Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai

Jahr: 2025

  • Apple zahlt 95 Millionen Dollar in Siri-Sammelklage
    3.Januar 2025 — 13:09 Uhr
    Apple zahlt 95 Millionen Dollar in Siri-Sammelklage

    Hintergrund sind Gespräche von Nutzern, die versehentlich von Apples Sprachassistenten Siri aufgezeichnet und möglicherweise von menschlichen Mitarbeitern mitgehört wurden.

  • Goldanleger machen Kasse nach kräftigem Kursanstieg
    (Bild: MTS)
    3.Januar 2025 — 10:28 Uhr
    Goldanleger machen Kasse nach kräftigem Kursanstieg

    Im vergangenen Jahr hatte Gold Anlegern enorme Gewinne gebracht. Der Goldpreis stieg binnen zwölf Monaten um rund 27 Prozent und erreichte Ende Oktober ein Rekordhoch von 2.790 Dollar je Feinunze.

  • Neu gewählter US-Kongress tritt erstmals zusammen
    US-Kongress auf dem Capitol Hill in Washington.
    3.Januar 2025 — 10:04 Uhr
    Neu gewählter US-Kongress tritt erstmals zusammen

    Nach den US-Wahlen im November tritt der neu besetzte Kongress am Freitag (18.00 Uhr MEZ) zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen.

  • Türkei: Hohe Inflation schwächt sich sechsten Monat in Folge ab
    Die hohe Inflation belastet die türkischen Konsumenten schwer. (Foto: Unsplash)
    3.Januar 2025 — 10:02 Uhr
    Türkei: Hohe Inflation schwächt sich sechsten Monat in Folge ab

    Die hohe Inflation in der Türkei hat sich Ende des vergangenen Jahres weiter abgeschwächt. Im Dezember stiegen die Verbraucherpreise zum Vorjahresmonat um rund 44,4 Prozent.

  • Jungfraubahnen befördern über eine Million Gäste aufs Jungfraujoch
    Jungfraujoch. (© Jungfraubahnen 2019)
    3.Januar 2025 — 10:00 Uhr
    Jungfraubahnen befördern über eine Million Gäste aufs Jungfraujoch

    Die Jungfraubahn-Gruppe hat 2024 erstmals wieder mehr Gäste auf den Hausberg Jungfraujoch befördert als noch vor der Pandemie. Zudem ist der Start in die Wintersaison 2024/25 mit einem neuen Rekord geglückt.

  • Zahl der Firmenkonkurse steigt im 2024 auf Höchststand
    (Bild: Syda Productions / AdobeStock)
    3.Januar 2025 — 09:58 Uhr
    Zahl der Firmenkonkurse steigt im 2024 auf Höchststand

    In der Schweiz sind im 2024 deutlich mehr Firmen Konkurs gegangen als 2023. Die Zahl der Firmenpleiten kletterte gar auf einen neuen Höchststand.

  • Schweizer Einkaufsmanagerindizes im Dezember uneinheitlich
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    3.Januar 2025 — 09:57 Uhr
    Schweizer Einkaufsmanagerindizes im Dezember uneinheitlich

    Die Erholung der Schweizer Industrie lässt weiter auf sich warten. Die für den Einkauf verantwortlichen Manager haben ihre Einschätzungen erneut gesenkt, wenn auch nur minimal.

  • KMU-PMI sackt im Dezember deutlich ab
    (Bild: Raiffeisen)
    3.Januar 2025 — 09:56 Uhr
    KMU-PMI sackt im Dezember deutlich ab

    Die Stimmung bei den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hat sich zum Jahresende merklich eingetrübt.

  • Aktien Asien/Pazifik: Gewinne in Südkorea – Festlandchina unter Druck
    (Adobe Stock)
    3.Januar 2025 — 09:10 Uhr
    Aktien Asien/Pazifik: Gewinne in Südkorea – Festlandchina unter Druck

    An den asiatischen Börsen hat sich am Freitag keine einheitliche Tendenz herauskristallisiert. Auf Wochensicht lagen die Börsen der Region Asien-Pazifik unterdessen im Minus.

  • US-Konzerne beherrschen die Weltbörsen – Europa und Asien weit abgeschlagen
    Stefan Rösch-Rütsche, Country Managing Partner von EY in der Schweiz. (Foto: EY)
    3.Januar 2025 — 08:46 Uhr
    US-Konzerne beherrschen die Weltbörsen – Europa und Asien weit abgeschlagen

    Apple, Nvidia und Microsoft sind zum Jahresende die höchstbewerteten Unternehmen der Welt. Kein europäisches Unternehmen unter den Top 10.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 283 284 285 286 287 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001