Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September

Jahr: 2025

  • Ölpreise drehen ins Minus – Teilwaffenstillstand im Ukraine-Krieg
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    25.März 2025 — 17:40 Uhr
    Ölpreise drehen ins Minus – Teilwaffenstillstand im Ukraine-Krieg

    Die Ölpreise haben am Dienstag nach anfänglichen Preisaufschlägen ins Minus gedreht. Grund ist eine Einigung von Russland und der Ukraine auf einen Teilwaffenstillstand.

  • Devisen: Euro bleibt am Nachmittag über 1,08 US-Dollar
    (Photo by Ibrahim Boran on Unsplash)
    25.März 2025 — 17:24 Uhr
    Devisen: Euro bleibt am Nachmittag über 1,08 US-Dollar

    Der Euro hat sich am Nachmittag über der Marke von 1,08 zum US-Dollar gehalten. Der Franken legte derweil zu beiden Währungen leicht zu.

  • Taylor Swift brachte mehr als 90 Millionen Franken für die Region Zürich
    Die «Swifties» gaben während den beiden Zürcher Konzerten von Taylor Swift über 90 Millionen Franken aus.
    25.März 2025 — 17:23 Uhr
    Taylor Swift brachte mehr als 90 Millionen Franken für die Region Zürich

    Die beiden Konzerte von US-Superstar Taylor Swift haben im Sommer 2024 in Zürich viel Geld in die Kassen der Region gespült.

  • Bitget Wallet Studie: 46% bevorzugen Krypto-Zahlungen wegen der Geschwindigkeit – Sicherheitsbedenken bremsen
    Alvin Kan, COO von Bitget Wallet. (Bild: Bitget Wallet/mc)
    25.März 2025 — 17:15 Uhr
    Bitget Wallet Studie: 46% bevorzugen Krypto-Zahlungen wegen der Geschwindigkeit – Sicherheitsbedenken bremsen

    Laut einer Studie bevorzugen 46 % der befragten Nutzer Kryptozahlungen wegen der Schnelligkeit, während 37 % Sicherheitsrisiken als Haupthindernis anführen.

  • Twint hat hervorragenden Ruf
    Liebling der Schweizerinnen und Schweizer: Bezahlapp Twint. (Foto: Twint)
    25.März 2025 — 16:09 Uhr
    Twint hat hervorragenden Ruf

    Die Bezahl-App Twint hat bei der Schweizer Bevölkerung ein hohes Ansehen. Laut einer Befragung unter Konsumenten ist die Twint AG aus Zürich zum zweiten Mal in Folge das Unternehmen mit der besten Reputation.

  • Baloise startet mit Schwung in neue Strategieperiode
    Michael Müller, CEO Baloise. (Foto: Baloise)
    25.März 2025 — 13:26 Uhr
    Baloise startet mit Schwung in neue Strategieperiode

    Die Baloise hat im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient und schlägt den Aktionärinnen und Aktionären eine höhere Dividendenzahlung vor.

  • Ifo-Index für Deutschland hellt sich nach Finanzpaket wie erwartet auf
    Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr)
    25.März 2025 — 10:33 Uhr
    Ifo-Index für Deutschland hellt sich nach Finanzpaket wie erwartet auf

    Die rund 9.000 vom Ifo-Institut befragten Unternehmen beurteilen ihre aktuelle Lage etwas günstiger. Der Indikator für die Erwartungen legte merklich zu.

  • Migros schreibt trotz Konzernumbau einen höheren Gewinn
    Migros-Filiale am Flughafen Zürich. (Foto: GMZ)
    25.März 2025 — 10:30 Uhr
    Migros schreibt trotz Konzernumbau einen höheren Gewinn

    Obwohl der radikale Umbau der Migros das Ergebnis belastet, hat der Grossverteiler 2024 seinen Gewinn steigern können.

  • Meret Schneider: KI- und Plattformregulierung – Europa handelt, die Schweiz schaut zu
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    25.März 2025 — 10:28 Uhr
    Meret Schneider: KI- und Plattformregulierung – Europa handelt, die Schweiz schaut zu

    Ignoriert der Bundesrat die Vorgaben des AI Acts komplett, droht früher oder später der Markt­ausschluss für einen grossen Teil der exportierenden Schweizer Wirtschaft.

  • Calida sieht sich mit Schadenersatzklage in Millionenhöhe konfrontiert
    Sitz und Produktionsstätte des Outdoorbekleidung- und Gartenmöbelherstellers Lafuma in Anneyron, 70 km südlich von Lyon. (Foto: Lafuma )
    25.März 2025 — 10:24 Uhr
    Calida sieht sich mit Schadenersatzklage in Millionenhöhe konfrontiert

    Für den Wäschehersteller Calida hat der im vergangenen Jahr erfolgte Verkauf der Gartenmöbel-Sparte Lafuma Mobilier ein juristisches Nachspiel. Die Käuferin macht vor Gericht eine Schadensersatzforderung in Höhe von 39 Millionen Euro geltend.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 336 337 338 339 340 … 526 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001