14.April 2025 — 18:00 Uhr
    Prozess zu Kauf von Instagram und WhatsApp beginnt

    Die Forderung nach einer Zerschlagung des Facebook-Konzerns Meta wird seit Montag vor einem US-Gericht verhandelt.

  • Devisen: Wenig Bewegung zum Wochenstart – Franken kommt etwas zurück
    (Photo by Ibrahim Boran on Unsplash)
    14.April 2025 — 16:58 Uhr
    Devisen: Wenig Bewegung zum Wochenstart – Franken kommt etwas zurück

    Am Markt wird am Montag auf die Erholungsbewegung an den Aktienmärkten verwiesen, nachdem US-Präsident Donald Trump den von ihm losgetretenen Zollstreit etwas entschärft hat.

  • 95 Prozent der Schweizer KMU planen keinen Umzug in USA
    14.April 2025 — 16:21 Uhr
    95 Prozent der Schweizer KMU planen keinen Umzug in USA

    Die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie bleibt dem Standort Schweiz trotz der angedrohten US-Zölle treu.

  • Ölpreise steigen mit leichter Entspannung im Zollstreit
    Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP)
    14.April 2025 — 15:30 Uhr
    Ölpreise steigen mit leichter Entspannung im Zollstreit

    Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete zuletzt 65,66 Dollar und damit 90 Cent mehr als am Freitag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 268 269 270 271 272 … 502 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001