Jürg Oleas, Verwaltungsratspräsident HOCN AG. (Bild: HOCN/mc) 31.März 2025 — 10:54 Uhr HOCN mit hohem Verlust in 2024 Die frühere Hochdorf-Mutter HOCN AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen hohen Verlust von 178,6 Millionen Franken eingefahren.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 31.März 2025 — 10:53 Uhr SNB kauft im vierten Quartal Devisen im Umfang von 103 Millionen Franken Anfang 2024 hatte die SNB eine Kehrtwende vollzogen und erstmals seit dem Startquartal 2022 wieder Devisen gekauft. Insgesamt summieren sich die Devisenkäufe im Jahr 2024 auf 1,2 Milliarden.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 31.März 2025 — 10:52 Uhr SGKB investment views: Anlegen in der Welt der Strafzölle Die Politik von Donald Trump untergräbt das Vertrauen in die USA als verlässlicher Vertragspartner. Das wird dazu führen, dass vor allem öffentliche Halter von US-Staatsanleihen sich nach Alternativen umsehen.
(Bild: Syda Productions / AdobeStock) 31.März 2025 — 10:48 Uhr Zahlungsrückstände in der Schweiz nehmen nach Pandemie-Ende zu Nach dem Ende der Corona-Pandemie hat in der Schweiz die Zahl der Personen mit Zahlungsrückständen zugenommen. Das zeigen neue Zahlen des Bundesamts für Statistik (BFS) zu den Einkommens- und Lebensbedingungen im Jahr 2023.
31.März 2025 — 10:44 Uhr Goldpreis steigt erstmals über 3100 US-Dollar – US-Zollpolitik treibt Der Goldpreis hat zum Wochenbeginn weiter zugelegt und damit seine Rekordrally fortgesetzt.
David Brodbeck (links) und Reto Isenegger nehmen neu im Verwaltungsrat von Adnovum Einsitz. 31.März 2025 — 10:39 Uhr Adnovum beruft David Brodbeck und Reto Isenegger in den Verwaltungsrat Adrian Koch tritt am 31. März 2025 aus dem Verwaltungsrat des Schweizer Software-Unternehmens Adnovum zurück. Auf ihn folgen per 1. April 2025 David Brodbeck und Reto Isenegger.
(Adobe Stock) 31.März 2025 — 09:17 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Verluste – Japan und Südkorea besonders stark unter Druck Für Asiens wichtigste Aktienmärkte ist es am Montag weiter bergab gegangen. Besonders deutlich fielen die Kursverluste in Japan und Südkorea aus.
Philippe Dessèvre folgt bei Allianz Trade als Global Head of Reinsurance von Allianz Trade und CEO der Euler Hermes Reinsurance AG auf Benoît des Cressonnières. (Foto: Allianz Trade) 31.März 2025 — 09:16 Uhr Änderung im Führungsteam von Allianz Trade Bei Allianz Trade, dem weltweiten Anbieter von Warenkreditversicherungen, gibt es Veränderungen im Führungsteam.
(Adobe Stock) 31.März 2025 — 08:16 Uhr China: Stimmung in grossen Industriebetrieben hellt sich weiter auf Die Stimmung in den grossen und staatlich dominierten chinesischen Industriebetrieben hat sich im März trotz des Handelskonflikts mit den USA und Europa weiter verbessert.
Deutschlands Kanzler Friedrich Merz. (Foto: CDU) 31.März 2025 — 07:46 Uhr Deutschland: Koalitionsverhandlungen auf der Zielgeraden Bei den Koalitionsverhandlungen biegen CDU, CSU und SPD auf die Zielgerade ein – und die kann noch anstrengend werden. Am Montag setzen die Hauptverhandler ihre Gespräche fort. Es gibt noch viele Knackpunkte.